Tipp Wismar/Westhafen- Ankündigung Sperrung des freien P

Moderator: Mods

Tipp Wismar/Westhafen- Ankündigung Sperrung des freien P

Beitragvon FrankS » 17.07.2006 - 16:39:02

Hallo Womofreunde,
es gibt in Wismar am Westhafen einen neuen bewirtschafteten Stellplatz - meine Ansicht gut Ausstattung. Preise 24 h - 8 Euro, 12 h - 6 Euro, Wasser 1 Euro, Fäkalienentsorgung im Preis inbegriffen, Fäkalienentsorgung extra 3 Euro. Gleichzeitig Versorgung mit Landkarten und Wismarmaterialien. Fäkalienentsorgung nur vormittags und abends im Beisein des Platzwartes (was auch nötig ist). Wismar soll noch zwei weitere Womostellplätze anbieten, schöne und sehenswerte Innenstadt.

Nach Unterhaltung mit dem Platzwart wird der ca. 500 m entfernte Parkplatz für Womos demnächst geschlossen. Grund - Fäkalien- und Abfallentsorgung auf der grünen Wiese im Stadtgebiet. Habe am Wochenende selbst einen solchen Womomenschen mit dieser Auffassung (Wenn die Stadt mir keine kostenlose Entsorgungsmöglichkeit bietet, dann kippe ichs eben auf die Wiese)erlebt.

Tja, wieder ein preiswerter Platz weniger.

Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon khu » 26.07.2006 - 08:15:43

Habe diesen neuen WOMO Platz in Wismarangefahren und erlebt wie andere auch: Entsorgung nach den Willen/Zeiten des Platzwartes(Blockwart).
Wie andere auch kamen wir mit vollen Abwasssertanks und WC-Cassetten an und nun -warten bis Herr Platzwart erscheint (16 STd)
Familien mit Kindern stehen dann wohl vor gr. Problemen, wenn die Weiterfahrt wegen Fähre ab Rostock am anderen frühen Morgen
geplant ist. Entsorgung also am HafenDuschhaus a la Busfahrer
Auf der Rücktour habe ich dieses Problem des fehlenden Vertrauen
auch in Wittenbeck und Timmendorf Strand (Insel Poel) erlebt
Auf meinen in ganz Europa habe ich noch so eine Reglementierung
erlebt.
Zusätzlich zu Wismar: Dieser Besitzer soll an der Schließung der anderen STP Möglichkeiten dran drehen- wie sagt man die alten "S"
sind immer noch aktiv
Übrigens habe ich Dreck eigentlich mehr auf den benachbarten PP des Hafens dort gesehen, wo nur Pkw parken- Dort auch einige Randale- Polizei kam erst garnicht. Mehrere WOMO Fahrer hatten Angst um ihr Eigentum und waren schichtweise wachgeblieben Wir standen 2x in Wismar Hintour auf dem öffentlichen PP Hafennähe
und dann Rücktour auf dem STP am Hafenbecken
Auch wenn der neue STP gut sein soll eine Blockwartmentalität werde ich niemals wieder unterstützen
Komisch in Niendorf bei Timmendorf funktioniert das Vertrauen in den WOMO Fahrer-dort braucht man nicht auf einen Platz und Blockwart warten
Eine Beschwerde habe ich dem Tourismusbüro übermittelt. Stehen doch in Wismar täglich bis zu 50-60 WoMo und wird von beträchlicher Anzahl Reisebussen angefahren, deren Fahrer auch das Problem V/E kennen
khu
khu
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.02.2006 - 09:36:35
Wohnort: Deutschland

Beitragvon woming » 26.07.2006 - 08:32:29

ich kann mich an keinen Platz erinnern, der deswegen sauberere
Fäkalien-Entsorgung bieten würde, weil die unter Aufsicht
stattfindet.

Wenn das Entsorgungs-Gerät selber funktioniert, dann funktioniert's.

