Zettelhalterung abnehmen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Zettelhalterung abnehmen

Beitragvon cnz » 13.07.2005 - 13:03:15

Die Plastikabdeckung für den Zettelhalter ist unter anderem mit 2 Torxschrauben befestigt. Ich hatte gehofft, daß ich nach dem Lösen dieser Schrauben die Abdeckung abmachen kann. Leider ist dem nicht so. Hat jemend eine Tip. Ich möchte nämlich von oben den Kabelbaum zum Autoradio richtig legen, weil sich dieser immer hinten querstellt und deshalb das Radio nicht ganz eingeschoben werden kann. Gibt es einen anderen Tip zur Lösung?
cnz
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2003 - 10:40:13

Beitragvon mj » 13.07.2005 - 17:04:48

Wenn ich richtig erinnere sind es 4 Schrauben (jede Ecke eine).
Dann den Halter vorne (oder hinten) anheben und rausziehen.

Ich hatte das Teil auch raus als ich unser Radio eingebaut und die Verkabelung auf Vordermann gebracht hatte (2 Jahre her).

War aber absolut kein Problem das Teil heraus zu bekommen.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon cnz » 13.07.2005 - 17:44:18

Danke für den Hinweis. Ich habe vorne keine Schrauben gefunden. Ich vermute vorne eine Klemmverbindung. Hinten läßt sich der Halter geringfügig anheben. Zuviel Kraft möchte ich aber nicht anwenden, solange nicht klar ist, wo es hakt. In der Zwischenzeit habe ich den Kabelbaum mit Kabelbinder "gefestigt" und jetzt ging das Radio rein. Zum Glück, denn ich hatte beim ersten Versuch das Dauerplus Kabel schon eingeklemmt und die Sicherung hat es prombt erwischt.
cnz
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2003 - 10:40:13

Noch 2 Torxschrauben schräg unter dem Autoradio-Rahmen!

Beitragvon dieterrudi » 13.07.2005 - 20:50:32

Servus cnz,
Du mußt den Metallkäfig der Autoradiohalterung raushebeln und dann kommst Du an 2 Schrauben links und rechts unten, die Du rausdrehen mußt (Vorsicht, daß sie nicht nach unten verschwinden!).
Dann geht der Zettel-Halter raus.

Gruß
Dieter und Traudl, ohne Bobby aus Franken
mit HMB544 Bj02 3,5t, DUC244 Maxi
Benutzeravatar
dieterrudi
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 15.01.2005 - 22:10:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon cnz » 13.07.2005 - 21:03:33

Hallo Dieter,

danke für den Tip, Nach dem Urlaub mache ich da nochmals daran.
Gruß aus dem Südwesten
mit Chic 47 4,0t
cnz
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2003 - 10:40:13

Beitragvon cnz » 13.07.2005 - 21:17:53

Ich muß jetzt doch nochmal zum Thema zurück kommen. Meine ursprüngliche Idee, von oben die Kabel für den Autoradioanschluß sauber hinzubiegen, kann ja dann nicht funktionieren, wenn ich zum lösen bzw wiedereinbau des Zettelhalters das Autoradio raus muß. Also bringt mich die Entfernung des Zettelkastens so nicht weiter. Der Versuch von unten mit der Hand den Kabelbaum zurückzuziehen bei gleichzeitigem Einschub des Autoradios hat deshalb nicht funktioniert, weil ich das Kabel irgendwie nicht richtig erwische. Vielleicht ist mein Arm zu kurz. Dann werde ichs wohl durch zurechtbiegen des Kabelbaums beim Radioeinschub nochmals probieren müssen.
Gruß aus dem Südwesten
mit Chic 47 4,0t
cnz
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2003 - 10:40:13


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder