Übernachtungsplatz in Mannheim?

Moderator: Mods

Übernachtungsplatz in Mannheim?

Beitragvon lucinchen » 03.08.2006 - 23:44:34

Hallo Liebe Leute,
bestimmt kennt sich jemand hier in Mannheim aus. Gibt es einen offiziellen Übernachtungsplatz? Am besten Innenstadtnah :roll:
Oder muss man auf einen Campingplatz ausweichen?
Kennt ihr den Campingplatz am Strandbadweg 1? Oder gibt es Geheimtipps?

Es geht nur um eine Nacht. Menne und Kollege sind geschäftlich unterwegs - und sparen sich mal wieder das Hotel. :wink:

Liebe Grüße
lucinchen, die leider dieses Jahr keinen WoMo Urlaub machen darf!
Schöne Grüße von lucinchen
2003: Weinsberg Orbiter, 7m Alkoven, 2004: James Cook, 2007: James Cook, 2009: Bürstner Alkoven 7m, ... es folgte langes Suchen nach einem passenden Kastenwagen für 5 Personen. 2014: Westfalia Nugget - unser Auto!
Benutzeravatar
lucinchen
Mitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2003 - 13:46:46
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Schwedenopa » 04.08.2006 - 08:20:47

Hallo Lucinchen,

direkt in Mannheim kenne ich leider nichts. Der nächste mir bekannte Stellplatz ist in Ladenburg am Freibad. Ca. 10 km östlich von Mannheim.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4847
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon feldhamster » 04.08.2006 - 12:42:23

Hei Lucinchen,

ich wundere mich immer ein wenig über die Bedarfsstrukturen für lediglich eine Übernachtung. Wozu denn unbedingt offizielle CP's, SPe oder ähnliches :?:

Ein Womo und die damit einhergehende Unabhängigkeit ermuntert ja gerdadezu zur Improvisation:

:arrow: normale Parkplätze
:arrow: Festplätze
:arrow: Parkplätze vor Schwimmbädern oder anderen öfftl. Einrichtungen
:arrow: Supermarktparkplätze
und und und................

Immer und stets natürlich unter der Voraussetzung, dass es irgendwie "passen" muß. Aber passend läßt sichs meist auch machen - oder
:P
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon Peter-T24 » 14.08.2006 - 23:53:05

feldhamster hat geschrieben:Hei Lucinchen,

ich wundere mich immer ein wenig über die Bedarfsstrukturen für lediglich eine Übernachtung. Wozu denn unbedingt offizielle CP's, SPe oder ähnliches :?:

Ein Womo und die damit einhergehende Unabhängigkeit ermuntert ja gerdadezu zur Improvisation:

:arrow: normale Parkplätze
:arrow: Festplätze
:arrow: Parkplätze vor Schwimmbädern oder anderen öfftl. Einrichtungen
:arrow: Supermarktparkplätze
und und und................

Immer und stets natürlich unter der Voraussetzung, dass es irgendwie "passen" muß. Aber passend läßt sichs meist auch machen - oder
:P



Damit sollte man wohl etwas vorsichtig sein und zumindest um Erlaubnis fragen und vor allen Dingen nicht mit mehreren Fahrzeugen auftauchen.
Wenn Stellplätze vorhanden sind, dann sollte man diese auch nutzen.
Dafür werden sie zur Verfügung gestellt.

Es wäre nicht das erste mal, dass sich solche Plätze zu inoffiziellen Stellplätzen mausern die den orstansässigen Nachbarn ein Dorn im Auge werden. Insbesondere dann wenn ein paar unserer Argenossen negativ auffallen, Lärm machen und Müll hinterlassen.

Bei Umfragen bei Stellplatzbetreibern, Freizeitparks, Skiliften, Gastronomen, etc. müssen wir immer wieder erfahren, dass Wohnmobile auf einigen Parkflächen absolut nicht erwünscht sind.
Oft sind das Infos über Plätze die weitergegeben werden und dann in allerlei Stellplatzlisten auftauchen.

Wer ungefragt und unerlaubt auf privaten oder gewerblichen Parkflächen übernachtet, darf sich nicht wundern wegen Hausfriedensbruch angezeigt zu werden. :wink:

Es kam schon vor, dass die Staatsanwaltschaft erfolgreich ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch gegen einen parkenden Autofahrer eingeleitet haben, der auf der Parkfläche der Staatsanwaltschaft geparkt hatte, und auf dem kein Parkverbotsschild aufgestellt war.
Nach der Gerichtverhandlung war der Autofahrer vorbestraft.

Also auch auf Plätzen von Behörden. Ämtern und öffentlichen Einrichtungen sollte man äusserst vorsichtig sein.

Vor kurzem wurde uns ein angeblich neuer Stellplatz auf dem Grundstück einer öffentlichen Einrichtung gemeldet.
Auf die höfliche Nachfrage beim Grundeigentümer, erhielten wir eine bitterböse Überraschung.
Es wurde uns untersagt diesen Platz als solchen auszuweisen, und gegen Androhung von Massnahmen, unverzüglich dazu aufgefordert, ohne schuldhaftes Zögern alles zu unternehmen, daß Informationen weder im Internet und sonstigen Veröffentlichungen auftauchen.

Peter
Peter-T24
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 29.09.2004 - 18:43:03


Zurück zu Baden-Württemberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder