Stellplätze im Bereich Spreewald

Moderator: Mods

Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon feldhamster » 03.08.2004 - 11:53:03

Bereits im Frühjahr erschien in der Promobil ein Beitrag über SP in Brandenburg. Angeblich sei man dort nun aufgewacht und biete verstärkt bereits für die Urlaubssaison 04 Stellplätze an. Der Artikel verweist auf die Site "reiseland-brandenburg" und dort auf ein Womo-Logo mit einer entspr. Auflistung.<br><br>Selbst nach intensivster Suche ist auf dieser Site kein auch nur entferntester Hinweis auf SPe zu finden. Allenfalls CPs werden angepriesen. Eine Mail mit der Bitte um nährere Infos wurde bis dato ignoriert/nicht bearbeitet.<br><br>Bei einer derartigen Verhaltensweise darf man sich in den neuen Ländern nicht wundern, wenn die hochgesteckten Erwartungen an den Fremdenverkehr nicht erfüllt werden. Nicht alle Mobilisten, die einen dicken Batzen für den Erwerb ihres Womos hinlegten, haben Lust, teure CPs anzufahren.<br><br>Die hochzulobende Eigeninitiative einzelner Restaurantbesitzer kann mangels Masse an dieser Misere auch nichts ändern. <br><br>Was ist die Folge? Man (frau) fährt woanders hin........ :P
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon aldibrain » 07.08.2004 - 22:20:20

Spreewald,<br><br>erst mal, ich bin ein Ossi und habe vielleicht andere Ansichten über die Definition Stellplatz. Und dann: Ich war in den letzten 2 Jahren mehrfach im Spreewald, zuletzt erst am 2. August unmittelbar bei Lübbenau, wo es direkt in der Stadtmitte einen privat betriebenen SP gibt und ein wenig am Stadtrand dann noch einen zweiten, etwas kleineren. Ersterer aber war leider knüppeldickevoll, als wir dort gegen 21:00 eintrafen. Übrigens: Fast alle Kennzeichen deuteten auf Eigner oder Womobilisten aus den gebrauchten Bundesländern ländern. Ein halbe Stunde später hatten wir aber einen freine SP!!! Versorgungstechnisch autark waren wir ohnehin und dabei mitten drin im Herzen des Spreewalds!!!  Die Nacht und am selben Platz auch den folgenden Tag noch dazu völlig kostenlos sprich gebührenfrei. Auch im vorigen Jahr ein oaar Kilometer entfernt in Burg mit mehreren Womomobilisten auf einem freien Platz, aber dort sogar mit Wasserversorgung.<br><br>Also, was soll gerade für den wunderbar touristisch erschlossen Spreewald das leidige Gezeter und Geschimpfe auf die Ostverhältnisse? Man muss halt ein wenig findig und manchmal auch ein wenig mutig sein, dann findet man schon mindestens das, was man braucht. Nicht immer ist (es) das, was man aus Wessiland an Luxus oder zumindest Standard gewöhnt ist, auch immer das Beste und Landestypischste! <br><br>Natürlich werde ich hier so öffentlich all meine schönen Spreewald (meist freien) SP´e nicht verraten und auch nicht die auf Usedom und an der Mecklenburgischen Seenplatte.<br><br><br><br>
MeckPomm
"Urlaubsland Nummer eins
und sonst weiter keins!"
Benutzeravatar
aldibrain
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 25.06.2004 - 14:42:18
Wohnort: Zwischen Wasser und Meer

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon Eddy » 08.08.2004 - 08:18:19

Hallo Aldibrain,<br><br>die Seite heißt Stellplatztips und nicht "ich weiß was, aber verrate es nicht".<br><br>Im übrigen hat Feldhamster nur die mangelhafte Information der Web-Site angesprochen.<br><br>Eine Aufteilung in Wessi/Ossi Womo-Fahrer ist m.E. noch unsinniger.<br><br>Fazit:  Behalte Dein geballtes Stellplatzwissen für Dich und vielleicht möchtest Du ja auch mal andere Gegenden anfahren und benötigst Informationen, dann wird es hier tolerante Wessi und Ossi Mitglieder geben, die bereitwillig Auskunft geben.<br><br>Gruß Eddy
BEISL fahren ist herrlich

Sprotten on Tour
Benutzeravatar
Eddy
Mitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: 01.06.2004 - 20:34:46
Wohnort: Kiel

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon Uli_bw » 08.08.2004 - 09:48:42

[quote author=Eddy link=board=Stellplatztipps;num=1091526783;start=0#2 date=08/08/04 um 08:18:19]Hallo Aldibrain,<br><br>die Seite heißt Stellplatztips und nicht "ich weiß was, aber verrate es nicht".<br><br>[/quote]<br><br>Vielleicht würde er selber nicht mehr hinfinden!<br>Uns geht es oft so, daß wir Stellplätze zwar wiederfinden würden, aber nicht beschreiben können wie man hinfindet.<br>So winzige Wegzeige, an die man sich erst beim sehen erinnert,..<br><br>ULI<br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon feldhamster » 09.08.2004 - 12:48:52

[quote author=aldibrain link=board=Stellplatztipps;num=1091526783;start=0#1 date=08/07/04 um 22:20:20]<br><br>erst mal, ich bin ein Ossi ....<br>[/quote]<br><br>Dafür mußt du dich doch nicht entschuldigen  ;D<br> <br>[quote author=aldibrain link=board=Stellplatztipps;num=1091526783;start=0#1 date=08/07/04 um 22:20:20]<br><br> unmittelbar bei Lübbenau, wo es direkt in der Stadtmitte einen privat betriebenen SP gibt und ein wenig am Stadtrand dann noch einen zweiten....[/quote]<br><br>TOLL - ganze 2 SP Das ist doch gerade das Dilemma, was ich oben beschrieben hab<br><br>[quote author=aldibrain <br>link=board=Stellplatztipps;num=1091526783;start=0#1 date=08/07/04 um 22:20:20]<br><br>Eigner oder Womobilisten aus den gebrauchten Bundesländern ............<br>[/quote]<br><br>Bei solchen Betonkopfaussagen und -einstellungen freut man sich so richtig darauf, sein sauer verdientes Geld in den neuen Ländern auszugeben <br><br>[quote author=aldibrain link=board=Stellplatztipps;num=1091526783;start=0#1 date=08/07/04 um 22:20:20]<br><br>Also, was soll gerade für den wunderbar touristisch erschlossen Spreewald das leidige Gezeter und Geschimpfe auf die Ostverhältnisse? <br>[/quote]<br><br>Hier in diesem Forum tummeln sich ne Menge Menschen aus allen Herren Ländern und sicherlich auch aus dem Osten. Alle gemeinsam zeichnen sie sich wohltuend dadurch aus, daß sie nicht weinerlich auf ihre Herkunft verweisen, die übrigens in diesem Thread nie zur Debatte stand. Schließlich hatte ich mich zumindest bereits zu diesem Reiseziel entschieden und bedauerte lediglich, daß die offizielle Site des Landes Brandenburg ihre gegenüber der Promobil geäußerte Zusage nicht umgesetzt hat.<br><br>Wenn du hieraus irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe nähren möchtest, vermag ich mich allerdings nicht dagegen zu wehren.<br> <br>[quote author=aldibrain link=board=Stellplatztipps;num=1091526783;start=0#1 date=08/07/04 um 22:20:20]<br><br>.... was man braucht. Nicht immer ist (es) das, was man aus Wessiland an Luxus oder zumindest Standard gewöhnt ist, auch immer das Beste und Landestypischste! <br>[/quote]<br><br>Es bedarf schon einer extremen Überheblichkeit, jemandem aufgrund eines Threads nach eigenen Normen einordnen zu können. RESPEKT.....<br><br>[quote author=aldibrain link=board=Stellplatztipps;num=1091526783;start=0#1 date=08/07/04 um 22:20:20]<br><br>Natürlich werde ich hier so öffentlich all meine schönen Spreewald (meist freien) SP´e nicht verraten und auch nicht die auf Usedom und an der Mecklenburgischen Seenplatte.<br>[/quote]<br><br>Und das is ja wirklich der Gipfel - Ich möcht ja nu weißgott nich polemisieren und fragen, wie das wohl bei einer Anfrage aus "Dunkeldeutschland" gewesen wäre. <br><br>Genau die richtige Einstellung für jemanden, der in einem ursprünglich sozialistischem Staat großgeworden ist. Hoffentlich ziehst DU wenigstens hinreichend Nutzen aus deiner Mitgliedschaft in diesem Forum. <br><br>Das wünscht dir<br>der feldhamster<br>
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon luedtkes » 09.08.2004 - 13:29:46

[center]Hallo Feldhamster,<br><br>eigentlich wollte ich auf Aldibrains Antwort posten, <br>aber das hast Du ja nun in ausreichenden Maße getan.<br>Hierfür Vielen Dank!<br><br>Es kann nicht sein das wir in diesem Forum auch noch das leidige Ost-West Thema verinnerlichen müßen. <br>Für mich persönlich ist es ganz egal woher der womofahrende Nachbar auf dem SP herkommt. Unterschiede machen da wohl nur Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen.<br>Auch kann ich bei den persönlichen Ansprüchen an einen SP keine geographischen Vorlieben ausmachen.<br><br>Gruß an den Feldhamster und<br>in den Nahen Osten<br>Carsten<br><br>PS Soll mal niemand sagen ich wäre nicht dem Stellplatznachbarn tolerant gegenüber,<br> ich habe sogar schon mal neben Leuten aus ähhhh Gelsenkirchen gestanden, <br>und das soll für mich schon was heißen ;D ;D[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon georg » 09.08.2004 - 22:48:50

"  ich habe sogar schon mal neben Leuten aus ähhhh Gelsenkirchen gestanden,  und das soll für mich schon was heißen"<br><br><br>Hi Carsten,<br><br>meinst du den alten Krieg:<br><br>Schalke  :  schwatz-gelb    ??????????????????<br><br><br>Lä Grü<br>Georg :)
georg
 

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon aldibrain » 16.08.2004 - 16:11:18

Hallo,<br><br>bei soviel Schelte ist Wiedergutmachung Pflicht, dehalb dieser Stellplatztipp:<br><br>Stolzenhagen, Naturpark "Unteres Odertal", VE, Hund, direkt am Friedrichstaler-Hohensaatener Schifffahrtkanal, Oder ca. 800 m parallel, herrliche Radwege, unverbrauchte Natur, die Wiederentdeckung der Gelassenheit.<br><br>Soweit das Positive.<br><br>Und jetzt das: Letztes WE: Dortmunder Ehepaar mit Campingbus, ziemlich neu und 40.000 Euro. Der Bus. Sie selber so um die 70. Bekommt seinen TFT-TV nicht in Gang, spricht mich an deshalb. Derweil die Dame des Gespanns: "Alles zu teuer hier, Übernachtung 5, VE 2,50 und Strom 1,50 Euro, das sind ja fast 18 DM!"  Zuvor er zu mir voller Stolz: "Sind gerade zurück von einer dreimonatigen Reise - Italien, Frankreich Riviera, Granada, Spanien, Portugal, Frankreich usw!"<br><br>Ich: "Und da war das alles viel preisgünstiger? Hier ist die ärmste Gegend Deutschlands mit 21 % Arbeitslosigkeit und dann so ein feiner Platz! Der muss doch auch bezahlt werden, die Kosten sind doch da!" Die Antwort: "Ja, aber in Spanien ...!" Das sitzt natürlich bei mir, da gehen mir mit der Puste die Argumente flugs aus!<br><br>Später eine Unterhaltung der beiden mit einem Holländer, der mit uns der Dritte auf dem Platz ist. Ich höre zwangsläufig mit und nur "Euros", "schön billig", "zu teuer" und nichts weiter. Ich könnte kotzen!<br><br>Dann am anderen Morgen: Inzwischen ist die Jungfamilie der Dortmunder, (Ehepaar, 2 Kinder) mit einem Womo dazugestoßen. Es ist 8 Uhr. Da höre ich: "Schnell, sonsten müssen wir noch jeder 2,50 Euro zahlen!" <br><br>Schon sind die beiden Thetforts gezogen, im Schweinegalopp geht´s zum Schacht, rein die Schei ... und wieder ab zum Womo, die Kassetten schnell versenkt und beide Womos mit heißem Reifen ab vom Platz! In Richtung Polen, wo man sich wohl auf derartige Zeitgenossen richtig freuen wird.<br><br>Dabei waren die smarten Dortmunder doch die betrogenen Betrüger - irgendwie. An diesem Wochenende war das Stehen sowieso kostenfrei. Warum, das kann ich hier im Interesse des Platzwartes nun wirklich nicht preisgeben. <br><br>Dann noch der Holländer: Der Platz ist regionalgerecht nostalgisch grob gepflastert, die Fugen entsprechend groß. Was den Mann aus dem Land der Tulpen dann mal zu einem kleinem Getriebsölwechsel animiert. Er selbst schützt sich voll nationalbewusst mit einem "Oranje"-Overall. Nur nicht die Arme oder das Gesicht mit Öl verschmieren und in Gefahr geraten, sich mit dem sicherlich verseuchten polennahen Dunkellandwasser waschen zu müssen.<br><br>Soweit mein Erlebnisbericht zum Thema Ossi-Wessi-Womomobilistenverhalten. Solche und solche gibts hie und da, das weiß ich auch. Doch das Gros der Ossis, ich bleibe bei dem Begriff, führt nicht ständig nur das Eurozeichen in den Augen und die Preisklage im Mund. Schon gar nicht in Gegenden, wo die Leistung stimmt und eigentlich die Preise noch höher sein müssten. Da sind wir halt solidarisch(er). Zumal wir auch Soli-Beitrag zahlen, sowei wir noch einen Job haben. Dort, wo das Geschilderte passierte, hat nicht mal jeder Fünfte einen und kaum einer, der noch eine Arbeitsstelle hat, wird sich Südwesteuropa  je am Stück mit einem 40.000-Euro-Teil drei Monate leisten können. <br><br>Zurück zu den Dortmundern: Der Platzwart ist von Beruf aus verpflichtet, sich alle Kennzeichen genau zu notieren. Hoffentlich hat er´s diesmal besonders gründlich getan!!!<br><br>Und nun haut mal alle wieder schön auf mich ein!  ;D<br><br>
MeckPomm
"Urlaubsland Nummer eins
und sonst weiter keins!"
Benutzeravatar
aldibrain
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 25.06.2004 - 14:42:18
Wohnort: Zwischen Wasser und Meer

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon feldhamster » 16.08.2004 - 16:48:38

Hei aldibrain,<br><br>erst mal vielen Dank für deinen Tip. Find ich echt gut, daß du dich wieder gemeldet hast und nich den Beleidigten spielst.<br><br>Und wieso Prügel ?. Seh ich kein Anlaß für. Was du da berichtest hätte auch mir die Krawatte auf 180er Größe geweitet. <br><br>Aber das kann dir auch im Westen passieren. Da bisse nirgends gegen gefeit. Bild<br>Wir hatten allerdings keine Kenntnis über deine schlechte Erfahrung und deshalb kam dein Posting nich so gut rüber.<br><br>Egal, Schwamm drüber  ;D und noch mal vielen Dank.<br><br>lg<br>vom feldhamster
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon Uli_bw » 16.08.2004 - 16:53:18

Und was hat der Platzwart mit dem Ölwechsler gemacht?<br>Würde mich echt interessieren.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon aldibrain » 16.08.2004 - 17:08:10

Der Platzwart<br><br>ist ein ABM´er und musste zu dieser Zeit, Wochenende hin und Wochenende her, auf einer anderen öffentlichen Stelle des Ortes auf Bürgermeisterorder hin Rasen mähen.<br><br>Ach so: Ich hatte mich schon gewundert, welchen mächtigen Stützbeine, quadratischer Querschnitt, mindestens 100 x 100 mm, an seinem 5-m-womo ausgefahren und die ganze Karre auf Radfreiheit angehoben hatte. Als er am Sonntagfrüh drunter lag und hantierte, hatte ich die Erklärung vor Augen.<br><br>Aldibrain aus MeckPomm  
MeckPomm
"Urlaubsland Nummer eins
und sonst weiter keins!"
Benutzeravatar
aldibrain
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 25.06.2004 - 14:42:18
Wohnort: Zwischen Wasser und Meer

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon aldibrain » 16.08.2004 - 17:11:50

zu eben: Natürlich der Holländer, nicht der Platzwart, hatte ausgefahren und ...  ;D
MeckPomm
"Urlaubsland Nummer eins
und sonst weiter keins!"
Benutzeravatar
aldibrain
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 25.06.2004 - 14:42:18
Wohnort: Zwischen Wasser und Meer

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon micla » 19.08.2004 - 08:55:27

>Selbst nach intensivster Suche ist auf dieser Site kein auch nur entferntester Hinweis auf SPe zu finden. Allenfalls CPs werden angepriesen. Eine Mail mit der Bitte um nährere Infos wurde bis dato ignoriert/nicht bearbeitet. <
<br><br>Hallo,<br>ich habe mir die Seite "Reiseland-Brandenburg" mal angeschaut. Dort gibt es auf der rechten Seite einen INFOPOINT, wenn man da auf Brandenburg A-Z geht, alle Orte markiert und dann noch Womostellplätze anklickt und suchen lässt bekommt man schon ein schönes Ergebnis. (40 Plätze)<br>Man muß halt nur etwas suchen auf den Seiten, wo was versteckt ist. <br><br>Eine andere Quelle für Stellplatzdaten ist die kostenlose Stellplatzdatenbank unter http://www.touring24.info<br>Zur Zeit mit über 5000 Plätzen<br><br>Gruß und allzeit gute Fahrt<br>Micla  :D<br><br><br>
Benutzeravatar
micla
Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: 16.06.2004 - 08:18:59

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon feldhamster » 19.08.2004 - 11:25:21

@micla<br>dein Tip ist falsch. <br>Er führt zu einem umständlichen Link, der jedoch ausschließlich CP's beinhaltet. Und wenn du meinen Beitrag aufmerksam liest, wirst du festrstellen, daß ich explicit die versprochenen SP'e suchte.<br>
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Stellplätze im Bereich Spreewald

Beitragvon otto » 19.08.2004 - 11:38:16

oder vielleicht so?<br><br>www.reiseland-brandenburg.de<br>Übernachten -> Camping<br>CP'S + SP's im Überblick -> Karte<br>Übernachten -> Womo-plätze<br><br>Gruß<br><br>oTTo
Benutzeravatar
otto
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: 01.03.2004 - 11:53:08
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Brandenburg & Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder