Es riecht nach Ärger im August

Moderator: Mods

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Hellasfan » 16.11.2008 - 16:06:18

Hallo Griechenland-Freunde,
wir waren Ende September / Anfang Oktober gute 4 Wochen in Griechenland unterwegs und hatten keine Probleme mit der Polizei, haben aber von Womo-Fahrern aus Nauplia und Romanos gehört, dass hier Zettel verteilt wurden, wie von Philantrop anfangs geschildert .
Wenn man ganz kritisch die Situation an den "Stell"plätzen betrachtet, muss man aber sagen, die wenigsten Womos parken hier, hier ist eindeutig von Camping die Rede. Nachts liegen Teppiche vor dem Womo, stehen Tisch und Stühle draußen, Motorroller und (sat) Schüssel daneben, es tropft unter dem Womo und das tagelang am gleichen Platz. Da darf man sich nicht wundern, dass dieses Verhalten nicht immer gutgeheißen wird. Es geht ja monatelang so.
Wir hatten manchmal das Gefühl, dass die Griechen etwas kritisch (unfreundlich) schauten und nicht jeder Gruß wurde erwidert!
Wir stehen übrigens gerne frei, aber auch ab und zu auf einem Camping um auch einmal schön zu duschen, die Wäsche zu waschen, sich vor dem Womo breit zu machen, grillen usw.
Nun, wir werden sehen, wie das weitergeht.
Grüße , Hellasfan
Benutzeravatar
Hellasfan
Mitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: 09.04.2006 - 16:53:14
Wohnort: B.W.

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Gerd Peter » 16.11.2008 - 19:53:40

Hellasfan hat geschrieben:Hallo Griechenland-Freunde,
wir waren Ende September / Anfang Oktober gute 4 Wochen in Griechenland unterwegs und hatten keine Probleme mit der Polizei, haben aber von Womo-Fahrern aus Nauplia und Romanos gehört, dass hier Zettel verteilt wurden, wie von Philantrop anfangs geschildert .
Wenn man ganz kritisch die Situation an den "Stell"plätzen betrachtet, muss man aber sagen, die wenigsten Womos parken hier, hier ist eindeutig von Camping die Rede. Nachts liegen Teppiche vor dem Womo, stehen Tisch und Stühle draußen, Motorroller und (sat) Schüssel daneben, es tropft unter dem Womo und das tagelang am gleichen Platz. Da darf man sich nicht wundern, dass dieses Verhalten nicht immer gutgeheißen wird. Es geht ja monatelang so.
Wir hatten manchmal das Gefühl, dass die Griechen etwas kritisch (unfreundlich) schauten und nicht jeder Gruß wurde erwidert!
Wir stehen übrigens gerne frei, aber auch ab und zu auf einem Camping um auch einmal schön zu duschen, die Wäsche zu waschen, sich vor dem Womo breit zu machen, grillen usw.
Nun, wir werden sehen, wie das weitergeht.
Grüße , Hellasfan


Hallo Hellasfan,

wer die Situation von Nauplia und Romanos im Sommer selber erlebt hat, kann mit Sicherheit den Frust der Einheimischen verstehen .
Ich finde es auch richtig, das gegen solche Auswüchse, das gilt auch für die Situation bei Elia, vorgegangen wird :!:

Gruß Gerd Peter
Gerd Peter
Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: 22.01.2008 - 15:25:58
Wohnort: NRW

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Wecker11 » 16.11.2008 - 20:06:27

Zitat:"Ach ja: Ein Tip für Deine zukünftigen Reiseplanungen:
http://www5.neckermann-reisen.de/nec2/pauschal.jsp"

Ein bischen primitiv, diese Argumentation! Im übrigen will ich dir, was deine Argumentation bezüglich der Romanik betrifft, nicht widersprechen. Das sieht jeder anders. Gott sei Dank, sonst würden wir ja alle am gleichen Ort, zur gleichen Zeit und auf die gleiche Art Urlaub machen. Allerdings gibt es Spielregeln. Und wenn es verboten ist, frei zu stehen (Camping, ich lass jetzt mal die Erbsenzählerei, was parken und was campen ist), dann geht das halt nicht. Du kannst es ja mal in Deutschland probieren. Nach Griechenland zu fahren und dort das zu machen, was zu Hause nicht geht, finde ich nicht gerade fair. Es gibt doch jede Menge Lücken und Möglichkeiten, man muss sie nur nutzen. Gwaihir hat darauf hingewiesen.
Ich denke, wir reden hier doch nicht von den Einzelfahrern. Wir reden von den Rudeln und den Dreckspatzen. Und die begegnen mit komischerweise immer und überall. Chemikalienklo in die Dünen, 30 Womos, Stühle, Satellitenschüssel, ausgefahrene Markise, Grau- und Schmutzwasser während der Fahrt ablassen usw.. Da hilft das ewig gleiche Argument: "Ich mache so etwas nicht" auch nicht weiter!

Grüsse

Hans
Wecker11
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.10.2008 - 19:43:00

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Gerd Peter » 16.11.2008 - 20:27:13

Wecker11 hat geschrieben:Zitat:"Ach ja: Ein Tip für Deine zukünftigen Reiseplanungen:
http://www5.neckermann-reisen.de/nec2/pauschal.jsp"

Ich denke, wir reden hier doch nicht von den Einzelfahrern. Wir reden von den Rudeln und den Dreckspatzen. Und die begegnen mit komischerweise immer und überall. Chemikalienklo in die Dünen, 30 Womos, Stühle, Satellitenschüssel, ausgefahrene Markise, Grau- und Schmutzwasser während der Fahrt ablassen usw.. Da hilft das ewig gleiche Argument: "Ich mache so etwas nicht" auch nicht weiter!

Grüsse

Hans


Hallo Hans,

Du hast vollkommen Recht, und deshalb meide ich grundsätzlich solche Ansammlungen :!: 8)
Ich bleibe lieber Einzelfahrer, und habe ruhe vor der Polizei :D

Gruß Gerd Peter
Gerd Peter
Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: 22.01.2008 - 15:25:58
Wohnort: NRW

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon murmelbaer » 16.11.2008 - 21:59:49

Gwaihir hat geschrieben:... Fakt ist aber, das freie Campieren ist in Griechenland schon immer verboten. Seit den Olympischen Spielen 2004 wird das Verbot konsequenter umgesetzt.
(Ähnlich ist es an der Algarve, seit der Fussball-EM in Portugal 2004) ...

was lernen wir daraus ? Sportliche großereignisse sind eine gefahr für die freiheit ... ;-)

Gwaihir hat geschrieben:... das freie Campieren ist ... verboten. ...

Leider fehlt es mir am antrieb, die verwaltungs- und verfassungsrecht-unterlagen aus meinen studienzeiten mal 'rauszusuchen und zu durchforsten, weil mir immer dann, wenn ich so etwas wie hier lese, nämlich daß zB das freie campieren verboten ist, durch den kopf geht, daß ich damals gelernt habe, daß für den erlaß (genauer: die rechtmäßigkeit des erlasses) solcher verbote - bzw. von verwaltungsakten (VA) allgemein - drei voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Eine dieser voraussetzungen war IIRC, daß der VA notwendig sein muß - i.e. kein erlaß von verboten nach lust und laune irgendwelcher politiker - und das angestrebte ziel nicht durch weniger einschneidende maßnahmen erreicht werden kann. Allein an dieser voraussetzung fehlt es IMHO bei vielen verboten - es klagt nur leider keiner ...

(an die beiden anderen voraussetzungen erinnere ich mich leider nicht mehr, bin aber wie gesagt leider zu träge, mich durch die alten studienunterlagen zu wühlen - also, EuraGerhard, Du bist gefragt ... ;-))
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Schwedenopa » 17.11.2008 - 09:21:02

Hallo!

murmelbaer hat geschrieben:... also, EuraGerhard, Du bist gefragt ... ;-))

Leider kann ich hier nicht viel weiterhelfen, denn vom griechischen Rechtssystem habe ich keine Ahnung.Bild

Im Allgemeinen - und vermutlich auch in Griechenland - gilt aber Folgendes: Selbst wenn ein Verwaltungsakt nicht die notwendigen rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, so ist er dennoch so lange gültig, bis er (z.B. durch Gerichtsbeschluss) für ungültig erklärt wird. Beispiel aus Deutschland: Ein Autofahrer war geblitzt worden, war aber der Meinung, dass es für die an dieser Stelle die ausgeschilderte Geschwindigkeitsbeschränkung keine Begründung gab. Also hat er die zuständige Behörde vor dem Verwaltungsgericht verklagt, und Recht bekommen. Die Behörde musste also die Schilder entfernen. Das Bußgeld musste er aber dennoch bezahlen, den zum Zeitpunkt der Kontrolle war die Beschränkung gültig!

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4794
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon Kule » 10.12.2008 - 20:17:25

Jetzt riecht es auch nach ärger im dezember.
Wir waren gerade in Pylos einkaufen und wurden zeuge wie der hafenbereich von wohnmobilen geräumt wurde.
Die sind aber auch selbst schuld.
Drei goße Womos im kreis auf der mole mitten auf dem parkplatz, na ich bin mir da nicht sicher ob es hier noch indianer gibt.
Die polizei war sich sicher, keine indianer also keine womos im hafen.
Bild
Benutzeravatar
Kule
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 16.12.2006 - 15:25:31
Wohnort: €pa

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon klausimaus » 11.12.2008 - 08:21:05

Hi Kule !
Na, mehr auf dem Präsentierteller als auf der Mole in Pylos kann man kaum stehen. Und dann noch "Wagenburg" machen, wie bekloppt muss man eigentlich sein ?
Übrigens haben wir in Pylos, nach ausdrücklicher Erlaubnis durch die dortige Polizei, hinter einer Felsnase am Yachthafen gestanden und übernachtet. Wir mussten denen ausdrücklich versprechen, kein "Camping" zu machen.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Moderator
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon sandfloh » 11.12.2008 - 11:07:05

hallo

seh ich genauso wie Klausimaus. Wir haben völlig unbehelligt im hafen (wenn man den Stich runterkommt, scharf rechts dann weiter bis nach hinten an die yachtstege) übernachtet (ÜBERNACHTET!!!) sprich ohne stühletischemarkisegedöns....und sind am nächsten tag weiter....
immer relaxt bleiben
meint euer Sandfloh
sandfloh
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.02.2008 - 15:40:28
Wohnort: vorhanden ;-)

Re: Es riecht nach Ärger im August

Beitragvon klausimaus » 11.12.2008 - 18:53:49

Ja, Sandfloh,
genau so. Auch die Griechen werden sich denken können, dass man z.B. abends in der Stadt Geld lässt. Haben wir übrigens auch gemacht, nämlich in dem wunderschön oberhalb des Hafens gelegenen Restaurant "1930" mit traumhaften Sonnenuntergang über Bourtzi.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Moderator
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Vorherige

Zurück zu Griechenland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder