von Seekater » 04.08.2004 - 12:13:21
Hallo Bert,<br><br>ich kann Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen und bin gewiß kein Freund von der Regenbogenpresse (wie am Lofoten-Beispiel von Feldhamster geschildert).<br><br>Mal ein anderes Beispiel:<br>Stellplatz Königstuhl auf Rügen, ein Großparkplatz mit WoMo-Abteilung (VE, Müll und einige Stromanschlüsse), viel Platz, mitten im Naturschutzgebiet.<br>Die haben dort eine eigene 3 Stufen Kläranlage, bio, für das Toilettenhäuschen (da gehen ganze Busladungen von Menschen tagsüber rein). Dort ist auch die VE-Station vom Stellplatz angeschlossen.<br>Im vergangenen Jahr hat 2 x irgendein WoMo-Trottel, trotz großer Schilder + separatem Tank für Chemietoiletten, auch seine Chemie-Toilette da reingekippt; 2 x 2.000,-- Euro Strafe vom Stellplatzbetreiber zu zahlen, weil die Kläranlage ausfiel + ungeklärtes Wasser im Naturgebiet verrieselt wurde. Zusätzlich Kosten zum Auspumpen und Wiederinbetriebnahme der Kläranlage. Danach hat er investiert und direkt neben dem VE Gulli der WoMo-Abteilung 'ne (recht eigenwillige) Station für Chemtoiletten installiert (2,-- Euro). Jetzt läuft's wieder. Wielange?<br>Ich möchte fast was wetten, nächstes Jahr hat einer mit Meister Proper, Domestos o.ä. sein Bad geschrubt, heftige Mengen davon im Grauwasser und dort abgelassen......... ich kann nur hoffen, daß die Kläranlage (aufgrund der Menge der Abwässer) dann damit fertig wird, sonst gibt's irgendwann einen schönen Stellplatz weniger. Vielleicht landet auch - wegen fehlendem Kleingeld an der WC-Entsorgung - mal wieder 'ne Chemietoilette im falschen Gulli.<br><br>Ich glaube jedenfalls nicht, daß die wegen den WoMos 'ne neue Kläranlage bauen. Die sagen: "Mit den ca. 2.000 PKWs und 100 Bussen je Tag in der Hochsaison klappt's doch auch, warum nicht mit den WoMos ? Die haben Abends den ganzen Platz für sich alleine und lassen dann wohl die Sau raus....."<br>Ich bin da anderer Ansicht: Einzelne WoMoisten wissen einfach nicht was sie tun.......<br><br>Ach ja, in der Hochsaison stehen dort keine 3 WoMos, sondern ca. 100 oder 200 oder......, täglich........., wie gesagt Naturschutzgebiet, Waldrand, viel Platz, Fußweg zu den Kreidefelsen......<br><br>Gut der Vergleich hinkt - ich wollte auch nur aufzeigen welche Dimensionen sich hinter so "einmal weggekippt" verbergen können.<br>Wie gesagt, dort wo ich mein Frischwasser hole, gabs bisher immer eine legale Entsorgungsmöglichkeit...... so hat man jegliche Freiheit und nie Probleme.<br><br>Viele Grüße<br>seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung