Putenoberkeule Dangast

Stelle neue Rezepte für die WOMO-Küche vor.

Moderator: Mods

Putenoberkeule Dangast

Beitragvon Andreas » 24.05.2004 - 19:40:38

:)<br>Hallo<br><br>In Dangast hab ich zum Erstenmal eine Oberkeule vom Gasgrill gemacht. Mit dem Ergebniss war ich zufrieden.<br>Die Keule hatte ein Gewicht von ca. 1200 Gramm.<br>Auf kleiner Flamme im untersten Einschub war sie nach ca. 75 Min. gar.<br>Das Wenden nicht vergessen! ;)<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)<br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Putenoberkeule Dangast

Beitragvon tanja » 09.06.2004 - 16:24:47

;D ich denke, die anderen waren mit dem ergebnis auch zufrieden, so wie ich dich kenne, oder?  ;D
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Putenoberkeule Dangast

Beitragvon Andreas » 09.06.2004 - 20:06:55

:)<br><br>Da könntest du Recht haben.  8)<br><br><br>Morgen Früh schließe ich zu den anderen in Dangast auf.<br>Malu freut sich schon auf meinen Grill. ;)<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Putenoberkeule Dangast

Beitragvon georg » 09.06.2004 - 23:14:01

Wo liegt eigentlich Dangast genauer?<br><br>Ich weiß, dass es ein Vorort vom dicken Jadebusen ist, dass es dort holländisch sprechende Leute gibt, dass Andreas dort hin und wieder für die gute Küche sorgt, aber wo Dangast liegt und wo ihr euch da trefft, das weiß ich nicht.<br><br>Ratlose Grüße<br>Georg :'(
georg
 

Re: Putenoberkeule Dangast

Beitragvon Frank_2 » 10.06.2004 - 08:08:18

Moin Georg, <br>dann klick doch mal an:
link auf wunsch des platzbetreibers entfernt
oder
link auf wunsch des platzbetreibers entfernt
dann bist Du im Bilde, ein kleiner Teil des Stellplatzes ist auch dort zu sehen, er ist auf der Wiese direkt am Hafen ;)<br><br>Alle anderen dürfen natürlich auch anklicken ;D<br><br>Schönen Feiertag, für die Katholisch geprägten Bundesländer ;D ;D ;D<br><br>Frank<br><br>
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Re: Putenoberkeule Dangast

Beitragvon Womokiste » 10.06.2004 - 13:14:33

[quote author=tanja link=board=WOMO-Kueche;num=1085420438;start=0#1 date=06/09/04 um 16:24:47] ;D ich denke, die anderen waren mit dem ergebnis auch zufrieden, so wie ich dich kenne, oder?  ;D[/quote]<br><br>.... stimmt.<br><br>Verspäteter Dan(k)gast - Gruß von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel


Zurück zu WOMO-Küche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder