Internet im Wohnmobil

alles über das Thema "mobiles Internet"

Moderator: Mods

Internet im Wohnmobil

Beitragvon Bengelchen54 » 28.02.2009 - 17:41:48

Wir planen gerade für Juni 2009 wieder eine größere WoMo-Reise, dieses Mal nach Frankreich (Normandie/Bretagne). Da wir uns gerne zu unserem Notebook einen Internetzugang für unterwegs gönnen wollen (das WLAN bei McDonalds letztes Jahr hatte nicht funktioniert), habe ich im Internet schon viel recherchiert. Leider konnte ich bisher keine zufriedenstellenden Infos finden. Eigentlich bieten nur Vodafone und die Telekom sinnvolles, aber deren Preis für die Tagesflat (Prepayd) liegt bei 15 EUR je Kalendertag, was uns sehr happig erscheint. Vertragstarife haben leider eine Laufzeit von bis zu 24 Monaten, weswegen solche Tarife auch wieder ausscheiden.

Hat jemand von euch inzwischen Erfahrung bzw. weiß irgendeine sinnvolle Möglichkeit, wie wir uns unseren Wunsch dennoch zu vernünftigen Konditionen erfüllen können ??? ***absolutratlosbin*** :( :?: :?:
...dies sagt euch das Bengelchen.
Benutzeravatar
Bengelchen54
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2006 - 12:24:54
Wohnort: Kreis Göppipngen

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Lacky » 28.02.2009 - 19:15:20

Hallo.

http://www.fonic.de bietet eine mobile Flatrate
die kostet 2,50EUR am Tag, geht aber soviel ich weiß leider nur in Deutschland.

Wenn ich im Ausland Mobil serfen will und keinen WLAN finde
gehe ich mit dem Handy rein, jedoch nur mit WAP, Geschwindigkeit
für emails abrufen und Wetter kucken sind ausreichend.
(mit GPRS ist es nicht viel schneller, wird es richtig teuer)
Ist gar nicht teuer:
Für 16Min. Internet habe ich 1,28EUR bezahlt, war aber in Deuschland.
Ich habe aber auch schon in Kroatien damit im Internet gestöbert,
ich weis nicht mehr was es gekostet hat, war aber sehr erstaunt wie
günstig es war.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Herby » 28.02.2009 - 19:36:12

Hallo Bengelchen,
Wir haben eine Flat über T-Mobil die kostet 5€ am Tag
Gruß Herby
Fährt mit Laika Kreos 4009
Benutzeravatar
Herby
Mitglied
 
Beiträge: 684
Registriert: 05.11.2006 - 22:08:54
Wohnort: Kerpen

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Gimmund » 28.02.2009 - 19:46:52

Herby hat geschrieben:Hallo Bengelchen,
Wir haben eine Flat über T-Mobil die kostet 5€ am Tag
Gruß Herby


In Frankreich ?????

Ungläubiger Gruß
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Herby » 28.02.2009 - 20:00:59

Gwahir
Noch nicht ausprobiert, aber wenn nicht gibts
die auch nicht für 15€.
So genaue Grenzen halten die Sateliten auch nicht
ein. Habe in Luxenb. schon mit Belg. Netz
sowie auch mit deutschem Netz Telefoniert
Gruß Herby
Fährt mit Laika Kreos 4009
Benutzeravatar
Herby
Mitglied
 
Beiträge: 684
Registriert: 05.11.2006 - 22:08:54
Wohnort: Kerpen

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon anita » 01.03.2009 - 14:39:43

Hallo,

auch wir wollen im Juni in die Normandie und haben uns schon die gleiche Frage gestellt.

Wir kamen zu dem Ergebnis, der Laptop bleibt zu Hause und wir suchen uns, so wie in der Vergangenheit, alle paar Tage ein Internet-Cafe.

Es tut auch mal gut, von der Kiste Abstand zu haben.

Meint Anita
http://diebundschuhs.oyla10.de - Neu Reisebericht Bretagne 2008

Man kann sein Leben weder verlängern, noch verbreitern, " nur vertiefen "!
Benutzeravatar
anita
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 20.03.2005 - 09:21:19
Wohnort: Walldürn

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon volker » 01.03.2009 - 19:27:29

Internet-Cafe ist ohnehin preiswerter als alles andere, um mal schnell nach Mails und evtl. auf die Bank zu schauen. Ich habe mal die bittere Erfahrung machen müssen. Die Daten-Roaming-Gebühren einer UMTS-Karte sind (fast) unbezahlbar mit bis zu 3,50€ /Megabyte. Ganz schnell ist man sonst nach dem Urlaub mehrere hundert Euro Los.
volker
Mitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: 11.09.2007 - 16:47:46

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon DieterG » 01.03.2009 - 20:30:56

Hej,
wenn's per Notebook sein soll, würde ich Euch raten, Euch nach französischen "inländischen" Prepaid-Karten zu erkundigen. Die Preise mit den deutschen Karten sind im Ausland exorbitant hoch.

Ich selbst habe leider keine Erfahrung, wie und wo man eine französische Karte als Nichtfranzose bekommen kann. Auch reicht mein französisch nicht aus, um es zu prüfen - ich kann leider kein französisch - und auf den Google-Übersetzer würde ich mich nicht verlassen wollen.

Allerdings habe ich Erfahrungen im skandinavischen Bereich - eine Prepaidkarte bekomme ich dort zu einem Preis zwischen 0 und 10 Eur (umgerechnet), je nach Anbieter gibt es dazu eine Wochenflat (hsdpa) für 9,90 € oder eine Monatsflat mit 1 Gb Volumen für 19,90 € - alles keine Abos. Wenn der Zeiraum um ist (oder das Volumen verbraucht ist), muss ich selbst tätig werden. In D bietet derzeit Simyo ähnliches für 9,90 € an, allerdings "nur" mit UMTS. Reicht m.E. zum Surfen und Mails abholen im Internet vollkommen aus.

Vielleicht bieten die Franzosen ja etwas ähnliches an??? Da solltest Du mal die französischen Anbieter direkt besuchen.

Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon michecz » 02.03.2009 - 10:18:42

Hallo Miteinander,

dieses Thema hatten wir hier schon einmal. Seither hat sich an den Tarifen nur wenig geändert.

Ich benutze für mobiles Internet Prepayd-Karten. In D Simyo für 24ct/1MB.
Im Ausland in den meisten europäischen Ländern ist United Mobile mit 1€/1MB günstig.
Frankreich ist aber eine Ausnahme, da geht United Mobile nicht. Nehme dort die Simyo-Karte.
Kostet aber 1,90€/1MB. Hab noch nichts günstigeres gefunden.

Zum kurz mal emails lesen oder das Wetter abzurufen gibt es nach meinem Wissen momentan nichts günstigeres.

Micha
Hymer Camp 524 auf Fiat Ducato 244 Typ 15; 3,85to; 5,98m; Bj. 2004; 2,3l JTD; 128PS
michecz
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 10.12.2006 - 18:36:58
Wohnort: Esslingen

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Astrid » 04.03.2009 - 09:59:56

Hallo,
auch ich wollte mir den Luxus von WLan im WoMo gönnen. Welchen USB-Stick könnt Ihr empfehlen? Benötige ich dann noch mehr Zubehör für meinen Laptop?
Dies sind für mich Fragen, die sich mit dem Thema auftun, da ich kein Computerfreak bin. Wäre schön, wenn mich jemand beraten könnte.
Gruß Astrid
Unterwegs mit Bürstner TravelVan t 620
Astrid
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 15.09.2006 - 08:55:00
Wohnort: an der Kieler Förde

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Gimmund » 04.03.2009 - 10:24:22

Hi Astrid,

ich habe mir bei der letzten Vertragsverlängerung den UMTS-Stick von o2 für 1€ genommen.
Abgesehen davon, dass ich immer dort bin wo kein UMTS-Netz ist, bin ich soweit ganz zufrieden.
GPRS ist halt nicht besonders schnell. Aber zum chatten, Emails lesen und Im Forum zu lesen, ist es ganz ok. Reiseberichte mit Bildern tue ich mir damit allerdings nicht an, da warte ich lieber ab, bis ich wieder mal eine schnelle Verbindung habe.

Ich habe damit auch noch keine Auslandserfahrungen, die hohen Kosten haben mich bisher abgeschreckt das auszuprobieren - da geh ich lieber mal in ein @cafe.

Aber kann ich das Teil empfehlen? Ich hatte ja noch nie was anderes.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon tomtom » 04.03.2009 - 11:22:07

Eine Anmerkung an der reinen Technik vorbei: ich würde N I E im Leben aus einem Internetcafé etc. heraus auf mein Bankkonto zugreifen!! Warum? Weil das locker 5000,-- kosten kann. Die Geschichte: mein Freund Martin griff in Spanien aus einem Internetcafé auf seine Bank zu und mußte, um sein Konto einsehen zu können, natürlich seine Pin eingeben. Nach Heimkehr hatte er eine Nachricht seiner Bank, daß der Auftrag von 5000,-- nach Littauen nicht ausgeführt wurde, da der absolut nicht in die Gewohnheiten von ihm passte (Betragshöhe, Zielort, Abgabeort des Auftrages usw.). Da hat mal ein Banker mitgedacht!!
Gut, ist schon so 4 Jahre her, aber es war definitiv in Tarragona/SP, wo Martin in einem Internetcafé war. Wie die das gemacht haben, die Verbrecher, kann ich nicht beurteilen, dafür bin ich zu sehr Computerbanause.
Man hört ja viel und man ist oft geneigt, sowas als "Verzellstücksker" abzutun (zB. auch Betäubungsmittel-Angriffe auf WoMo), aber erstens ist Martin absolut vertrauenswürdig und ich habe die Unterlagen von Bank und Kripo selbst in Händen gehabt.
Gruß
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Gogolo » 04.03.2009 - 13:28:42

Ich suche mir immer offene WLANs um im Internet zu surfen. Mit einer guten aktiven WLAN-Antenne hat man da durchaus relativ oft Erfolg, ein offenes WLAN-Netz zu empfangen. Ansonsten: 1xwöchentlich ins Internetcafe um die eMails zu checken.


Habe die Ehre

Gogolo
Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit
Bimobil-AllradWeltreisemobil - Sonderanfertigung auf Iveco Daily 4x4 - 176PS - 400NM - 3 Diff.sperren - 24 Gänge
Benutzeravatar
Gogolo
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 10.12.2006 - 15:12:56
Wohnort: Rosenheim (Bayern)

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon volker » 04.03.2009 - 19:06:47

@tomtom,
Onlinebanking bei der man Pin und Tan eingeben muß, würde ich im Internetcafe auch nicht gerade machen. Das ist natürlich nicht gerade klug. Mit den Daten zur reinen Kontoeinsicht kann aber eigentlich niemand etwas anfangen. Ein fader Beigeschmack bleibt natürlich schon, da hast Du recht.
volker
Mitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: 11.09.2007 - 16:47:46

Re: Internet im Wohnmobil

Beitragvon Astrid » 05.03.2009 - 11:33:03

Hallo,
vielen Dank für Eure Nachrichten. Da auf vielen CPs auch im Ausland WLan angeboten wird, werde ich mir wohl einen WLan-Stick besorgen. Ich will keine sicherheitsrelevanten Seiten öffnen sondern mich auf Wetter und allgemeine Infos beschränken.
Gruß Astrid
Unterwegs mit Bürstner TravelVan t 620
Astrid
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 15.09.2006 - 08:55:00
Wohnort: an der Kieler Förde

Nächste

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder