Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Moderator: Mods

Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon WoMo-Roland » 27.07.2009 - 18:53:54

Hallo zusammen,

wir planen bei einer Südwest-Tour den Besuch der Rheinfälle bei Schaffhausen (Schweiz). Dabei wollen wir aber mit dem WoMo in Deutschland bleiben, direkt an der Grenze in einem Örtchen namens Altenburg (Stadtteil von 79798 Jestetten). Von dort aus wollen wir dann mit dem Fahrrad in die Schweiz :) und die Rheinfälle betrachten, vielleicht auch weiter nach Schaffhausen.

Wer kennt zufälligerweise einen geeigneten Stellplatz in bzw. um Jestetten?

Am Tag danach wollen wir weiter, die Schweiz umrundend, nach Friedrichshafen.

Wer kennt zufälligerweise einen geeigneten Stellplatz in bzw. um Friedrichshafen?

Die Stellplätze dürfen ruhig ohne V/E sein, auch Strom brauchen wir nicht, es sollte nur ruhig sein :D

Danke für eure Tipps.
Gruß
Roland
Kein WoMo mehr, umgestiegen auf WoWa
Benutzeravatar
WoMo-Roland
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 08.06.2009 - 19:09:31
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Re: Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon ham » 27.07.2009 - 22:33:37

Eim wunderschöner Platz ist in Gailingen, gegenüber von Steckborn/CH
8.76265, 47.68885, "78262 GAILINGEN SP Rheinstrandbad Strandweg 7SP ![N/V/5]"
Mit dem Fahrrad gehts dann nach Schaffhausen oder Stein am Rhein/CH

In Friedrichshafen kann man bei der Berufsschule/Vereinsheime in der Untereschstraße ganz gut stehen bleiben.
N47.650730° E9.498535°
Der Weg ist das Ziel!
Seit dem 15. März 2013 unterwegs mit "SUNNY" - SUNLIGHT T66 - 55.500 km - DUCATO 130PS (Schalt)Automatik
Davor -ELNAGH Camp 202 - Ford Transit 2,5D 56kW - 16 Jahre
- VW BUS WESTFALIA - 7 Jahre
Benutzeravatar
ham
Mitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.10.2003 - 01:07:00
Wohnort: Karlsruhe Baden-Württemberg

Re: Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon Huenerfeld » 28.07.2009 - 07:46:45

Hallo,
darf ich mir als einer der Autoren des WOMO-Verlags erlauben, dass wir uns hier im Forum des WOMO-Verlags befinden, von dem zwei Bücher herausgegeben werden, welche die fragliche Gegend mit zahlreichen Stellplatz- und Tourentipps aufarbeiten? Hier die Links:
http://shop.womo.de/catalog/product_inf ... cts_id=340
http://shop.womo.de/catalog/product_inf ... cts_id=288
Herzliche Grüße und gute Fahrt im Schwarzwald, in der Schweiz und am Bodensee!
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau

Re: Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon klausimaus » 28.07.2009 - 10:59:43

Hi Johannes !
Dein Posting verstehe ich jetzt nicht. Soll, weil es entsprechende Womobücher gibt, eine solche Frage nach Stellplätzen in einer bestimmten Gegend nicht gestellt werden oder wie soll ich das verstehen ? Natürlich gibt es für viele Gegenden Womobücher, aber deshalb kann ich doch nach Tipps fragen.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon URi » 28.07.2009 - 11:42:24

klausimaus hat geschrieben: . . . nach Tipps fragen . . .


Hallo Klausimaus,
Johannes' Hinweis auf die Bücher ist doch ein toller Tipp! Mit den besagten Reiseführern kriegt man doch für wenig Geld viel Reise-Know-How geboten. Ich verstehe seinen Einwurf eher als Frage in der Art: "Wusstest Du eigentlich, dass es beim WOMO-Verlag (der dieses Forum betreibt) akribisch recherchierte Reiseführer zu Deinem Zielgebiet gibt?"

Nur mal so.

Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Re: Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon Huenerfeld » 28.07.2009 - 23:53:49

@ Klausimaus
... da verstehe ich jetzt - ehrlich gesagt - Deinen Einwand nicht so ganz. Ich dachte einfach, ein kleiner Hinweis sei erlaubt. Dass man jederzeit Fragen stellen kann - natürlich kann man das! Soll man sogar - wozu wäre ein Forum sonst da? Aber man sollte auch richtig lesen und interpretieren, wie unsere Antwort gemeint war: Wir haben viel Mühe und Arbeit in die Bücher gesteckt und erlauben uns einfach im WOMO-Forum (also dem Forum des Herausgebers der Bücher) einen freundlichen Hinweis - nicht mehr und nicht weniger.
Damit geklärt?

klausimaus hat geschrieben:Hi Johannes !
Dein Posting verstehe ich jetzt nicht. Soll, weil es entsprechende Womobücher gibt, eine solche Frage nach Stellplätzen in einer bestimmten Gegend nicht gestellt werden oder wie soll ich das verstehen ? Natürlich gibt es für viele Gegenden Womobücher, aber deshalb kann ich doch nach Tipps fragen.
Gruß Klausimaus
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau

Re: Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon klausimaus » 29.07.2009 - 09:30:04

Hi Johannes !
Ja, damit alles geklärt. Nichts für ungut.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon Arkoudi » 01.08.2009 - 16:52:35

Hallo,
was meinst Du mit " die Schweiz umrundend" ?
Der Tip mit dem Stellplatz in Gailingen von "ham" ist ein sehr guter, auch der Tip mit der Berufsschule in FN. Nur: Viel mit Umrunden ist da nicht mit der Schweiz.....es ei denn, ihr fahrt doch mit dem Womo über die Grenze . Das ist übrigens völlig unproblematisch. Im Übrigen gibt es oberhalb vom Rheinfall einen Womo Stellplatz, zu dem kommt man auch ohne Vignette, wenn man durch Schaffhausen fährt. Man kommt von hier aus überhaupt an ein paar ganz tolle Ecken der Schweiz auch ohne Vignette, dies mal nur so am Rande erwähnt.
Wie lange habt ihr Zeit ?
Schöne Grüsse vom heute sonnigen Bodensee !
Arkoudi
Arkoudi
Mitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2006 - 00:01:11

Re: Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon WoMo-Roland » 11.08.2009 - 18:47:38

@Arkoudi
Wie lange wir in der Gegend sind? Anreise am Freitag (14.08.) nach Stockach, Rückfahrt nach Hause am Mittwoch (19.08.), Fokus dabei hauptsächlich auf die Rheinfälle und Bodensee. Wir haben uns verschiedene Anlaufpunkte ausgesucht und hoffen darauf, dass das Wetter mitspielt und wir auch viel radfahren können.

Wer aus diesem Forum ist denn ggf. auch am Wochenende in Stockach oder am Bodensee unterwegs?

Gruß
Roland
Kein WoMo mehr, umgestiegen auf WoWa
Benutzeravatar
WoMo-Roland
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 08.06.2009 - 19:09:31
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Re: Stellplätze am Rheinfall und Bodensee

Beitragvon WoMo-Roland » 19.08.2009 - 21:47:33

So, wir sind wieder zurück. 4 Nächte hintereinander haben wir hier verbracht:

http://www.caramobil.de/freizeitpark.html

Für 10.- Euro pro Nacht inkl. Strom, Wasser (Extrakosten), Abwasser, WC-Entsorgung sowie Duschen, Brötchenservice und angrenzender Gaststätte eigentlich ein super Angebot. Lediglich die Sauberkeit der Duschen (Lüftung verschmutzt, teilweise leichter Schimmel) müsste verbessert werden.
Falls wir wieder mal in diese Ecke fahren sollten, wird das hier auf jeden Fall wieder unsere Anlaufstation :P und nein, ich habe mit der Firma nichts am Hut, sondern will nur die gemachte gute Erfahrung weitergeben.

Gruß
Roland
Kein WoMo mehr, umgestiegen auf WoWa
Benutzeravatar
WoMo-Roland
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 08.06.2009 - 19:09:31
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach


Zurück zu Baden-Württemberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]