Warum braucht man drei Kochstellen im WoMo???

Stelle neue Rezepte für die WOMO-Küche vor.

Moderator: Mods

Re: Warum braucht man drei Kochstellen im WoMo???

Beitragvon sakra » 12.05.2004 - 21:41:02

Hallo Karl,<br><br>nehme die Einladung gerne an, wir haben zwei Kochstellen, sind dann zusammen ja fünf ;) :D<br><br>Gruß Sabine
Ein hessischer Gruß aus Karben

Sabine
Benutzeravatar
sakra
Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: 06.05.2003 - 14:42:59
Wohnort: Karben / Hessen

Re: Warum braucht man drei Kochstellen im WoMo???

Beitragvon bimbo » 14.05.2004 - 05:49:08

Hallo zusammen !<br><br>Also erstmal vorweg ich hätte auch gerne 4 Kochstellen und zusätzlich einen Backofen und eine Microwelle, aber bei einem Kastenwagen geht das nunmal nicht (außer im Anhänger).<br>Ich habe mein Kochverhalten mitlerweile umgestellt.<br>Da wir auch sehr gerne frisch zubereitet essen mache ich folgendes, Kartoffeln nur noch halb gar Kochen und ab ins Bett (Die Kartoffeln natürlich). Gemüse ebenso.<br>Dann wird in Ruhe das Fleisch zubereitet oder der Fisch usw. <br>Ich meinen wenn man das mit dem Timing erstmal raus hat, ist die Metode sogar besser. <br>Weniger Energie beim Kochen und die Kartoffeln und das Gemüse schmecken sogar besser (meine Meinung).<br>Jedenfalls fällt mir in letzter Zeit immer häfiger auf, das wir es Zuhause mittlerweile genauso machen.<br>Nur der Weg zum Bett ist weiter lol.<br>Gruß Bimbo
Benutzeravatar
bimbo
Mitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: 19.05.2003 - 22:31:13
Wohnort: Hilden

Re: Warum braucht man drei Kochstellen im WoMo???

Beitragvon Jens_M » 19.05.2004 - 14:25:07

Wir haben auch nur zwei Kochstellen und kommen damit immer irgend wie hin. Das liegt wohl auch daran, dass das Essen im Urlaub (oder unterwegs allgemein) immer etwas an diesen Bedürfnissen ausgerichtet ist.<br><br>Was mich jedoch am meisten stört, ist der fehlende Dunstabzug. Es sind zwar im Küchenpannel Schalter dafür vorgesehen aber die Lüftung ist zumindest nicht montiert. In der brütenden Sommerhitze, die sich den ganzen Tag im Wagen staut ist es dann nicht lustig am Abend noch umfangreiches Essen zu kochen. Und der zwar leckere Geruch von frischen Bratkartoffeln mit Zwiebeln macht sich auf Dauer in den Klamotten und Polstern nicht so gut. Darum kochen wir, wann immer es geht, draußen auf einem separaten großen Drei-Flammen Campingherd.<br><br>Kann es sein, dass keiner weiß wovon ich rede, weil alle anderen sehr wohl im Genus einer Dunstabsaugung sind?  :o<br><br>Hat jemand schon mal so etwas nach gerüstet?  ???<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Warum braucht man drei Kochstellen im WoMo???

Beitragvon Heinz » 19.05.2004 - 16:05:14

Hallo Jens,<br>ich bin dabei mir Gedanken für einen Dunstabzug Einbau zu machen. Es gibt da einen im Camping Katalog CK 155 heißt das Teil, kostet ?179. Die Entlüftung geht nach oben raus, Einbau sollte kein Problem sein. Ich müßte mal so ein Teil sehen! Lieber wäre mir die Entlüftung seitwärts. Das läßt sich aber sicher mit den Küchen-Installationsteilen umbauen. Du hast schon recht, zum Kochen auf beengten Raum sollte man schon einen Abzug haben. Bei uns kommt jedenfalls einer rein.<br>Grüsse <br>Heinz
Heinz
 

Re: Warum braucht man drei Kochstellen im WoMo???

Beitragvon tanja » 19.05.2004 - 16:15:40

no, sorry, dunstabzug hab ich auch keinen. aber da man beim kochen mit gas eh immer die fenster aufmachen sollte, zieht der geruch (auch von knoblauch und fisch) ziemlich gut ab. ich glaube, kochgeruch ist immer nur für die schlimm, die nichts vom essen abbekommen  ;D<br>im winter ist das aber sicher noch was anderes.<br><br>in dem letzten eura, den wir gemietet hatten, war auch so wie du beschreibst der schalter schon vorgesehen, nur der abzug nicht da.auf der cbr hatte auch mindesten die hälfte der ausgestellten fahrzeuge dunstabzug. scheint gerade in mode zu kommen.<br>naja, wer's braucht...<br>ich hätte lieber besagte dritte kochstelle.<br>
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Warum braucht man drei Kochstellen im WoMo???

Beitragvon Jens_M » 19.05.2004 - 17:41:14

@Heinz<br>wäre nett, wenn Du hier über Deine Forschungen in dem Bereich berichten könntest. Ich bin daran (wie Du dir denken kannst), sehr interessiert, mir fehlt im Moment einfach nur die Zeit dem nach zugehen.<br>Ich finde einen Abzug zur Seite auch besser. Dabei müsste natürlich auch ein entsprechender Fettfilter vorgesehen sein.<br><br>@Tanja<br>Nichts gegen gutes leckeres Essen. Aber wenn dann am nächsten Morgen jeder Gast noch das Essen vom Vortag riechen kann, dann ist das schon peinlich. Der Geruch sitzt einfach überall auch in der Kleidung. Zu Hause würdest Du doch auch nicht auf die Idee kommen Kleiderschränke in die Küche zu stellen. Und außerdem würde eine Lüftung einen nicht unerheblichen Teil des Fettes aufnehmen. Dieses Fett würde sich sonst überall niederschlagen. Nicht sehr appetitlich.<br>Über den von Dir angesprochenen Winter brauchen wir dann gar nicht zu reden.<br>Im Übrigen bringt das geöffnete Fenster nicht wirklich viel. Denn der Herd hat eine hochzuklappende Glasplatte. Diese ist außerordentlich praktisch, weil der Herd somit zur Arbeitsfläche wird, wenn mal nicht gekocht wird (z.B. beim Abendbrot). Diese Scheibe behindert dann aber die Belüftung zum Fenster. Außerdem ziehen die Wasserdämpfe ebenfalls in die über dem Herd hängenden Schränke und lassen das Holz aufquellen. Dies ist zwar noch nicht der Fall, aber es ist nur eine Frage der Zeit.<br>Was spricht denn gegen einen Dunstabzug UND einer 3. oder 4. Flamme?<br><br>Kochende Grüße<br>Jens<br> <br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu WOMO-Küche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder