von Moeffel » 29.03.2011 - 20:17:04
Wir sind in Tenero immer auf dem "Tamaro", wechseln jetzt mal zum "Lido Mappo" nebendran. Je nachdem wann genau man kommt, lohnt schon ein Blick auf die Preislisten, Ostern ist Hauptsaison!
Wenn man aud die westliche Seite vom Lago Maggiore fährt, kann man schöne Ausflüge zu den Boromäischen Inseln machen. In Verbania gibt es schöne CPs, z.B. den Isolino, der riesig groß ist und nicht so eng-picobello wie die Schweizer Plätze. Kommt drauf an was man mag.
Wenn man Womo im Tessin fährt - immer noch die Frage: wie groß ist das Womo? Wie versiert/unerschrocken der Fahrer? Wer im Alltag sowieso Busfahrer ist, wird keine Probs haben - aber der weniger versierte Fahrer, der sonst das ganze Jahr nur PKw fährt - mag an der einen oder anderen Stelle bei extrem engen Straßen und starkem Verkehr schnell die Urlaubsfreude verlieren. Im letzten Fall besser oben in der Schweiz bleiben - schnelle einfache Anreise und ist schön dort.
Wer vor nix zurückschreckt - über Locarno nach Verbania. Bedenken, dass es nur wenige km sind, aber dass man gerade in der Osterzeit nur sehr langsam voran kommt.
Und wer da fahrtechnisch noch nicht geschockt ist, durch Lugano zum Lago di Como und weiter nach Como oder evtl. einmal den Lago di Como umrunden - Verbote beachten - nicht für jede Fahrzeuggröße machbar. Beachten, daß wenn man ein Alkovenfahrzeug (mehr als ca. 3m Höhe) oder was länger als 6 m hat, dass einige Strecken im Tessin nicht befahrbar sind- wir waren sowohl mit dem alten Alkoven (5,5m) öfter dort und auch mit dem nun auch nicht mehr neuen 7m Mobil. Und davor recht oft mit dem PKW und Zelt. In Porlezza am ital. Ende des Lago di Lugano ist ein schöner CP direkt am See.