Stellplätze in Google Earth

Tripps und Tricks zu Software aller Art

Moderator: Mods

Stellplätze in Google Earth

Beitragvon WomoFuchs » 25.01.2007 - 10:55:54

Hallo,

das die WoMo-Stellplatzen Listen im Navi eine hervorragende Sache sind steht ausser Frage. Ich musste bisher bei der Planung immer mit dem kleinen Navibild fummeln und richtig gut beurteilen kann man den Stellplatz auch nicht.

Daher wollte ich die Stellplatzlisten in Google Earth importieren. Vielleicht hat es schon jemand von euch gemacht, ich konnte jedoch nichts finden. Auch habe ich viele Programme gefunden, die zwar versprochen haben das ASC Listenformat in Google KML zu wandeln, die Ergebnisse haben aber nicht funktioniert.

Fündig geworden bin ich hier: http://inetcom.hu/mick/igo/ mit dem iGO POI Explorer. Einfach die WoMo ASC Datei eingelesen, zur Schönheit das Logo geändert und als KML gespeichert. Doppelklick darauf und schon startet Google Earth.

Sieht prima aus und hilft enorm. Hier mal ein Beispiel von C. Paulmann, man kann die WoMo stehen sehen:
Bild

Lustig auch das "blaue Meer" der Abdeckung in Europa:
Bild
Benutzeravatar
WomoFuchs
Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.01.2007 - 12:46:25
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon oldman » 25.01.2007 - 11:50:29

Hallo,

vielleicht hilft diese Seite weiter?

http://www.touring24.info/TOU/index.asp

Gruß vom Nikolaus
Unterwegs mit Laika Ecovip H600
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 467
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon animaus » 25.01.2007 - 17:48:26

Hallo oldman,

der Link ist ja super. Leider ist Frankreich nicht mit dabei und natürlich ist die Auflistung keineswegs vollständig....

animaus
Benutzeravatar
animaus
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 07.12.2006 - 12:36:29
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Lacky » 26.01.2007 - 01:03:23

Hi, Google Earth finde ich klasse jedoch ist es schade dass man nicht noch größer zoomen kann.

Sind die Bilder eigentlich in Echtzeit aufgenommen oder wie läuft dass?
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Beitragvon WomoFuchs » 26.01.2007 - 01:43:01

Lacky hat geschrieben:Hi, Google Earth finde ich klasse jedoch ist es schade dass man nicht noch größer zoomen kann.


Es ist schon beeindruckend, bei meiner Mutter kann ich erkennen, ob jemand im Gartenstuhl sitzt oder nicht. Aber bei uns kann ich nicht einmal das einzelne Haus erkennen. Das ist auch besser so, sonst würde das Bauamt vielleicht mal das Gartenhäuschen nachmessen...
Benutzeravatar
WomoFuchs
Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.01.2007 - 12:46:25
Wohnort: Hochtaunus

Re: Stellplätze in Google Earth

Beitragvon woming » 26.01.2007 - 10:38:46

WomoFuchs hat geschrieben:das die WoMo-Stellplatzen Listen im Navi eine hervorragende Sache sind steht ausser Frage. ...
wollte ich die Stellplatzlisten in Google Earth importieren. ...

Fündig geworden bin ich hier: http://inetcom.hu/mick/igo/ mit dem iGO POI Explorer.


guter Tipp,

im Prinzip.

leider stürzt iGO POI Explorer bei mir nach ca 3 Sekunden (reproduzierbar)
ab :cry:

ok, ist ja auch als Testversion deklariert,
vielleicht gips bald eine stabilere Version.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: Stellplätze in Google Earth

Beitragvon WomoFuchs » 26.01.2007 - 13:12:06

woming hat geschrieben:guter Tipp,
im Prinzip.
leider stürzt iGO POI Explorer bei mir nach ca 3 Sekunden (reproduzierbar)
ab :cry:


Schade, in dieser ganzen POI Konvertierung steckt wohl irgendwie der Wurm drin. Ich habe mir einen UNIX-Skript geschrieben, mit dem ich die ASC->KML konvertiere. Wenn das hilft kann ich dir den mal senden oder ich kann auch einfach mal die aktuelle Stellplatzliste als KML mailen bis der iGO Explorer bei dir läuft.
Benutzeravatar
WomoFuchs
Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.01.2007 - 12:46:25
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Shakira » 31.01.2007 - 11:08:31

super

gestern Abend igoPoi installiert, brauchte natürlich noch FrameNet (!), dann Womings Dateien runtergeladen, diese in PoiEdit als klm gespeichert ....... und siehe da, die Overlays konnten in GoogleEarth nicht geladen werden. Grund war so ein kleines, ekelhaftes ? in einem Datensatz, (nach langem Suchen gefunden)! Also ? Zeichen raus, nochmal als klm gespeichert und siehe da, das ganze funzt wunderbar. Bin heute Morgen schon 2 h am Stück über ganz Deutschland gefräst und das ganze läuft super stabil.

Wie kriegen wir jetzt Google dazu zumindest Europa in maximaler Auflösung und vor allem in Echtzeit darzustellen? Stelle mir das schon klasse vor, ich fahre los, sehe jede Menge frei Stellplätze am Ziel, unjterwegs sehe wie sich der SP füllt und 100 m vorm Ziel sehe ich wie ein Womo den letzten SP belegt ..... echt Klasse ..... smile ...... hoffe das ich das nicht mehr erlebe.

Ansonsten hübsches Werkzeug zum Touren planen und sich über neue SP zu informieren. Mal detaillierter checken.
Shakira
 

Beitragvon MichaelN » 31.01.2007 - 13:11:04

Mit Echtzeit ist da nix.. Die google Aufnahmen sind recht alt.. Meine vor 4 Jahren gebaute Garage ist noch nicht drauf....

Gruß Michael

PS: Wir können uns ja vom Satellitenbetreiber sponsorn lassen.. Er darf das WOMO Logo auf den Satelliten kleben.. Dafür liefert er uns exklusiv Echtzeit Stellplatz Bilder.. Wäre das was ?? :-)

Gruß Michael
MichaelN
Mitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: 09.05.2006 - 09:31:02

Beitragvon Mikel » 11.02.2007 - 22:08:11

Mal ne blöde Frage:

Ich habe die Stellplatzliste mit Poiedit auf KML exportiert. Dann Doppelklick, GE ist gestartet.. und nichts neues in GE. Sollten da nicht irgendwelche Hinweise/Bookmarks/Sternchen oder was auch immer erscheinen, um die Stellplätze zu finden?

Michael
Benutzeravatar
Mikel
Mitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.09.2004 - 21:59:01
Wohnort: Reiskirchen/Hessen

kml-Datei generieren

Beitragvon randyandy » 25.02.2007 - 15:39:38

Hallo,

für die Planung des Sommerurlaubs habe mir auch die womo-SP-Datei und eine Campingplatzdateien in Google-Earth-Format konvertiert. Allerdings bevor ich diesen Thread entdeckt habe :?

Falls es also andere gibt, die - wie ich - eine .NET-Allergie haben, hier eine Alternative.

Ich habe bei http://www.navifriends.com/ ein Programm Namens POI Man 0.8.0 gefunden. Das ist eine Java-Anwendung, mit der ASC-Dateien eingelesen und in Google-Earth-Format exportiert werden können. Klappt ganz gut, allerdings muss man ggf. von Hand (mittels Suchen-Ersetzen) ein Piktogramm einbinden (geht relativ einfach im Notepad), wenn man nicht nur das Standard-Fähnchen von GoogleEarth sehen wil. Es gibt auch die Möglichkeit, mehrere ASC-Dateien zu öffnen und dann nach Dubletten zu suchen. Leider kann man sie (noch?) nicht in einem Rutsch löschen lassen, was bei mehreren tausend Womo-Stellplätzen lästig werden kann...

Viele Grüße
randyandy
randyandy
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.02.2007 - 15:06:09
Wohnort: Ruhrgebiet


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder