Sommerurlaub in Albanien - Fortsetzung

Moderator: Mods

Sommerurlaub in Albanien - Fortsetzung

Beitragvon donrosa » 07.02.2008 - 20:44:32

Es gibt Leute, die fahren zwei Jahre mit ihrem Sohn durch sämtliche Länder Südamerikas. Peru, Bolivien, Ecuador gelten dabei als gefährlicher als das bisschen Albanien...

Und es gibt eine ganze Menge Menschen, die -so wie ich- völlig schadlos aus Albanien zurück kommen.

Aber es gibt auch Leute, die ja Angst haben, ins benachbarte Polen oder ins Baltikum zu fahren. Und auch ich meide gewisse Länder und Regionen, dazu gehören so beliebte Ziele wie Südspanien oder Portugal.

Allerdings weiß ICH, dass ich nicht alles über einen Kamm scheren darf und deswegen mache ich das auch nicht...

Und jetzt mal von all den Bemerkungen abgesehen; als trist würde ich Albanien zumindest landschaftlich nicht betrachten. Da kenne ich eher kroatische Urlaubsinseln, die diese Umschreibung verdienen.
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Beitragvon Jens_M » 07.02.2008 - 22:38:28

donrosa hat geschrieben:Es gibt Leute, die fahren zwei Jahre mit ihrem Sohn durch sämtliche Länder Südamerikas. Peru, Bolivien, Ecuador gelten dabei als gefährlicher als das bisschen Albanien...

Und es gibt eine ganze Menge Menschen, die -so wie ich- völlig schadlos aus Albanien zurück kommen.

Aber es gibt auch Leute, die ja Angst haben, ins benachbarte Polen oder ins Baltikum zu fahren. Und auch ich meide gewisse Länder und Regionen, dazu gehören so beliebte Ziele wie Südspanien oder Portugal.

Allerdings weiß ICH, dass ich nicht alles über einen Kamm scheren darf und deswegen mache ich das auch nicht...

Und jetzt mal von all den Bemerkungen abgesehen; als trist würde ich Albanien zumindest landschaftlich nicht betrachten. Da kenne ich eher kroatische Urlaubsinseln, die diese Umschreibung verdienen.


Hallo Donrosa,

es wäre schön, wenn Du mal mehr von Deinen Albanien Erfahrungen posten würdest. Leider gibt weder das Internet noch das Buchgeschäft wirklich aktuelles her.
Ich bekomme noch nicht einmal aktuelle albanische Straßenkarten.

Ich fahre in jedem Jahr durch Jugoslawien nach Korfu. Die Fahrt durch Albanien würde unsere Reise nicht unerheblich verkürzen. Also stand am Anfang auch die Option "Albanien" auf meinem Plan. Diese habe ich aber schnell fallen gelassen, weil sich für diese Idee absolut keine Freunde finden ließen.

Es mag ja alles so sein, wie Du es beschreibst, aber Du solltest wirklich ein gutes Gefühl haben, wenn Du eine Familie mit kleinem Kind dort bedenkenlos "hin empfehlen" kannst.

Ich habe heute auch ein gutes Gefühl durch Serbien zu fahren, das ist aber erst seit 3 Jahren so. Vorher hätte ich es nicht gewagt. Alles entwickelt sich und Albanien ist da nicht anders.

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon groovy » 08.02.2008 - 06:58:13

@Jens
Es gibt ein Reiseforum "Albanien.ch" und dort ist "Sicherheit " überhaupt kein Thema.

Ansonsten finde auch ich, das die rassischtischen Aüßerungen voll daneben sind.Und sich zwei Postings später dafür entschuldigen,das kann doch wohl nicht ausreichen :roll:

MfG Volker
Benutzeravatar
groovy
Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: 21.03.2003 - 20:20:21

Beitragvon 4art » 08.02.2008 - 09:43:18

Wow, geht's hier ab :shock:

Zu Beginn: Ich finde Albaner grundsätzlich ganz tolle Menschen - und das, was dort passierte/passiert hat nichts mit der Mentalität dieser Menschen zu tun, sondern mit der historischen Entwicklung und Prägung. Ich kenne zum Beispiel einige Albaner, die während der Zeit der Dikatur Italienisch und Englisch als Sprache nur über das Radio - illegal - gelernt haben. Der universitäre Entwicklungsstand war/ist sehr hoch. Uebrigens: Mit Islamismus wie weiter oben vom Kollegen Gartenbesitzer in Griechenland beschrieben - haben die Albaner gar nichts am Hut.

Vielleicht noch ein paar ergänzende Informationen und ich möchte NICHT polemisieren, sondern einfach ein paar kritische Gedanken weitergeben:

1. Albanien kann NICHT mit anderen Ostblockstaaten in Bezug auf Entwicklung etc. verglichen werden (auch nicht mit dem Norden Russlands). Enver Hodxa war definitiv der durchgeknallteste aller Diktatoren und - zum Beispiel - SAEMTLICHE Kinder wurden bis 1990 den Kindern weggenommen und in Umerziehungslagern dermassen auf AusländerHASS getrimmt, dass das heute immer noch spürbar ist. Ich besitze/besass die entsprechenden, illegal aufgenommenen Videobeweise dieser Camps. Auf unseren Entwicklungshilfe-Turns damals wurden wir regelmässig als Ausländer in den Bergdörfern von Kindern mit Steinen beschmissen, obwohl wir mit einem uralten DB606-Lastwagen unterwegs waren. Die Kinder aus diesen Lagern sind mittlerweile erwachsen...

2. Das Land hat - wie ich weiter oben schon beschrieben habe - absolut keine Entwicklung erlebt. Im Gegenteil: Sämtliche damaligen Bemühungen der Entwicklungshilfe (wir haben zum Beispiel in Kavaje - Hafenstadt in der Nähe von Durres eine Schule mit aufgebaut) wurden bei den Unruhen 1995 - 1997 dem Erdboden gleich gemacht. Ach ja: Ich habe aktuell immer noch Kontakt zu Menschen, welche in Albanien bis vor ganz Kurzem Entwicklungshilfe betrieben haben...

3. Albanien ist absolut reich an natürlichen Ressourcen. Wir sind an Erdöl-Förderanlagen vorbeigefahren, aus denen anscheinend heute noch das Rohöl "rausläuft" und in Oelseen wieder im Boden versickert, weil niemand Bock hat, das Zeug zu fassen und zu vermarkten :shock:

4. Blutrache wird nach wie vor gelebt und ausgelebt. (allerdings passiert das in Sardinien und Sizilien ebenfalls...).

Alles in Allem: Albanien hat im Moment wirklich wichtigere Probleme, als für uns Womo-Touristen eine Sicherheits-, Strassen,- und Aufenthalts-Infrastruktur aufzubauen. Ich habe weiter vorne schon geschrieben, dass ich sofort wieder in das Land reisen würde - aber nicht mit dem Womo und schon gar nicht mit meinen Kindern.

4Art


PS: Unser damaliger Lastwagen-Fahrer war jahrelang in Afrika in der Entwicklungshilfe. Er hat uns damals immer wieder gesagt, dass Albaniens Entwicklungsstand DEUTLICH schlimmer sei als Zentralafrika...

PS2: Ich war während dieser Zeit in Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Russland und Zentralasien (Kasachstan) - in Polen und Zentralasien auch an Entwicklungshilfeprojekten beteiligt. Ich kann mir also ein bisschen eine Meinung zur ganzen Thematik bilden... Albanien war damals wirklich ein Sammelsurium von Problemfeldern, die uns partial in den obgenannten Ländern begegnet sind.
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Beitragvon donrosa » 08.02.2008 - 12:44:23

Jens_M hat geschrieben:Ich bekomme noch nicht einmal aktuelle albanische Straßenkarten.

Auf die Schnelle kann ich jetzt nur diese Seite empfehlen.


Jens_M hat geschrieben:Es mag ja alles so sein, wie Du es beschreibst, aber Du solltest wirklich ein gutes Gefühl haben, wenn Du eine Familie mit kleinem Kind dort bedenkenlos "hin empfehlen" kannst.

Ich "empfehle" nicht. Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder. Und warum empfehle ich nicht? Weil ich befürchten muss, dass mich jemand nachher zur Verantwortung ziehen möchte, wenn doch was passiert und sei es nur ein platter Reifen auf schlechter Straße.


Jens_M hat geschrieben:Ich habe heute auch ein gutes Gefühl durch Serbien zu fahren, das ist aber erst seit 3 Jahren so. Vorher hätte ich es nicht gewagt.

Und warum jetzt auf einmal? Was hat dich damals veranlasst, doch durch Serbien zu fahren?


heulnet hat geschrieben:ich kann mich aber auch erinnern, dass es mal vor einiger zeit eine sache in der sahara gab, wo explizit gewarnt wurde bzw abgeraten wurde dahin zu fahren

Albanien ist aber nicht Algerien. Wir sind doch weit davon entfernt zu behaupten, man müsse eine "Expedition" starten, wenn man nach Albanien fahren will.


Na ja, vielleicht sieht man das Ganze auch etwas entspannter, wenn man schon Jahre zuvor an bosnischen Minenfeldern vorbei fuhr oder in den Slums von Port-of-Spain in Trinidad (versehentlich) spazieren ging oder mitten in der Nacht durch brasilianische Großstädte radeln musste...
Wie auch immer, ich erinnere mich noch gerne daran, wie ich mehrere Nächte am Ohrid-See frei übernachtete...und wie mich die albanische Bevölkerung freundlich empfang...
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Beitragvon Womokiste » 08.02.2008 - 13:18:40

FrankS hat geschrieben:PS: Mal irgendwie was sachliches. Hier gab es mal einen Reisebericht eines dort Gewesenen mit herrlichen Bildern. Reizen könnte mich das Land schon, 4x4 wäre bestimmt noch besser.



.... nach so viel Abschweifungen und div. Entgleisungen kommen hier ein paar Fakten bzw. Links....

zum ersten HIER und zum zweiten HIER

In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2269
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Gimmund » 08.02.2008 - 19:45:21

Hi All,
hier können weiterhin Erfahrungen über Albanien gepostet werden.

Mod'sender Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

albanien

Beitragvon abbiamo » 24.02.2008 - 12:02:47

hi,
schaut mal hier
http://www.albanien.ch/forum
da gibt es viel über albanien
gruss
abbiamo
abbiamo
Mitglied
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.09.2007 - 11:19:22
Wohnort: Neuss

Re: Sommerurlaub in Albanien - Fortsetzung

Beitragvon catweazle » 21.07.2008 - 21:02:39

Wir waren in Albanien und es hat uns sehr gut gefallen.
Die Straßenverhältnisse sind oft eine Herausvorderung, jedoch für unseren Allrad pick up kein Problem.
Der Süden hat uns überrascht mit Strandpromenaden und verhältnissmäßig sauberen Städten.

Ein muß an Besichtigung sind die Ausgrabungsstätte in Butrint http://de.wikipedia.org/wiki/Butrint
die Altstadt von Berat und
eine Fährfahrt über den Komanisee

Wir fühlten uns auf jedenfall sicherer, als auf Rießen-Womo-Plätzen in Süd-Frankreich.

Reisebericht und Bilder könnt Ihr auf unsrer HP nachlesen
http://www.catweazle.de.tl/Albanien-08-.htm
Gruß Klaus und Moni
Hessen grüßt alle Womo Fahrer
http://www.catweazle.de.tl
catweazle
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.02.2006 - 20:28:08
Wohnort: Hessen

Re: Sommerurlaub in Albanien - Fortsetzung

Beitragvon dertheo » 14.08.2008 - 08:46:21

... unser Albanien-Womo-Reisbericht von 2007
http://www.engbrink.de/Urlaub/Albanien/Albanien.htm

mfg
dertheo
dertheo
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2005 - 16:58:48


Zurück zu "Rest"-Balkan

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder