Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Stelle neue Rezepte für die WOMO-Küche vor.

Moderator: Mods

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon Gast » 28.04.2004 - 09:02:10

Ich sehe...,<br><br>
Teflon, (Vorher preiswert im Aldi gekauft, halten sich ohne Kühlung den kompletten Urlaub), diverse Fertiggerichte (Chickenwings, Fischfilet von Iglo...), Von Miraculi gibt es Nudelaufläufe, bei denen Du nur noch die Soße anzurühren, aus leichten Blech, Pizzateig laut Packung zubereiten...
<br><br>Vielleicht noch ein paar TBT/Cadmium Austern als Höhepunkt?<br><br>Ich bin von "Feinschmeckern" umzingelt,<br><br>und lasse loß!<br><br>Herr verzeihe Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun!
Gast
 

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon Maxi » 28.04.2004 - 09:05:38

Tja Christine schon geschehen, ;)<br>
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon Gast » 28.04.2004 - 10:37:24

250°C, 180°C...<br>wird es Dir nicht zu heiß in Deinem Gas-Backofen @maxi?<br><br>
Gast
 

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon Seekater » 28.04.2004 - 11:02:00

[quote author=Christine link=board=WOMO-Kueche;num=1082970581;start=15#22 date=04/28/04 um 07:40:54].......<br>Mir ist es ehrlich gesagt zu lästig, auch noch im Urlaub groß zu kochen. Unser Backofen wird hauptsächlich zum Brötchen und Baguette aufbacken benutzt. (Vorher preiswert im Aldi gekauft, halten sich ohne Kühlung den kompletten Urlaub)<br>......<br>........ sowie eine Gelkuchenform dabei<br>.......<br>[/quote]<br><br>Hallo Christine,<br><br>so unterschiedlich sind die Menschen, mir macht es zunehmend Spaß in der Küche mitzuarbeiten (natürlich als "Hilfskoch".....) und ich ärgere mich im Alltag zunehmend, wenn die Zeit dazu einfach nicht reicht. Im Urlaub ist das einfach toll, gemeinsam das Essen zu bereiten, vor allem geht das dann so flott, eben noch im "vorbeifahren" beim Bauern Obst oder Gemüse mitgenommen und schon kommt's aus der Auflaufform auf den Tisch.<br><br>Die vorgebackenen Brötchen nehmen wir auch - allerdings nicht mehr für den ganzen Urlaub...... Ist einfach unverschämt, was manche Bäcker für Ihren schlechten Teig verlangen.<br>Im Herbst werde ich denke ich einen Wechselrichter installieren, damit der Mixer immer geht.....<br><br>Was ist denn eine Gelkuchenform ? Meinst Du die Silikonformen ? Davon haben wir nach langem Überlegen Abstand genommen, auch Silikon wird nach langer Hitzeeinwirkung nämlich hart und ich möchte nicht wissen, was da zwischenzeitlich in's Essen gewandert ist.<br>(Lieber Hennek, ich weiß Du bist zu diesem Thema 200%ig kompetenter als ich, aber jetzt sei bitte ruhig und setzte da nichts oben drauf. Es iss VOLLKOMMEN genügend, was ich geschrieben habe. Laß das Thema bei Rezepten....)<br><br>Ansonsten finde ich den Thread - jetzt - toll. Mein Lieblingsrezept ist ja der Griesauflauf mit Obst und Mandeln. Als Hilfskoch weiß ich das natürlich nur im Groben..... Wenn Intersse nach den Rezeptdetails besteht werde ich die Chefköchin gerne mal fragen......<br><br>Und jetzt im Frühjahr natürlich: Spargel in Schinken eingerollt mit Käse überbacken, dazu ein paar Kartöffelchen, hmmm lecker.<br><br>Oder die Dampfnudeln (das ist ein spezieller Hefeteig mit Vanillesoße - also auch ein Süßgericht.....) Dazu braucht man allerdings eine Glasform mit Deckel.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon Christine » 28.04.2004 - 13:45:23

Hi,<br><br>also, meine Silikonform hat bis jetzt noch jeden Blaubeerkuchen überlebt! Wird ja auch nicht zu oft verwendet, ich denke im Womo sind die Dinger wirklich ideal. Habe meine auch schon länger und sie lebt immer noch, wobei ich zu Hause in normalen Blechformen backe.<br><br>Und sollten wirklich Risse kommen, wird sie halt gehimmelt und in der Metro für kleines Geld eine neue gekauft!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>PS Ich lebe zu Hause eigentlich total gesund (eigene Hühner, baue mein eigenes Obst und Gemüse an, koche alles frisch.....)<br>Da darf ich ja wohl im Urlaub sündigen!<br><br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon Gast » 28.04.2004 - 13:51:26

@maxi,<br>streng Du Dich etwas an..., ist mir zu anstregend Dir das zu erklären!  :)
Gast
 

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon Gast » 28.04.2004 - 14:10:23

Guten Tag zusammen. Da will ich als Neuer von Eurem Wissen profitieren und gerate in eine Diskussion, die ja schlimmer ist als in unserer Kleingartenanlage.<br>Liebe Grüße vom Platzwart<br><br><br>Zur Vorbeugung: Wie gesagt, ich bin neu hier und werde bei Gelegenheit mein Wissen einbringen.<br>
Gast
 

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon georg » 28.04.2004 - 23:54:35

Hi Platzwart,<br><br>willkommen im Forum.<br><br>Wir hoffen, dass du hier einige für dich nützliche Anregungen bekommst. Andererseits freuen wir uns auf deine Beiträge.<br><br>Da dies hier ein Forum für Wohnmobilfahrer ist, wünsche ich dir  "immer eine Handbreit Luft zwischen deinem Wohnmobil und dem nächsten Hindernis".<br><br>Knitterfreie Grüße<br>Georg :)
georg
 

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon ann » 29.04.2004 - 16:41:50

Hallo Friedhelm,<br><br>um mal wieder zum Thema zu kommen...<br><br>Wenn du den Begriff "Aufläufe"googlest, dann bekommst du sehr viele brauchbare Ergebnisse.<br>Alledings wird bei vielen Gerichten frisches Gemüse <br>verwendet. Im Urlaub kann man doch auch mal auf Dosengemüse zurückgreifen (wenn man es weltanschaulich vertreten kann  ;)).<br><br>In Frankreich gibt es zum Beispiel ein ganz prima Mischgemüse in Dosen "Macédoine de Legumes"<br>und auch Spinatblätter "Epinards en branches"(Lasagne!).<br><br>Dieses Mischgemüse mit Nudeln (vom Vortag)<br>und Schinkenwürfeln gemischt, mit einer gut gewürzten<br>Eier-Sahne-Mischung übergossen, mit geriebenem<br>(fettem) Käse bestreut und dann gebacken, ergibt doch mit einem schönen Salat ein gutes Essen.<br><br>Eines unserer Lieblingsessen seit Studententagen<br>ist folgendes:<br>Gekochte Kartoffeln (vom Vortag oder aus dem Glas)<br>und hart gekochte Eier in Scheiben schneiden und mit Thunfischstücken (im eigenen Saft, abgetropft) in eine Auflaufform schichten, mit einer mit Senf abgeschmeckten Bechamel-Sauce übergießen, mit Käse bestreuen und etwa 40 Minuten backen. Wenn du keinen Thunfisch magst, tun´s auch Schinkenwürfel.<br><br>Wie "gratin dauphinois" geht, weißt du bestimmt.<br><br>Noch eine "Blitz"- Quiche lorraine:<br>Dazu brauchst du einen bereits ausgerollten Teig,<br>(Hefe-, Mürbe- oder Blätterteig, nur nicht süß), gibt´s im Kühlregal.<br>Dann verrührst du 3-4 Eier mit bis zu einem Becher Sahne (kommt auf die Größe des Bleches an!), würzt<br>mit Salz, Pfeffer, Muskat und, wenn du Saarländer bist, mit Maggi. Dann mischst du etwa 100 Gramm geriebenen Käse darunter, gießt das Ganze auf den Teig in der Form und streust Schinkenwürfel darüber.<br>Nach 25 Minuten bei 180 Grad (im normalen Backofen),<br>kannst du die Wein-oder Bierflasche öffnen und speisen.<br><br>Auf genaue Mengenangaben habe ich verzichtet, denn ihr wisst doch sicher, wieviel Kartoffeln oder Nudeln ihr esst.<br>Viel Spaß beim Probieren, und wenn du noch Fragen hast, nur zu!<br><br>Liebe Grüße<br><br>Anne<br>
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon georg » 29.04.2004 - 22:23:37

Hi Anne,<br><br>gibt es bei dir in der Familie vielleicht den einen oder anderen, der mit Übergewicht zu kämpfen hat???<br><br>Neugierige Grüße<br>Georg ;)
georg
 

Re: Backofenrezepte: Grießauflauf

Beitragvon Seekater » 29.04.2004 - 22:26:31

Hallo Friedhelm,<br><br>hier das erste Rezept:<br><br>Grießauflauf<br><br>1l Milch<br>1 Päckchen Vanilinzucker<br>150 g Gries<br>60 g Butter<br>60g Zucker<br>3 Eier<br>50 g Mandelblättchen<br>750 g Birnen<br>1 Zitrone<br><br>Milch mit Vanilinzucker aufkochen, Grieß einstreuen, mit geringer Hitze unter Rühren in 10 Minuten ausquellen lassen, kalt stellen<br><br>50 g Butter mit Zucker und Eigelb schaumig rühren, unter den kalten Brei ziehen. Mandeln rösten. 3 EL unter den Brei mischen<br><br>Eiweiß steif schlagen unter den Grießbrei ziehen<br><br>Geschälte und entkernte Birnen in Spalten schneiden. Abgeriebene Zitronenschale und &#8211;saft darüber geben.<br><br>Hälfte Grießbrei in gefetteter Form (3l Inhalt) glattstreichen. Brinen, dann restlichen Grißebrei daraufgeben, glattstreichen. Restliche Mandeln daraufgeben.<br><br>Auflauf im Backofen auf mittlerer einschubleiste bei 200° 30 &#8211; 40 min. backen.<br><br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Backofen im WOMO: Dampfnudeln

Beitragvon Seekater » 29.04.2004 - 22:27:33

das zweite Rezept:<br><br>Dampfnudeln<br><br>500 g Mehl<br>1 Päckchen Hefe<br>¼ l Milch<br>eine Prise Zucker<br>Butte oder Margarine<br>Zitronenschale (wenn vorhanden)<br><br>Einen Hefeteig machen &#8211; ich setze mal voraus, das die Fachköche wissen wie das geht. Aus dem Teig Kläse formen. Die Klöse gehen lassen. Klöse nocheinmal durchkneten und in eine Hitzefeste Form geben. In der Form nocheinmal gehen lassen. Milch warm machen, mit etwas Fett und Zucker verrühren und über die Klöse gießen. Form in den ofen auf unterste Einschubleist und bei 200° ca. 25 &#8211; 30 Minuten backen.<br>Mit Vanillesouce servieren.<br>
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Backofen im WOMO: Gratinierter Spargel

Beitragvon Seekater » 29.04.2004 - 22:28:33

und das dritte:<br><br>Gratinierter Spargel<br><br>für 2 Personen:<br>500 g Spargel<br>6 Scheiben gekochter Schinken<br>1 Töpfchen Sahne<br>1 Beutel geriebener Käse (Edamer, Gouda oder Parmesan)<br><br>Zubereitung:<br>Spargel putzen, ca. 15-20 min. in einem Salz-Zucker-Wasser garen.<br>Spargel aus der Sud nehmen (Sud gibt eine leckere Suppe), in Portionen aufteilen, jede Portion mit dem Schinken umwickeln, in eine feuerfeste Form geben, mit der Sahne übergiesen, mit Käse bestreuen und im Backofen bei 200 &#8211; 220°C ca. 10 min überbacken<br><br><br>Guten Appetit,<br><br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon Gast » 30.04.2004 - 14:07:13

Sag mal, haste noch nie etwas im Backofen gemacht?<br><br>Mit verwunderten Grüssen, BPH
Gast
 

Re: Suche Gerichte für den Backofen im WOMO

Beitragvon murmelbaer » 01.05.2004 - 12:19:25

[quote author=ann link=board=WOMO-Kueche;num=1082970581;start=30#38 date=04/29/04 um 16:41:50]... und, wenn du Saarländer bist, mit Maggi. ...[/quote]<br>heißt das, daß maggi aus dem saarland stammt oder lediglich, daß maggi dort die größten umsätze (pro kopf der bevölkerung) tätigt ?
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

VorherigeNächste

Zurück zu WOMO-Küche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder