von karl54de » 01.05.2004 - 18:12:23
@Friedhelm<br><br>Ich denke, dass Du in Deinem neuen O92 den gleichen Backofen eingebaut hast wie ich in meinem Allegro. Wir haben in der kurzen Zeit wo ich den Allegro habe, schon einiges versucht und es hat bislang (fast) alles gut geklappt.<br><br>Vom Grundsatz kann man sagen, dass alles das was man zu Hause im Backofen brutzelt ach im WOMO funktioniert. <br><br>Aus meiner Sicht gibt es in meinem WOMO Backofen nur ein Problem mit den Garzeiten. Die sind zumindest in meinem WOMO Backofen etwas anderes als in meinem (Elektro)Backofen zu Hause. Mit den auf etlichen Fertiggerichten aufgedruckten Garzeiten, kommt man im WOMO Backofen oft schlecht zurecht. Da ich sehr gerne selbst koche, egal ob zu Hause oder im Urlaub und ich sehr selten nach irgend welchen Rezepten vorgehe, ich orientiere mich in der Regel lieber an dem was ich beim Lebensmittelhändler oder im Kühlschrank vorfinde, habe ich so meine Erfahrung mit den Garzeiten. Also, ich verlasse mich da ganz alleine auf meine Kenntnise und mein Gespür. (Ohne Uhr)<br><br>Ein ganz banales Beispiel: <br><br>Aufbackbrötchen!<br><br>Auf den ersten Blick ganz einfach! Jedoch werden diese Dinger entweder ziemlich dunkel und sind innen noch nicht durch, oder sie bleiben so blass wie Sie aus der Verpackung kommen und schmecken anschließend auch ziemlich fad!<br><br>Es hilft nur eins, üben, üben, üben, üben..........<br><br>Hast ja nur noch ein paar Wochen, dann ist Dein Neuer endlich da!!<br><br>Ich hoffe jetzt nur, dass ich mit meinem Beitrag nicht auch das Thema verfehlt habe und Grüße aus Niederkrüchten<br><br>Karl<br>