von oldman » 10.09.2003 - 19:32:44
Hallo Walter,<br>so überlaufen kanns nicht sein, zumindest fährt anscheinend von den Forumusern keiner hin!<br><br>Die Toskana ist zu groß, um in einem Urlaub bereist zu werden. Wir waren mindestens 15 mal dort. Es gibt neben den in den einschlägigen Womo-Büchern beschriebene Plätzen auch noch weitere, wenn man nur die Augen auf macht.<br>Hier einige Beispiele:<br>Etwa 10km nördl. Siena liegt Monteriggione. Eine wunderschöne kleine Stadt mit zwei guten Restaurants und einem Stellplatz für Womo`s. Wir fahren von dort früh morgens nach Siena zur Stadtbesichtigung. Um 06.00 Uhr gibts auch noch Parkplätze in Zentrumsnähe.<br>Etwa 25km südlich von Siena, Directione Groseto liegt Bagni di Petriolo. Dort sprudelt aus dem Boden eine heiße Quelle. Zur Abkühlung springt man in den vorbei fliessenden Fluß. Es gibt auch die Möglichkeit dort zu übernachten.<br>Weitere Plätze sind in St. Galgano und la Foce im Naturschutzgebiet Lucciola Bela, ca. 5km westlich von Chianciano Terme. Dort befindet sich gegenüber eines Restaurantes ein Parkplatz mit einer Kalenderbilderaussicht.<br>Ein weiter Stellplatz mit Ver- und Entsorgung ist in San Casciano dei Bagni.<br>Es gibt immer wieder Plätze mit heißen Quellen.<br>Ein Tipp zum guten Essen.<br>Im Restaurante La Pievina ca. 9km westlich von Asciano, mitten in der herrlichen Crete, dort wo die Kalenderbilder gemacht werden, kann man fürstlich speisen. Anmeldung erforderlich!<br>Viel Spaß wünscht oldman mit Anhang.<br><br>PS: Wir fahren im Oktober übrigens auch in die Toskana, vieleicht trifft man sich.
Unterwegs mit Laika Ecovip H600