Man könnte vermuten, hier sollen Arbeitsplätze generiert werden,
die Zusatzkosten verursachen und trotzdem das System technisch
schlechter machen.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon FrankS » 26.07.2006 - 08:58:54

hallo khu,
warum so bescheiden, dein "S" soll bestimmt heißen "Seilschaften". Heute gibt es dafür ein modernes Wort, d.h. "Lobby". Wenn Du mir dann noch einen Unterschied zwischen "S" und Lobby nennst :wink: :wink: ? Und das dieser Stellplatzbetreiber an der Schließung der freien Stellplätze mitwirkt (irgendwie hatten wir hier mal einen Beitrag über einen CP-Betreiber in Norwegen mit ähnlicher Manier), na das ist "leider" das Normalste in dieser bundesrepublikanischen Geschäftswelt - Konkurrenz muß beseitigt werden. Sollte ich etwa unrecht haben?

hallo woming,
Arbeitsplätze schaffen und Profit erhöhen (dachte ich immer), ist doch das Ziel dieser Gesellschaft. Worin unterscheidet sich denn der Platzwart von Herrn Ackermann (na letzer will Profit vermehrfachen und Arbeitsplätze abbauen)? Nur Herr Ackermann verdient halt ein paar Millionen, ich glaub der Platzwart bekommt nicht soviel. Falls du auf einer himmlischen Wolke lebst und es dort Stellplätze gibt - würd gerne mal da Urlaub machen. Denn mit deiner Auffassung müßten ja alle Autobahnraststätten ohne Aufsicht schön sauber sein. Irgendwie passt das aber mit dem, was ich teilweise täglich sehe, nicht zusammen.

Also mir gefällt diese Reglemtierungen ebenfalls nicht, aber scheint bei dem Massenbetrieb an Womos nicht anders beherrschbar zu sein. Aber vielleicht kennt ihr beiden ja ein Firma, die kostenlos Abwasser und Fäkalien entsorgt :wink: :wink: !

Tschüß FrankS

PS: Als Randbemerkung. Ich hatte mich ebenfalls mit dem Platz- "Block" wart auf nette Art unterhalten, weil mir diese Regelemtierung ebenfalls nicht zusagte. Die Entsorgung war am Anfang den ganzen Tag ohne Aufsicht zugänglich. Ergebnis - die Fäkaliengrube war innerhalb kürzester Zeit immer voll (ohne die jeweilige Vergütung zu hinterlassen - wenns stimmt, auch nicht in Ordnung). Die Krönung (Was zur Auffassungsänderung des Blockwarts geführt hatte) muß ein Womo mit 4 Thetfordreservekasetten gewesen sein, die alle mit einmal entleerten wurden.
Das Maß der Dinge bewirkt halt immer Änderungen - leider auch negative Änderungen. Und - khu- wie lange noch der eine Stellplatz vertrauen in die Womofahrer hat ... , bleibt abzuwarten. Nach dem, was ich mehrfach gesehen habe - bestimmt nicht mehr lange.
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Uli_bw » 26.07.2006 - 10:36:21

Ich würde diesen Platz sofort wieder verlassen, wenn ich keine V+E vornehmen kann.
Wir haben auch eine 2. Kassette - wenn die eine mal voll ist wird gewechselt - dann suchen wir uns schnell eine V+E.
Was soll ein SP mit vorhandener V+E, wenn diese nicht nutzbar.
Klar seinen "Scheiß" einfach auf die Wiese zu kippen ist keine Lösung und gehört hart bestraft.
Wenn einer 4 Kassetten dabei hat - dann laßt ihn - er hat dafür vermutlich mehr bezahlt, wie er je einsparen kann...

Warum funktioniert so eine Entsorgung im Ausland und bei uns nicht?

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Schwedenopa » 26.07.2006 - 11:03:31

Hallo,

ich kann die Haltung des Platzwarts zumindest zum Teil verstehen: Einerseits erfolgt der Betrieb von Entsorgungsstationen für Chemieklos zum Teil unter sehr strengen Auflagen, und je nach Region müssen dafür auch saftige Gebühren an die Kommune bzw. den Klärwerksbetreiber gezahlt werden. Andererseits erwarten offenbar etliche Wohnmobilfahrer, dass Entsorgung immer kostenlos sein muss, und prellen andernfalls die Gebühr oder kippen sogar ihren Toiletteninhalt schlicht auf die Wiese.
Auch ich freue mich natürlich über kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten, würde mich aber niemals wegen ein paar Cent zu solch rechtswidrigem Verhalten verleiten lassen.

Problematisch finde ich hier höchstens die eingeschränkte zeitliche Verfügbarkeit. Ich musste schon mal eine nächtliche "Notentsorgung" durchführen, als in meiner Familie der Dünnpfiff grassierte. Da war ich froh über die stets betriebsbereite Holiday-Clean auf dem Stellplatz!

Auf dem Stellplatz in Kalkar hat mich schon mal ein Wohnmobilnachbar ziemlich unfein angemault, weil ich es gewagt hatte, die (kostenpflichtige) Entsorgungsstation zwecks Entleerung meiner WC-Kassette in Betrieb zu nehmen, ohne ihm und seinen Spezis Bescheid zu sagen, damit sie ihre Kassetten zeitgleich entleeren konnten. So ein Aufstand wegen 50 Cent! :shock:

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4795
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon FrankS » 26.07.2006 - 11:57:53

hallo womofreunde,
also Versorgung mit Wasser funktioniert zu jeder Zeit mit Automatik (1 Euro für 10 min Wasserlaufenlassen, sind mehr als 100 l). Die Entsorgung geschieht nur Vormittags und Abends für jeweils einige Stunden, wenn der Platzwart auf dem "Platz" ist. Also insoweit ist diese Grundversorgung gesichert. Nur wenn man halt z.B. 12 Uhr ankommt, wird man seine Fäkalien nicht gleich los. Wie ich das mitbekommen habe sind nur die sehr sauer, die erst auf dem Pkw-Parkplatz kostenlos übernachten wollen und dann vormittags den jederzeit offenen Stellplatz anfahren und ihre Fäkalien nicht loswerden (weil halt der Platzwart nicht 24 h anwesend ist). Also mir ist ein sauberer Stellplatz mit einer "kleinen" Regel lieber als ein verdreckter Standplatz und dafür bin ich auch gerne zu einer kleinen Gebühr bereit. Erstaunt bin ich nur über den enormen Frust derjenigen, die diese Leistungen kostenlos haben wollen. Wenn diese Frustis mal an der Stelle des Platzwartes stehen würden - ob sie dann auch kostenlos arbeiten würden? Bei diesem Wetter sind halt an der Ostseeküste einige tausend Womos unterwegs. Da reichen selbst riesige Womoparkplätze nicht für den Bedarf (so gesehen in Timmendorf auf Insel Poel). Da bleibt halt keine Reglementierung außen vor.

Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon khu » 27.07.2006 - 07:07:28

ich freue mich eine Diskussion angestoßen zu haben.
Also es geht mir nicht um Gratis VE
Es geht darum das den WoMo Fahrern wenig Vertrauen entgegengebracht wird
In Wismar ist es ein Automat und eine Entsorgungseinrichtung die mit einem dicken Sicherheitsschloß ausgestttet ist - Insel Poel Timmendorfer Strand ähnlich, Wittenbeck einWC Haus welches z.B. nachts abgeschlossen ist und nur abends zu einer un günstigen Zeit V/E möglich ist obwohl dort täglich 2 Damen die Kasse bewachen
Man will mit uns Geld verdienen - dies ist okay- aber uns dazu noch einen ungünstigen Zeitrahmen zu dirigieren ist nicht okay- denn ich mache Urlaub und unterbreche meine Aktibitäten sehr ungern
Beispiel Insel Poel: 1000-1100 V/E
und so etwas gehört angesagt und man sollte es den Betreiber auch sagen
In Wismar sah man nach Auskunft anderer ein gesamtes WE - Samstag/Sonntag den Blockwart nicht und er war wohl auch telefonisch abgetaucht
Danke wenn Automat dann nicht noch mit Sicherheitsschloß

Frank hat aber dort wohl alles im Griff und steht im Kontakt zu den Blockwarten :shock:

Motto: sehen ist gut aber besser ist das Erlebnis Oskar Wilde
khu
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.02.2006 - 09:36:35
Wohnort: Deutschland

Beitragvon khu » 27.07.2006 - 07:36:11

an FankS
noch nachgeschoben
Fahr nach Ratzeburg neuer STP - super fürs WE und mehr- dort kannst Du erleben wie ein Automat bzüglich VE fuktioniert
und das ein offener Einlauf für Grauwasser funktioniert
Der Platz ist trotz fehlenden Platzwart sauber
Die Urlauber ( WoMo-Fahrer) können ihre Zeit frei einteilen, da sie
nicht auf Zeiten Platzwart angewiesen sind
Ich kann diesbezüglich noch mehr Plätze nennen
Laßt uns gemeinsam gegensteuern- denn wegen der " Freiheit" zu Campingplätzen ( vgl. Schranke An/Abfahrt ) sind wir einmal WoMo-Fahrer geworden
Stell Dir vor FrankS, Du bist auf einer Radtour um den Ratzeburger See und mußt zurück weil nur um 10-11 Uhr V/E auf deinem STP
oder Du hast ein lauschiges Ecke entdeckt bei diesem Supersommer und nun ist es 18 Uhr und der Platz(Block)wart möchte V/E betreiben
Danke so etwas brauch ich nicht im Urlaub
Und was soll das eigentlich mit dem Beispiel von 4 WC-Cassetten
Schon mal gesehen wenn die Super WoMo bis zu 400 Liter entsorgt Kriech mal unter so ein SuperMaxiMobil dann siehst du die Tanks und es ist auch sein Recht für 1,-€ zu entsorgen
So etwas nennt man Kalulationsrisiko für den Betreiber des STP
Ach ja warum sind eigentlich alle Abwasser auf den STP in McPomm also Sondermüll eingestuft, habt doch über den Soli gerade erstklassige Klänlagen bekommen. Warum? in den alten FDJ CP sind auch noch die "S" zufinden, die den WoMoFahrer als den Wessi einstufen und dem muß Erschwernis zuteil werden
Übrigens dort wo viele Menschen ( wie dein Beispiel Autobahnraststätte) dort viel Unrat usw.
Geh mal in ein Stadion( WM) dann wirst du grauenhaftens sehen
So ist nun mal ein Teil unserer Gesellschaft :shock:
khu
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.02.2006 - 09:36:35
Wohnort: Deutschland

Beitragvon FrankS » 27.07.2006 - 09:22:40

hallo khu,
deine Beiträge sind so schön, da muß ich regelrecht drauf antworten. Also auf deine ideologischen Fakten gehe ich lieber nicht ein, das hier ist ein womoforum.
- beste Kontakte zu Blockwarten
mmmm - ich freue mich über jeden neuen Stellplatz in dieser Region und ich unterhalte mich auch mit diesen Blockwarten und versuche einige Fakten aus dem Womoforum dahingehend weiterzugeben.
- Platzwart war das gesamte Wochenende nicht da
eindeutig nicht i.O. . Warum hat er kein Automat! Vielleicht reichte der Kreditrahmen für den Ausbau des Stellplatzes nicht, keine Ahnung.
- "mein Recht"
tja, man kommt in eine fremde Gegend und versucht dann dieser Gegend "sein Recht" zu diktieren. hallo khu, gerade das ist das Problem. Du mußt ja nicht wiederkommen, so halts ich.
- in Stadien gehen
ich hüte mich vor Fanatikern, habe einmal eine leere Bierflasche aus den oberen Reihen wenige cm neben meinen Kopf niedergehen sehe - aus Erfahrungen sollte man klug werden
- 4 Kassetten
habe nichts gegen Mengenrabatt. Viel Fäkalien - höhere Kosten, wenig Fäkalien - geringere Kosten.
- dem Womofahrer als Wessi einstufen mit besonderen Erschwernissen
fahr mal nach Tschechien, da gibt es tschechische und deutsche Speisekarten, die Zahlen dahinter sind auch sehr unterschiedlich. Warum bekommt man für die gleiche Arbeit so unterschhiedliche Löhne? Achso - ich wollt ja nicht ideologisch werden. khu, du bekommst wohl für deine Arbeit eine wesentlich höheren Gegenwert, solange ist halt die Welt für dich in Ordnung. Nur die Anderen mit Niedriglöhnen sehen das etwas anders. Ich schätze, auch das kannst du bestimmt nicht nachvollziehen.
- Womofahrer diktieren
Was glaubst du, wie ich die Steuerformulare dieser Gesellschaftsordnung ansehe - reines Diktat mit eindeutigem Charakter von Verschwendung gesellschaftlichen Eigentums.
- Kläranlagen in Mc Pom
Tja, da gabs bestimmt Berater aus einem anderen Land, die haben dann für ein Dorf eine Großkläranlage hingesetzt. Naivität von Bürgermeistern und Bürgern muß halt bestraft werden. Ach so, die Gewinne sind nicht in Mc Pom geblieben, die haben dann die gleiche Himmelsrichtung genommen, aus der die Unterstützung gekommen ist. Von einigen Summen zur Bestechung mal abgesehen.

hallo khu, wie wärs mit einer rote Socken-Kampagne, ich tu dir aber nicht den Gefallen. Ich bin nur der Auffassung, für einige Menschen mit egoistischen Anzeichen sind Regeln genau die richtige Erziehung. Du mußt ja nicht hierherfahren, dann klappt es auch mit dem Fahrradfahren(ich bin um 9 Uhr immer erst mit dem Frühstück fertig, da kommt mir die Entleerungszeit gerade richtig).

Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon aldibrain » 27.07.2006 - 13:58:14

khu hat geschrieben:Ach ja warum sind eigentlich alle Abwasser auf den STP in McPomm also Sondermüll eingestuft, habt doch über den Soli gerade erstklassige Klänlagen bekommen.


@ Hi KaHaUhhhh!

Richtig, hau fest druff, immer druff!!! Was Ihr nicht auch alles vom Soli finanziert habt, sogar die ganze Sch..., die Eure Projektanten in Sachen Sch... verzapft haben. FrankS hat ja dazu schon was gesagt. Googele doch mal unter Zarrentin/Kläranlage, vielleicht findest Du da noch Berichte darüber, in welch überdimensionierter Sch...beseitigungsanlage projekt- und baumäßig da die Millionen versenkt, eh "rücksolidarisiert" worden sind. Zarrentin und den Schaalsee müssteste ja zumindest gestreift haben, wenn Du in RZ warst.

Übrigens Soli: Zahlen wir wenigen Noch-Jobinhaber in Neufünfbundesland auch. Seit Anfang an, nicht gewusst?

Weißt Du, ich wohne in relativer Dichte zu SH, HH, NiSA, aber auch auf Wochenendtouren mit dem Womo oder dem Pkw fahre ich nicht dahin, weil es einfach da nicht mein Ding ist. Ich finde es einfach hier in MeckPomm schöner. Auch in Wismar, 25 km entfernt von meinem Wohnort. Ich könnte Dir da in der Nähe so viele Freisteh(er)möglichkeiten nennen, auch mit individueller V/E, Prinzip siehe weiter unten, tue ich aber nicht. Würdest Du wohl auch nicht wollen bei Deinen Ansprüchen und hättest das nach Deinen Beiträgen in meinen Augen so oder so auch nicht verdient.

Was das Stellplatzgebaren betrifft, kann ich natürlich nicht mitreden, weil ich kaum mal welche aufsuche. Und wenn die "Tzettifortige" wirklich mal voll sein sollte, dann halte ich an einem Bauernhof mit produktiger Straßenauslage an, kaufe ne Stiege frischen Sellerie zur Stärkung meiner Manneskraft odern Eimer Futterkleie, versuche auch mal mittels kontaktfördender "Hasse-Spende" aus meinem Kühli ins Gespräch zu kommen und werde so dann meist auch im Wege des Naturalienaustausches auf dem Hof (Klärgrube, nicht auf der Tenne!) unsere Ausscheidungsprodukte los und bekomme obendrein auch noch einen nächtigen Urlaub auf dem Bauernhof (SP für eine Nacht, verstehst Du?). Und das nicht nur in MeckPomm. Manchmal nachteilig ist, das gebe ich ehrlich zu, das vor so einem Gehöft neben dem Ökoprodukten-Landmannstresen nicht auch ein V/E-Vollautomat steht. Bauern sind das heutzutage!

Im Übrigen bin ich der Auffassung, dass viele Womomenschen, auch hier im FUM sich und ihr Hobby viel zu wichtig nehmen. Meine (bisherige) Philosophie war jedenfalls: Womo gekauft, nach 2 1/2 Jahren technisch und sonstwie nichts verändert, einfach immer los- und damit gut gefahren, Stellplätze nur im äußersten V/E-Notfall und ansonsten immer frei weg.
Beispiel gefällig?: Frischwasserschlauch haben wir gar nicht an Bord, sondern nur eine Gartentrompete (Wasserdieb als Gießkanne verkleidet). Solange ich mit meinen jetzt fast 62 jung und rüstig bin, laufe ich dann eben die 12 mal hin- und her vom Womo zum WH und zurück. Na und? Trimmt und viel langsamer als mit dem Schlauchgewürge und möglichst noch mit Anstehen hinter 1000 anderen Womos bin ich da auch nicht.

Das Ganze hat allerdings auch einen großen Haken, gebe ich zu: Man muss da nett und freundlich auch mal auf wildfremde Menschen zugehen, Bauern, s. o., Gastwirte usw. Zumindest ist das eine ziemlich sichere Variante, nicht unter die profitsüchtige Knute von Blockwarten zu geraten, die vor 16 Jahren noch Wohnbezirksausschussvorsitzende (WBAV) oder zumindest Hausgemeinschaftsleiter (HGL) oder was noch Schlimmeres in einer der berüchtigten ostdeutschen Plattenbausiedlungen waren.

Mein Gott, manchmal habe ich wirklich Probleme damit, dazu zu gehören zur der Womogilde, besonders wenn ich solche Beiträge wie den Deinen, KHU, lese.

5,5 %tig ernst gemeinte östlich-westliche Soligrüße
Aldibrain
MeckPomm
"Urlaubsland Nummer eins
und sonst weiter keins!"
Benutzeravatar
aldibrain
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 25.06.2004 - 14:42:18
Wohnort: Zwischen Wasser und Meer

Beitragvon FrankS » 27.07.2006 - 15:58:20

hallo aldi,

das ist Willkür, nimm deinen Beitrag wieder zurück - kein Prosa, kein Reim, das verträgt khu nicht. Zum Bauern gehen und das im Chipzeitalter - wo lebst du denn (achso, ja in Mac Pom). Da hat man nun ein technisch hochgesteiltes Womo und dann zum Bauern in die Grube! Da muß eine vollelektronische Mengenmessfeststoffteilchenzähleinheit mit freiproportionierbarer Abpackeinrichtung her. Improvisieren iiigitiigit - du hast Vorschläge. Hoffentlich war khu nicht derjenige, der an dem Sonnabend gegen 11 Uhr auf diesem Standplatz hinter mir stand. Eine Soap-Schow wäre gegen die dortige Szene ein warer Abklatsch gewesen. Das ganze steigerte sich noch, als er meine Auffassung zum "auf die Wiese kippen" mitbekam. Derjenige sah aus wie eine splintfreie Handgranate im Führerhaus eines Womos 2 sec vor dem explodieren. Die Wegnahme von Freiheitsrechten ist natürlich ganz schön hart.

Tschüß FrankS

PS:Falls ich mich als Ossi geautet habe, tut mir leid. Wurde bei der Geburt nicht gefragt, wo ich wohnen wollte. Aber auch ohne Nutella ist aus mir was geworden.
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Wir sind doch alle eine wenig nudossi und vitalade

Beitragvon aldibrain » 27.07.2006 - 18:19:37

Hallo Frank Ess- und Trink,

mein Gott, wie soll ich nur den Beitrag zurück nehmen und vor allen Dingen warum? Aber wir haben hier in der Nähe ein Granatapfelfarm, da werde ich mal wieder den Bauern ... Ich sprenge hier alles weg, alles - bei der Hitze eh das Beste. Sprengen. Auch wenn das ganze Glas verbrennt, die Flasche bleibt uns doch!

Ehrlich biste aber auch nicht, bekennst Dich zwar, ohne Nutella groß geworden zu sein, dass Dir aber der Genuss der entfernt baugleichartigen Nudossimasse vielleicht für den Stempel des Ewig-Ossis auf die Magenschleimhäute bis hin auf die Womorückwand gedrückt hat, dazu bekennste Dich hier nicht! Biste immer noch nicht in der freiheitlichen Totaloutinggesellschaft angekommen?

Übrigens der neulich hinter Dir auf dem Stelli, das war ich!!! Mein Verhalten entschuldige bitte, es rührt wohl von den Spätfolgen eines Managerseminars her, das ich im Frühjahr in einer Stadt mit einem berühmten Dom und einem dort durchfließenden berühmten Fluss durchleiden musste.

Sieh es doch locker, sieh es milka, die Vitaladenseiten sind doch lange vorbei.

Ach so, was hattest Du eigentlich von mir verlangt und warum sollte ich das tun?

Und übrigens, mit einem Ossi, der hier Denglisch mit mir spricht, indem er aus unserem schönen MeckPomm ein <Mac Pom> macht, mit dem will ich nichts zu tun, nicht mal, wenn ich wie gleich wieder zum Lachen in den feuchten Rübenkeller gehe!

Mein Gott, ist das wieder heiß heute!
MeckPomm
"Urlaubsland Nummer eins
und sonst weiter keins!"
Benutzeravatar
aldibrain
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 25.06.2004 - 14:42:18
Wohnort: Zwischen Wasser und Meer

Beitragvon khu » 29.07.2006 - 07:39:37

Hi FRankS und Aldibrainhier ist Khu
genau dieses Art habe ich erwartet
- nur zur Erinnerung: es geht um ein Grundprinzip des WoMo Fahrens
Dies ist einfach gesagt: keine Gängelei bzgl. V/E nach Zeitgebaren
eines Platzwartes
FrankS soll einmal erklären warum ein VE-Anlage mit eine dicken Edelstahlplatte und Sicherheitsschloß den Touristen jegliche
Entsorgung unterbindet, wenn man diesen Platz ( Wismar) als Zwischenstopp wählt um dann in Rostock o. Sassnitz auf die Fähre zu kommen.
Warum wird denn dieser Platz nicht angenommen- da gibt es wohl viele die gemerkt haben -auf welche primitive Art dort Knete gemacht werden soll. Also bleibt nur die "S" um den anderen Plätzen in Wismar den Garaus zu machen
Warum ein Automat, der dann doch wieder durch so ein Sicherheits-
gebahren aufgehoben wird und trotz großvolumiger Hinweise der Platzwart nicht erscheint.
Für Aldibrain: gerne würde ich dir meine Unterlagen aus ganz Europa unterbreiten( Freies Stehen, offizielle STP, Farmer/Bauernhof usw. usw.) bekommt ER aber nicht
Über 700 Beiträge und Gesülze aus McPomm-woanders fährt er wohl nicht hin-siehe Zitat .......sonst keins usw. usw. Also zwecklos jemand Plätze in F/B/NL/DK/GB/E/N/S u.u. zu nennen
FRankS scheint auch überall dort oben zu sein, offenbar auch immer zu den gleichen Zeiten wie andere WoMo Fahrer die hier berichten
Hat wohl eine Nase dafür wo sich die Meckerer aus Wessi-Land aufhalten.
Mir scheint da ein Bluff vorzuliegen FrankS vergleich mal deine
Kommentare

Für mich und das belegen auch Kommentare, Reiseberichte auf anderen Internetseiten: Ostseeküste McPomm schön aber für WOMo-Fahrer noch einwenig zu viel " Kontolle und wenig Vertrauen
Also noch etwas dunkel
Lese gerne eure super Kommentare ihr Forum Guru`s :lol: khu
khu
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.02.2006 - 09:36:35
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Uli_bw » 29.07.2006 - 09:05:15

Schluß jetzt streitet euch nicht.
ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Nächste

Zurück zu Mecklenburg-Vorpommern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder