Negerküsse

Stelle neue Rezepte für die WOMO-Küche vor.

Moderator: Mods

Negerküsse

Beitragvon Maxi » 18.05.2004 - 15:55:45

Negerküsse: <br>3g Gelatine <br>10g Wasser <br>100g frisches Hühnereiweiß, das sind 3-4 Eier <br>200g Zucker <br>40g Wasser <br>10 runde Eiswaffeln oder Oblaten, Waffeln sind aber viel besser! <br>Die Gelatine im Wasser quellen lassen, Eiweiß cremig! aufschlagen <br>Gelatine auflösen, nicht heißer als 70° werden lassen,die 40g Wasser mit 200g Zucker in einem guten offenen Topf kochen, dabei immer mit einem Holzlöffel rühren, aufpassen, auch am Rand rühren! Die Temperatur mit einem Thermometer kontrollieren, am Besten mit einem Zuckerthermometer. Jetzt das Wasser solange verdampfen lassen, bis auf dem Thermometer 120° erreicht sind.Jetzt wird der Eischnee weitergeschlagen und dabei die kochendheiße Zuckerlösung untergerührt. Alles sorgfältig vermischen, die gel. Gelatine gründlich untermischen. Nun per Hand weiterrühren und dabei darauf achten, das Luft untergehoben wird. Schneebesen! Dann in den Kühlschrank stellen, nach ca. 30-60 Min. wird die Masse fest. Die Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle Nr. 20 füllen und auf die Waffeln spritzen, nicht zu groß machen. Also lieber mehrere kleine machen, das werden ca. 10 Stück. Sollte die Masse zu weich sein und von der Waffel laufen, was mir beim ersten Mal auch passiwert ist, so haben Sie nicht genau gewogen, oder die Kochtemperatur wear nicht hoch genug, oder die Zuckerlösung wurde nicht schnell und gleichmäßig im Eiweiß verteilt. Der Eischnee wird stabilisiert durch den Zuckeranteil und durch die Gelatine. Bei Temperaturen über 60° verfestigt sich der Eischnee auch von selber. Nicht den Gelatineanteil erhöhen, denn dann werden es später Gummibärchen! Dann fehlt nur noch die Schokoglasur, das bleibt jedem selbst überlassen, welche er dazu hernimmt.Am Besten sind sie jedoch mit dunkler Kuvertüre, die man mit etwas Kakaobutter dünner macht, oder eben Kuchenglasur.Die Kuvertüre muß aber temperiert werden, wie das geht, steht auf der Packung, ich nehme immer mehr als ich brauche und stelle die Negerküsse auf ein Drahtgestell und übergiese sie mit der Schokolade. So kann man den Rest wieder auffangen und erneut verwenden. Nach kurzer Ablaufzeit werden die Negerküsse wieder auf Backpapier zum Trocknen gesetzt, sonst kleben sie am Gitter an. Viel Spaß!!!<br><br>maxi
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: Negerküsse

Beitragvon sakra » 18.05.2004 - 21:29:10

Hallo Maxi,<br>beim nächsten Womo Treff mußt Du unbedingt dabei sein, Negerküsse machen.. ;)<br>Hört sich ja lecker an,  ist was für meine bessere Hälfte, er liebt Negerküsse.<br><br>Ein süßer Gruß Sabine
Ein hessischer Gruß aus Karben

Sabine
Benutzeravatar
sakra
Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: 06.05.2003 - 14:42:59
Wohnort: Karben / Hessen

Re: Negerküsse

Beitragvon Maxi » 19.05.2004 - 09:56:04

Hallo Sabine,<br>ich muss gestehen, dass meine Negerküsse nicht besonder gut gelungen sind beim ersten mal.<br>Daher empfehle ich wenn ich zu einem Womotreffen komme , bringe ich für (Euch deinem Mann und Dir) eine Extra Schachtel von unserem Konditor mit. Seine Schmecken besser und sehen besser aus.<br>Es gibt auch Eierlikör-Negerküsse im Sortiment.<br>Noch übende Grüße maxi. ;D
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01


Zurück zu WOMO-Küche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder