Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Tipps, Fragen & Antworten

Moderator: Mods

Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Beitragvon HAPE » 04.05.2010 - 16:44:32

Hallo Gemeinde,

in der Vergangenheit habe ich Euch immer von den Problemchen mit meinem Hymer berichtet.

http://forum.womoverlag.de/viewtopic.php?f=9&t=12838

Auf meinen Reisen wurde ich hin und wieder gefragt, ob ich noch keine Probleme mit den Scheinwerfern der B Klasse gehabt habe. Bislang konnte ich die Frage verneinen.

Doch nun hat es auch mich erwischt.

Ich wollte gestern vor zwei Wochen (Montag, der 19.04.2010) mit dem Reisemobil weg, als ich feststellte, dass mir nach mehr als zweieinhalb Jahren und ca. 30.000 KM der linke vordere Scheinwerfer zersplittert war, ohne das das Fahrzeug bewegt wurde, quasi über Nacht.

Bild

Nach einem Anruf bei meinem Händler in Dortmund, bei dem ich ihm mitteilte, dass bei mir dieses wohl bekannte Problem nun auch auftrat und ich dringend Unterstützung benötige, sagte man mir, ich solle gleich vorbeikommen. Man würde mir einen Ersatzscheinwerfer vorübergehend einbauen, damit ich erst einmal meine Reise beginnen könnte.

Gesagt getan, innerhalb kurzer Zeit hatte ich einen Ersatzscheinwerfer und konnte meine Reise beginnen.

Letzte Woche erhielt ich einen Anruf vom Händler, dass der neue Scheinwerfer eingetroffen ist.

Heute war Einbautermin. Hymer hat die Kosten des Scheinwerfers, sowie die 2-fachen Einbaukosten übernommen (auch die Kosten für den Ein- und Ausbau des Ersatzscheinwerfers).

Ich bin mit dieser Kulanzregelung und Arbeitsweise voll zufrieden.

Freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter
unterwegs im Hymer B 778
-------------------------------
Lottozahlen für nächsten Samstag:
1, 6, 32, 35, 41, 44 ZZ 8 SZ 9
Angaben ohne Gewähr
HAPE
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 01.01.2007 - 20:09:48
Wohnort: Sauerland

Re: Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Beitragvon MaKaRoNi » 05.05.2010 - 09:02:24

Hi Peter,
erst dachte ich reflexartig: na super, da gehen die Hiobsbotschaften über Mercedes in die nächste Runde. Ok, die Tatsache, daß es sich dabei um deinen Hymer handelt, macht es nicht besser. Im Gegenteil, wenn das wirklich ein generelles Problem ist, dann hat der Hersteller und seine Kunden eine weiteres konstruktive Baustelle, die Zeit und Geld kosten und im Endeffekt auf alle Kunden umgelegt werden (Anteil Garantie- und Kulanzkosten am Verkaufspreis). Jedenfalls bleiben die Reaktionen deines Händlers und Herstellers angemessen großzügig, flexibel und kundenfreundlich, und das ist zumindest die positive Komponente solcher Vorfälle.

Interessant wäre jetzt noch zu erfahren, was das Kollabieren der Streuscheibe verursacht bzw. welche sichtbaren Indikatoren darauf hinweisen könnten (Feuchtigkeit im Scheinwerfer, Steinschlag, Mikrorisse, fehlerhafte Dichtungen, verspannter Einbau bzw. Stellschrauben, Kontakt mit umlaufenden Bauteilen etc.). Erschütterungen sind ja zumindest in deinem Fall auszuschließen. Ebenfalls interessant wäre jetzt noch herauszufinden, wie das Kulanzverhalten des Herstellers nach Ablauf der Neuwagengarantie ausfällt in solchen Angelegenheiten.

Gruß
Martin
P.S.: eigentlich ein Womo-Technik-Thema???
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)
Benutzeravatar
MaKaRoNi
Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: 30.08.2008 - 17:08:02
Wohnort: Sulz a.N.

Re: Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Beitragvon Jofu » 05.05.2010 - 10:02:05

Warum denn erst einen Ersatzscheinwerfer und dann nochmals tauschen? Oder handelte es sich bei dem Ersatzscheinwerfer um ein Gebrauchtteil?
Seit 2013 elektrisch unterwegs (zumindest zumeist)
Jofu
Mitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: 22.12.2005 - 15:58:57
Wohnort: Rheinland

Re: Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Beitragvon HAPE » 05.05.2010 - 10:07:15

Hallo Martin,

stimmt, es gibt neben Hymer ja auch noch Mercedes die eine B Klasse bauen.

Zu Deiner Frage, wie die Regelung nach Ablauf der Neuwagengarantie aussieht, kann ich nur sagen, daß bei meinem Fahrzeug die Garantie bereits vor einem halbes Jahr ablief und dies eine Kulanz des Herstellers ist.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter
unterwegs im Hymer B 778
-------------------------------
Lottozahlen für nächsten Samstag:
1, 6, 32, 35, 41, 44 ZZ 8 SZ 9
Angaben ohne Gewähr
HAPE
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 01.01.2007 - 20:09:48
Wohnort: Sauerland

Re: Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Beitragvon HAPE » 05.05.2010 - 10:09:34

Hallo Jofu,

genau, ein neuer Scheinwerfer für das CL Modell war nicht vorrätig, man hat mir dann vorübergehend einen SL Scheinwerfer eingebaut, damit ich meine Reise beginnen konnte.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter
unterwegs im Hymer B 778
-------------------------------
Lottozahlen für nächsten Samstag:
1, 6, 32, 35, 41, 44 ZZ 8 SZ 9
Angaben ohne Gewähr
HAPE
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 01.01.2007 - 20:09:48
Wohnort: Sauerland

Re: Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Beitragvon MaKaRoNi » 05.05.2010 - 12:47:38

B-Klasse, CL, SL, S-Klasse...
Hymer scheint mit einem schwäbischen Autohersteller ein gentleman agreement abgeschlossen zu haben, denn eigentlich sind die in der Autobranche immer ziemlich sensibel, wenn bei ihren ach-so-kreativen Marketinggeschwülsten, auch Modellbezeichnung genannt, Verwechslungsgefahr besteht. Man erinnere sich an die geschützte "0" in der Mitte einer dreistelligen Zahl (so wurde aus Porsche 901 der 911er, weil Peugeot diese Zahlenkombi geschützt hatte), oder an Renault, die ihre Allrad-Modelle nicht quadra nennen durften, weil es quattro schon gab usw...
Aber daß so ein platte Übereinstimmung so ohne weiteres durchgeht...
Gefühlt gibt es die integrierte B-Klasse ja aber auch schon 100 Jahre länger als das Pendant aus Rastatt.

Nur so 'ne Anmerkung, hat natürlich nix mit der Scheinwerfergeschichte zu tun.
Gruß
Martin
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)
Benutzeravatar
MaKaRoNi
Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: 30.08.2008 - 17:08:02
Wohnort: Sulz a.N.

Re: Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Beitragvon Bambola » 10.05.2012 - 18:05:13

Hallo liebe WoMo-Freunde,
mir ist jetzt dasselbe passiert. Über Nacht auf einem Stellplatz ist mein Scheinwerfer an meinem Hyper 654 zerbröselt. Wurde erst durch meinen Nebenmann darauf aufmerksam gemacht.
Mein Händler in Kiel hat sofort einen Scheinwerfer bestellt, konnte den aus Terminnot aber nicht einbauen. Er hat ihn mir per Post zugeschickt, und ich sollte mir hier eine Autowerkstatt suchen.
Rechnung: € 885,94
Einbau: € 60,48
Natürlich mußte ich erst mal in Vorkasse gehen.
Habe von verschiedenen Seiten gehört, daß es eine ganze Serie von diesen Scheinwerfern (HELLA) gab, Nun hoffe ich, daß ich die Kosten auch auf Kulanz erstattet bekomme. Mein WoMo ist 4 Jahre alt.
Vielleicht meldet sich jemand, dem das auch passiert ist.
Helly
[color=#404080]Geniesse jeden Tag, denn heute beginnt der Rest Deines Lebens
[/color]
Bambola
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2012 - 17:34:08
Wohnort: 24392 Süderbrarup

Re: Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Beitragvon Julius10 » 28.05.2012 - 11:13:48

Hallo zusammen,

da kommt ja Freude auf. Ich hab auch eine B-Klasse aus den gefährlichen Baujahren um 2008. Ist schon beachtlich, was da alles entweder von schlechter Qualität oder mangelhafter Fertigung ist. Die Foren sind voll von den Berichten.

Da ist es schon ein Lichtblick, wenn Händler und Hersteller bei der Regulierung kulant sind. Obwohl: genaugenommen hatt der Hersteller ein schlechtes mit Mängeln behaftetes Produkt hergestellt und verkauft dann den neuen Scheinwerfer zum stolzen Preis. Da lob ich mir den Hersteller, der auf seine Pkw 7 Jahre Garantie gibt!

In diesem Sinne, ....
Julius10
Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: 31.05.2011 - 21:30:21

Re: Scheinwerfer B Klasse zerbröselt

Beitragvon Bambola » 03.09.2012 - 21:32:10

Hallo liebe Wohnmobilfreunde,
ich hatte im Mai ja schon über meinen zerbröselten Scheinwerfer berichtet.
Ich kann nun sagen, daß mein Händler die Kosten dafür übernommen hat. :) Da ist mir ja ein Stein vom Herzen gefallen, denn mein Fahrzeug war ja zu der Zeit bereits vier Jahre alt.
Gruß Helly
[color=#404080]Geniesse jeden Tag, denn heute beginnt der Rest Deines Lebens
[/color]
Bambola
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2012 - 17:34:08
Wohnort: 24392 Süderbrarup


Zurück zu WOMO-Kauf, WOMO-Miete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder