Übernachtung auf dem Wege nach Sardinien

Moderator: Mods

Re: Übernachtung auf dem Wege nach Sardinien

Beitragvon Moeffel » 14.02.2010 - 22:55:31

Hallo,

wir waren letzte Ostern auch mit dem Womo in Sardinien. Wenn Du hier suchst, findest Du auch bei den "Korrekuren" alle Stellen im Womo Reiseführer, an denen wir waren, mit Kommentar dazu.
Wir übernachten in der Schweiz in Tenero, Ausfahrt Bellinzona Süd. Wir lassen es uns auf dem Campingplatz gut gehen und genießen die gute Ausstattung und die Pizzeria und den Stellplatz direkt am Lago Maggiore.
In Sardinien ist an Ostern noch recht wenig los, besser man gibt in der Schweiz das Geld zum essen gehen aus, in Sardinien wirds schwierig :-).
Hast Du Fähre von Livorno nach Olbia?
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00

Re: Übernachtung auf dem Wege nach Sardinien

Beitragvon braun999 » 21.03.2010 - 20:00:50

Hallo !
Um unterwegs flexibel JEDERZEIT einen GUTEN und möglichst SCHÖNEN Uebernachtungsplatz anfahren zu können, OHNE
Stress, gehe ich bei jeder Reise mit Erfolg immer so vor: Ich kaufe bzw habe die WoMo-Bücher für die Anfahr- und Heimreise (also nicht nur für die Zielgegend).
Für D-Sardinien kämen somit in Frage:
- WoMo-Buch "Schweiz, Zentral", da darin auch die Süd-CH (Tessin) sowie die Ost-CH (San Bernadino);
- WoMo-Buch "Piemont/Ligurien", ab CH-Grenzen bis ans Mittelmeer.

In jedem WoMo-Buch hat es bekanntlich unzählige Uebernachtungsplätze. Zusammen mit einem Navi-Gerät
sind diese leicht zu finden, auch nachts.

Als Schweizer kann ich Dir bestätigen, dass im WoMo-Buch CH-Zentral viele tolle Plätze aufgeführt sind, welche
auch bei Durchreise sehr geeignet sind und immer abseits von Autobahnen(-Raststätten).

Gute Reise,
braun999
braun999
Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: 21.03.2010 - 19:43:47
Wohnort: in der Nähe von Basel/CH

Re: Übernachtung auf dem Wege nach Sardinien

Beitragvon ernest » 22.03.2010 - 23:09:13

lira hat geschrieben:Hallo, da wäre natürlich die ungefähre geplante Fahrtroute schon hilfreich ...


Hallo alaskadk,

dem schließe ich mich an und würde mich noch interessieren, von welchem Hafen aus ihr nach Sardinien übersetzen wollt!
Gibt da ja mehr als einen ... dann könnte ich evtl. noch den einen oder anderen Tipp beisteuern.
Und als 'Sakrileg' noch meine Empfehlung als WoMo-Reiseführer:
der einzig wahre ist der von Peter Höh! (verständlicherweise nicht hier im Verlag erhältlich!)

Nix für ungut
Ernest
ernest
Mitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2006 - 20:33:16
Wohnort: Kurpfalz

Re: LUINO - Lago Maggiore

Beitragvon fr33rid3r » 27.07.2010 - 23:41:18

ham hat geschrieben:An der Ostseite des Lago Maggiore liegt das Städtchen LUINO. (Uns gefällts)
Hier gibt es einen großen Parkplatz direkt am See.
N 46° 0,061' E 8° 44,298'
Meist mit mehreren, vor allem italienischen Wohnmobilen.
Kostenfrei, nur an Markttagen - Mittwoch - muss man ein wenig bezahlen.
Es gibt sogar einen Wasserhahn. Toiletten gibt es im Ort oder am Bahnhof.



Genau diesen Platz möchte ich auf unserer Reise auch ansteuern. Und die Info zu dem Platz habe ich schon mehrfach gelesen. Nur kann mir keiner verraten, wo genau der Wasserhahn denn sein soll !?

Kann mir hier jemand sagen, wo ich an das Frischwasser komme? Vielen Dank im Vorraus !!!

Viele Grüsse aus Neuss
fr33rid3r[/size][/b]


Auf meiner HP sind auch Fotos von Womo-Trips eingestellt.(Bereich: Urlaub und Ausflüge)!!!
Jeder "darf" sich dort registrieren und mitmachen. Ich würde mich sogar sehr darüber freuen,
auch von Euch Reiseberichte / Reisefotos eingestellt zu bekommen !!!


Bild
Wir sind umgezogen und haben uns einen neuen Namen gegönnt...
--> http://www.pixelfänger.de
--> damit ist die HP nun werbefrei - schaut doch mal vorbei und macht mit !!!
Signatur wegen unerlaubter Werbung gelöscht!
Mod Roadrunner
Benutzeravatar
fr33rid3r
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 07.05.2009 - 23:48:05
Wohnort: Köln

LUINO - Wasserhahn

Beitragvon ham » 29.07.2010 - 22:39:28

Es gibt auf dem Parkplatz eine "Verengung".
Aus der Seite zur Straße steht ein grüner Wasserspender/hahn.
Viel Erfolg!
Ich war das letzte mal Februar 2009 dort.
Der Weg ist das Ziel!
Seit dem 15. März 2013 unterwegs mit "SUNNY" - SUNLIGHT T66 - 55.500 km - DUCATO 130PS (Schalt)Automatik
Davor -ELNAGH Camp 202 - Ford Transit 2,5D 56kW - 16 Jahre
- VW BUS WESTFALIA - 7 Jahre
Benutzeravatar
ham
Mitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.10.2003 - 01:07:00
Wohnort: Karlsruhe Baden-Württemberg

Re: Übernachtung auf dem Wege nach Sardinien

Beitragvon Alaskadk » 30.10.2010 - 01:06:47

Hallo an alle,
wir waren auf Hin- und Rückweg in LUINO auf besagtem P, alles ok, kostenlos und schöne Aussichr auf den See.
Dieter aus Hessen
Lieber mit dem Womo in Urlaub als mit dem Rolls Royce zur Arbeit
Alaskadk
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 19.01.2009 - 23:02:45
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Vorherige

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder