SP auf der Tour von Ol nach Caen

Moderator: Mods

SP auf der Tour von Ol nach Caen

Beitragvon Mucke » 05.06.2006 - 11:28:00

Moin, Moin!
Wir (2 E. 2 kl. Ki) planen gerade unseren ersten Womo - Frankreichurlaub. Da wir am ersten Tag wahrscheinlich erst gegen Abend loskommen möchten wir die Fahrt gerne in Belgien unterbrechen. Je nach Zeitpunkt der Ermüdung suchen wir einen Stellplatz in der Nähe der Autobahnen zwischen:

Eindhoven und Antwerpen (A 67 / A14) / Antwerpen - Gent (A14) oder zwischen Gent und Lille (A14)

Hat jemand gute Tips für uns?

Herzliche Grüße

Mucke
Mucke
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2006 - 10:48:34

Beitragvon Hailein » 15.06.2006 - 16:26:18

Moin, moin,

wir bleiben auf dieser Stecke immer auf einem Rastplatz, bei den Lkws. Gottseidank hatten wir auch noch keine probleme dabei.
Ist leider nichts zum schönen Aufhalten, sondern wirklich nur zum Pennen, da wir aber erstmal weitkommen wollen, interessiert uns die Lage nicht.

Gute fahrt
(fahren übrigens auch ab OL)

Heike
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste

Beitragvon Womokiste » 15.06.2006 - 22:08:57

Hallo miteinander,

es gibt in Belgien einige Stellplätze, die nicht weit von der Autobahn weg liegen. An der Küste gibt´s da ein paar Möglichkeiten - stehen z.B. im Womo-Buch oder sind auf der Stellplatzseite von
WOMING zu finden. Die Plätze kannsst Du als POI in´s Navi einbinden oder ausdrucken und "wie früher" auf der Karte raussuchen.

Zu den Plätzen an den Autobahnen/Autobahnraststätten gibt´s hier schon zahlreiche Postings. Ich würd´s auch nicht unbeingt empfehlen. Zum einen ist es uns dort viel zu laut und unruhig. Und ob die Plätze wirklich sicher sind, wage ich zu bezweifeln.

Viel Spaß wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Schwedenopa » 16.06.2006 - 08:56:26

Hallo Mucke,

etwas südöstlich von Antwerpen gibt es in Lier einen offiziellen Stellplatz mit VE beim "CultuurCentrum De Mol". Offiziell zwar nur für max. 2 Womos, das wird in Belgien aber i.d.R. nicht so eng gesehen, wenn man nur übernachtet.

Einen weiteren Platz zwischen Antwerpen und Gent gibt es in Temse am Wilfordkai. Leider recht laut.

Dann schließlich noch an der A14 ca. 20 km vor der franz. Grenze einen angeblich sehr ruhigen Stellplatz an der "Sporthal De Dageraad" in Harelbeke. Den habe ich aber noch nicht selbst getestet.

Übernachtungen an Autobahnrastplätzen sind sowohl in Belgien als auch in den Niederlanden zwar legal, aber aus Sicherheitsgründen unter keinen Umständen zu empfehlen.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon reisetante » 19.06.2006 - 11:07:20

Hallo Mucke,

also wir haben das vor 10 Jahren auch mal gemacht: mit 2 kleinen Kindern auf einem Autobahn-Rastplatz in Nord-Frankreich.

Man hat im Hinterkopf: viele machen es - mit guten Erfahrungen. Aber: hin und wieder passiert doch mal was.

Und so haben wir auch geschlafen: Kinder waren bestens ausgeruht - schlafen überall gut.
Wir haben bei jedem noch so kleinen Geräusch senkrecht gesessen und gehorcht. Ist da was??? Nach ein paar Sekunden merkte man: der Partner hielt auch schon die Luft an und lauschte.

NEE!! Absolut gerädert sind wir am nächsten Morgen weitergefahren.
Es ist glücklicherweise nichts passiert, aber wir haben das auch nie mehr gemacht.

Was den Stellplatz betrifft, so kann ich dir auch keinen direkten Tipp geben. Allerdings haben wir vor 2 Jahren folgendes gemacht: Nachdem es in der Eifel sogar einen Stellplatz an einem Soldatenfriedhof gibt, kam ich auf der Fahrt nach Calais auf den Gedanken, dass es ja doch in Flandern (leider!!) auch jede Menge Soldatenfriedhöfe gibt. Wir also von der Autobahn abgefahren und schon im übernächsten Dorf sahen wir ein Hinweisschild. Auf dem dortigen Parkplatz haben wir dann wirklich sehr gut und ruhig geschlafen.
Das ist vielleicht nicht jedermann's Sache, aber wer es kann, der wird dort sicherlich genau so ruhig schlafen wie wir.


Gute Reise wünscht

Maggie, die Reisetante
reisetante
Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: 19.06.2006 - 09:32:12

Beitragvon jelte » 19.06.2006 - 21:28:53

Moin!

Wir fahren mit dem Womo auch ab Ol, aber am Nachmittag.

In Belgien gibt es an den Autobahnen keine vernünftigen Rastplätze, die Raststätten sind im Parkplatzbereich durchgängig dreckig und laut.

Alternative: mittags bzw. früher Nachmittag ist Abfahrt. Die Strecke ist mit dem Womo problemlos bis Mitternacht abzureißen, haben wir auch schon gemacht mit 2 Kiddies.

Alternative 2: Abfahrt wie oben, sucht euch einen Stellplatz an der franzöischen Kanlküste, z.B. in le Treport, St. Valery oder Fecamp.

bis demnäxt
jelte
jelte
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.08.2005 - 18:25:39

Beitragvon Mucke » 21.06.2006 - 20:24:00

Vielen, vielen Dank für Eure Tips, morgen gehts los (leider doch erst gegen abend). Aber da am Freitag in NRW die Ferien beginnen, wollen wir vor den Blechschlangen durch Belgien durch sein.

Sollten uns in Belgien tolle Stellplätze begegnen werden wir selbstverständlich darüber berichten.


Herzliche Grüße

Mucke :lol:
Mucke
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2006 - 10:48:34


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder