
<br>Sahne Kräuter Hähnchen<br><br>Zutaten für 4 Personen:<br><br>1 bratfertiges Hähnchen (1,3-1,5 kg)<br>Salz, weißer Pfeffer<br>Fett für die Fettpfanne<br>1 kg kleine Kartoffeln<br>200 g sehr kleine Zwiebeln<br>oder Schalotten <br>500 g kleine Champignons<br>4 mittelgroße Tomaten<br>600 g Spitzkohl oder Wirsing<br>1/2 Töpfchen frischer oder<br>ca. 1 TL getrockn. Thymian<br>ca. 1/2 Bund Petersilie <br>200 g Schlagsahne<br>3/8 l + knapp 1/8 l Hühnerbrühe <br>1 TL Butter/Margarine<br>evtl. Kräuter zum Garnieren<br>Küchengarn<br><br>Zubereitung:<br>1. Hähnchen waschen und trockentupfen. Von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Hähnchen auf eine gefettete Fettpfanne legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: <br>200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 1 1/2 Stunden braten. <br>2. Kartoffeln schälen, waschen und längs halbieren. Zwiebeln schälen. Pilze putzen, waschen und evtl. halbieren. Tomaten waschen und kreuzweise einritzen. Spitzkohl putzen, waschen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Kohl in Streifen schneiden.<br>3. Kartoffeln, Zwiebeln (bis auf 1-2), Pilze und Tomaten<br>nach ca. 30 Minuten um das Hähnchen verteilen. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.<br>4. Kräuter waschen und hacken. Kräuter mit Sahne verrühren. Hähnchen nach etwa 1 Stunde Bratzeit mit der Hälfte Kräutersahne begießen und Hälfte von den 3/8 l Brühe an das Gemüse gießen. Nach ca. 1 1/4 Stunden Bratzeit den Vorgang wiederholen und das Hähnchen fertig braten.<br>5. Rest Zwiebel würfeln. Fett in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Kohlstreifen darin andünsten. Mit knapp 1/8 l Brühe ablöschen und zugedeckt 8-10 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles anrichten und evtl. mit Kräutern garnieren.<br><br>Zubereitungszeit: 1 3/4 Std.<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
