safari-chef oder skottle bräi als ofen?

Stelle neue Rezepte für die WOMO-Küche vor.

Moderator: Mods

safari-chef oder skottle bräi als ofen?

Beitragvon tanja » 05.05.2004 - 11:27:27

hallo leute,<br>haben uns als neuem allround-grill einen "safari-chef" gekauft. grillen klappt super (siehe pünderich), das mit dem wok sollte auch funktionieren.<br><br>aber den wok kann man auch als deckel verwenden, die bedienungsanleitung nennt das "ofen" was bitte soll ich mir darunter vorstellen? nach all den leckeren rezepten zum thema gerichte für den backofen hoffe ich nun: könnte das auch funktionieren? zumindest zum überbacken?<br><br>hat jemand von euch erfahrung mit dem teil?
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: safari-chef als ofen?

Beitragvon Christine » 05.05.2004 - 15:07:08

Hi Tanja!<br><br>Wir wollen uns ja auch (vor allem nach dem tollen Mitbenutzen Deines Grills) den Safari Chef zulegen. Habe aber bisher noch niemanden getroffen (bis auf Euch) der ihn hat.<br><br>Versuche doch mal Kontakt mit Besitzern des Skottle Bräi aufzunehmen. Ist das gleiche Prinzip, nur größer.<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: safari-chef als ofen?

Beitragvon tanja » 05.05.2004 - 17:24:01

aaah genau, so hieß der! hab ich in pünderich im reimo-katalog gesehen.<br>aber die beine sind bei dem nicht klappbar, oder? da bevorzuge ich doch meinen kleinen im taschenformat. für vier hat der ja gereicht  ;D
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: safari-chef oder skottle bräi als ofen?

Beitragvon Andreas » 13.05.2004 - 22:59:27

:)<br>Hallo tanja,<br><br>ich hatte mir den safari-chef mal beim Händler angeschaut. <br>Deshalb glaube ich schon, dass du damit ein Stück weit einen Backofen ersetzten kannst.<br>Das Problem dürfte der geringere Hitzestau unter dem Deckel sein. Eine Backofentür schließt einfach dichter.<br><br>Schmorgerichte dürften ohne Probleme machbar sein. Wahrscheinlich benötigst du mehr Flüssigkeit als die Rezepte vorsehen.<br><br>Kannst du mal herausfinden wie heiß es unter dem Deckel wird? Dann könnte ich dir mehr dazu sagen.<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: safari-chef oder skottle bräi als ofen?

Beitragvon Christine » 14.05.2004 - 07:23:15

Hi Andreas!<br><br>Habe jetzt auch so ein tolle Teil bei Ebay ersteigert, ist einfach ideal für 2 - 4 Personen und wesentlich handlicher als der Skottel Bräi. Werde mal testen, welche Temepraturen erreicht werden und melde mich wieder!<br><br>Gruß<br><br>christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: safari-chef oder skottle bräi als ofen?

Beitragvon tanja » 14.05.2004 - 14:00:53

hi andreas,<br>kann ich machen. ich muss nur noch das alte koch-thermometer finden.<br>geb dir dann bescheid, wenn ich ergebnisse habe.
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: safari-chef oder skottle bräi als ofen?

Beitragvon tanja » 09.06.2004 - 16:27:48

so, also folgendes hat nun schon mal nicht geklappt: crostini überbacken. ich werde nächstes mal versuchen, das brot auf das gitter und das auf die teflonplatte zu stellen. vielleicht reicht der zwischenraum zur kühlung, bis es von oben heiß genug wird... :-/<br>heute ist aber erst mal der wok fällig. aber das sollte ich schon hinkriegen... ::)
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: safari-chef oder skottle bräi als ofen?

Beitragvon Andreas » 09.06.2004 - 20:03:58

:)<br>Hallo Tanja<br><br>inzwischen habe ich mir deinen safari-chif beim Händler angeschaut.<br><br>Ich glaube, dass der Wok nicht genügend isoliert und du deshalb zu wenig Temperatur zum Backen bekommst.<br>Zum Schmoren könnte es ausreichen. Hast du das mal versucht?<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)<br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: safari-chef oder skottle bräi als ofen?

Beitragvon tanja » 11.06.2004 - 18:46:21

bis jetzt noch nicht, aber vielleicht stell ich mich mit dem nächsten coq au vin gleich mal auf den balkon  8)
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC


Zurück zu WOMO-Küche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder