Flachantenne Cathrein

Fragen und Anworten zu SAT-Empfang im Womo

Moderator: Mods

Flachantenne Cathrein

Beitragvon Heinz Jauss » 28.07.2009 - 13:30:02

Hallo zusammen,

ich habe da eine Frage zum Antennenempfang mit einer Kathreinflachantenne auf dem Wohnmobil. Es kommt für meinen Geschmack zu häufig vor, dass ich an bestimmten PLÄTZEN kein Fersehbild hereinbekomme. Ich hatte zum Beisspiel mitten in Hamburg sofort ein gutes Bild, schnell und einwandfrei, dagegen an der Ostsee bei Waabs, wo kein Baum und nix im Wege war, habe ich kein Bild herein bekommen ich habe alles probiert ohne Erfolg. So war es auch noch an anderen Stellplätzen mal gut, mal nix.
Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht, oder ist etwas an meiner Anlage nicht in Ordnung. Für einige Tipps und Hinweise wäre ich euch dankbar.
Viele Grüße
Heinz
Heinz
Schönaich
Heinz Jauss
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009 - 16:21:28
Wohnort: Schönaich

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon tomtom » 28.07.2009 - 13:37:47

Kathrein halt! Kauf Dir ne Oyster und gut ist's!
TT
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon maxima » 28.07.2009 - 13:42:15

Kathrein funktioniert wunderbar wenn keine Bäume davor stehen, das ist bei uns auch so!
LG
Maxima
Liebe Grüße
Maxima

Unterwegs im Ando 650 von Bocklet

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
maxima
Mitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.02.2009 - 16:55:16

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon maxima » 28.07.2009 - 13:47:16

Heinz Jauss hat geschrieben:ch hatte zum Beisspiel mitten in Hamburg sofort ein gutes Bild, schnell und einwandfrei, dagegen an der Ostsee bei Waabs, wo kein Baum und nix im Wege war, habe ich kein Bild herein bekommen ich habe alles probiert ohne Erfolg. So war es auch noch an anderen Stellplätzen mal gut, mal nix.
Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht, oder ist etwas an meiner Anlage nicht in Ordnung. Für einige Tipps und Hinweise wäre ich euch dankbar.
Viele Grüße
Heinz


Ups, da habe ich etwas falsch verstanden. Also unsere Antenne funktioniert einwandfrei, lediglich wenn ein Baum im Wege steht haben wir Probleme. Dass Du an der Ostsee keinen Empfang bekommen hast, verstehe ich nicht. Wir hatten an der Ostsee und in Dänemark überall Empfang. Hast Du automatische Satellitenanlage?
LG
Maxima
Liebe Grüße
Maxima

Unterwegs im Ando 650 von Bocklet

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
maxima
Mitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.02.2009 - 16:55:16

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon Heinz Jauss » 28.07.2009 - 13:55:54

Nein, die Antenne muss ich selber einstellen habe aber schon so eine gewisse Geschicklichkeit heraus, so dass ich glaube immer das Beste Singnal zu bekommen.

maxima hat geschrieben:
Heinz Jauss hat geschrieben:ch hatte zum Beisspiel mitten in Hamburg sofort ein gutes Bild, schnell und einwandfrei, dagegen an der Ostsee bei Waabs, wo kein Baum und nix im Wege war, habe ich kein Bild herein bekommen ich habe alles probiert ohne Erfolg. So war es auch noch an anderen Stellplätzen mal gut, mal nix.
Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht, oder ist etwas an meiner Anlage nicht in Ordnung. Für einige Tipps und Hinweise wäre ich euch dankbar.
Viele Grüße
Heinz


Ups, da habe ich etwas falsch verstanden. Also unsere Antenne funktioniert einwandfrei, lediglich wenn ein Baum im Wege steht haben wir Probleme. Dass Du an der Ostsee keinen Empfang bekommen hast, verstehe ich nicht. Wir hatten an der Ostsee und in Dänemark überall Empfang. Hast Du automatische Satellitenanlage?
LG
Maxima
Heinz
Schönaich
Heinz Jauss
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009 - 16:21:28
Wohnort: Schönaich

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon maxima » 28.07.2009 - 13:58:53

Hast Du Analog- oder Digitalempfang?
Liebe Grüße
Maxima

Unterwegs im Ando 650 von Bocklet

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
maxima
Mitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.02.2009 - 16:55:16

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon Heinz Jauss » 28.07.2009 - 14:01:27

ich denke digital.
Heinz
Schönaich
Heinz Jauss
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009 - 16:21:28
Wohnort: Schönaich

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon maxima » 28.07.2009 - 14:13:31

Wieso denkst Du? Weißt Du nicht genau?
Mit der Hand einstellen ist bei digital schwierig, bei analog wesentlich einfacher nach meiner Erfahrung! Aber vielleicht melden sich hier auch noch die Spezialisten. :wink: Wir haben eine automatische Anlage.
Ich würde Dir noch zu einer Prallschutzhülle für den Antennenspiegel raten. Ein heftiger Hagel hat uns die Antenne wie Schweizer Käse durchlöchert. Laut Kathrein haben die neuen Antennenspiegel eine etwas stärkere Hülle, ist aber auch nicht hagelsicher. :shock:
LG
Maxima
Liebe Grüße
Maxima

Unterwegs im Ando 650 von Bocklet

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
maxima
Mitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.02.2009 - 16:55:16

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon Heinz Jauss » 28.07.2009 - 14:23:14

danke für die Antwort,

meine Anlage ist jetzt ein 3/4 Jahr alt und ich bereue es schon, dass ich keine automatische Anlage genommen habe. Aber die Anlage wurde mir vom Händler empfohlen in einem ganzen Multimedia Paket wie das halt angeboten wird. Ich habe mich auch schon erkundigt, was der Austausch kosten würde. 2500€ mit Einbau das ist mir im Moment doch ein wenig zu teuer nach so kurzer Zeit und ich frage jetzt halt nach anderen Möglichkeiten.
Heinz
Schönaich
Heinz Jauss
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009 - 16:21:28
Wohnort: Schönaich

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon maxima » 28.07.2009 - 14:27:44

Sprich doch noch mal mit dem Händler, der die Anlage empfohlen hat! Wäre interessant, was er dazu zu sagen hat.
LG
Maxima
Liebe Grüße
Maxima

Unterwegs im Ando 650 von Bocklet

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
maxima
Mitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.02.2009 - 16:55:16

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon franz » 28.07.2009 - 16:27:46

hallo,
ich habe auch eine Kathrein und stelle sie meist innerhalb einer Minute ein. Digitaler Empfang. Es gehört allerdings etwas Übung und Erfahrung dazu. Am Anfang hat es bei mir auch länger gedauert.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon Lacky » 28.07.2009 - 16:28:57

Hi.
Hatte auch immer das Problem,
manchmal in einer halben Minute gefunden, manchmal 10 Minuten gebraucht,
obwohl noch Analog.

Beim neuen Womo haben wir auch ewig überlegt, wegen den Kosten.
Jetzt sind wir sehr froh, dass wir eine autom. Oyester haben.
Knopf drücken und gut ist´s.
Besonders wenn man fast jeden Tag wo anders steht.
Es gibt nichts teueres als was billiges zu kaufen, sagte schon mein Opa.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon Rossi » 28.07.2009 - 20:15:07

Hallo Leute,

ich drehe auch die manuelle Anlage. Mit ein wenig übung klappt es wunderbar. Hier oben im Norden drehe ich 5 Umdrehungen und 1/4 und dann wird der Spiegel gedreht. als Fernsehprogramm kommt beim einstellen SWR rein und fertig.
Viele Grüße

Bernd
___________________________
lächle und die Welt lächelt zurück
Benutzeravatar
Rossi
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 31.05.2006 - 21:28:53
Wohnort: Nörvenich

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon helmut t4 » 31.07.2009 - 20:32:56

Hallo,

ich hatte auch manuel und die selben Probleme, mal ja mal nein, das war immer nervig beim Einstellen. Hab mir bei Ebay eine Automatische gesucht, umgebaut und jetzt ist es Prima.
Das Geld hat sich für die Entspannung im Urlaub gelohnt.

Viele Grüße Helmut
Viele Grüße aus dem größten Dorf
helmut t4
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.01.2008 - 23:33:30
Wohnort: Haßloch

Re: Flachantenne Cathrein

Beitragvon Bernhard 2 » 31.07.2009 - 23:17:18

Hallo Heinz !

In Deutschland bekommst Du überall über Astra ein Bild,
wenn die freie Sicht zum Satelliten gegeben ist. Steht
das WoMo nur etwas schräg, seitlich oder längs, musst
Du die horizonale, bzw. vertikale Einstellung der Antenne
berücksichtigen. Geringe Abweichungen sind bei digital schon
ein Problem. Bis Ende nächsten Jahres läuft noch analog, bis
dahin könntest Du mit einem analogen Receiver die Grundein-
stellung der Antenne vornehmen.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu SAT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder