Rundtour Schwarzwald

Moderator: Mods

Rundtour Schwarzwald

Beitragvon paddel » 01.06.2010 - 19:31:05

Hallo,
für September haben wir eine Tour durch den Schwarzwald
geplant.
An welchen Sehenswürdigkeiten oder Orte sollten
wir nicht vorbeifahren.
Reisezeit ca. 14 Tage
Für Infos wären wir dankbar.

Gruß Manni
Unterwegs mit Chausson Flash 02
Es ist überall schön, man muß es nur seh`n.
paddel
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2008 - 12:53:57
Wohnort: Gladbeck

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon Lacky » 01.06.2010 - 22:50:25

Die Schwarzwaldhochstrasse ist toll, google mal
mit dem Moped macht es aber fast noch mehr Spaß aber auf die besonders aufpassen, manche heizen durch die Gegend wie Trottel!
Zuletzt geändert von Lacky am 02.06.2010 - 14:42:54, insgesamt 1-mal geändert.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon wilma57 » 02.06.2010 - 09:47:11

Moin Manni,
jetzt werden mich zwar alle Schwarzwaldfans steinigen :oops:, aber ich weiß wirklich nicht, was man 14Tage im Schwarzwald machen will :!: :?:
Es sei denn, man ist d e r Wanderfreak!
Sehenswürdigkteiten wären der Titisee (voll auf Tourismus getrimmt), der Schluchsee, die Triberg(Wasserfälle), natürlich der Feldberg, Schauinsland, Todtnau (Wasserfälle), die Wutachschlucht, Freiburg.
Alles ganz schön, aber wir hatten nach drei Tagen keine Lust mehr(allerdings auch Sch... wetter), deshalb heißt er auch wohl Schwarzwald :lol: .
Gerade im September würde ich auf der Anfahrt einen Abstecher zum Kaiserstuhl vorschlagen (das Weinanbaugebiet), Ziele könnten Burkheim http://www.kaiserstuhl.eu/Orte/Vogtsbur ... rkheim.htm oder Breisach sein.

Gruß
WILMA57
Lieber mit dem WOMO in den Urlaub,
als mit dem Rolls zur Arbeit!
Benutzeravatar
wilma57
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 05.02.2007 - 12:19:29
Wohnort: südl. Niedersachsen

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon gitte » 02.06.2010 - 10:24:08

Ich kann euch Bad Dürrheim empfehlen, schöner Wohnmobilstellplatz, tolles Bad und in der nähe die Gartenschau in Villingen-Schwenningen. Herr Bertsch vom Wohnmobilplatz bietet auch tolle Angebote mit Bad und Gartenschau an. Ihr könnt euch Flyer Fahrräder mieten dort.

Reisemobilhafen Bad Dürrheim
Viele Grüße gitte aus dem Schwabenland
gitte
Mitglied
 
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2010 - 17:01:09

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon werni » 02.06.2010 - 11:33:59

da wäre noch der Wildpark in Löffingen mit Greifvogelschau. Mit Stellplatz :D
Die Sauschwänzlebahn in Blumberg mit Stellplatz. :D
Schloss Hohenzollern mit Stellplatz. :D
Bad Urach mit Stellplatz. :D
Königsfeld, zum Wandern und Golfen mit Stellplatz. :D
und vieles, vieles mehr. :wink:
Gruss
Werner


Fährt Adria S 660 SL - Multijet 160
Automatisiertes Getriebe / 160 Pferde
10.5L/100km
Benutzeravatar
werni
Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: 14.09.2009 - 08:45:04
Wohnort: nahe Zürich

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon gitte » 02.06.2010 - 13:25:10

Freiburg hat auch einen tollen stadtnahen Stellplatz.
Viele Grüße gitte aus dem Schwabenland
gitte
Mitglied
 
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2010 - 17:01:09

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon buttercake » 02.06.2010 - 19:52:23

Hallo Paddel,

neben den übrigen Tipps gibt es dann auch noch das passende Buch aus dem WOMO-Verlag für Deinen Schwarzwald-Aufenthalt:

http://shop.womo.de/catalog/product_info.php?cPath=88&products_id=288

Da sollten eigentlich genug Anregungen zu finden sein!

Viel Spaß bei der Planung und vor allen Dingen eine tolle Reise durch eine wirklich schöne Gegend :)

Herzliche Grüße

Anette
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im Hymer B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon gitte » 02.06.2010 - 20:11:43

Bad Säckingen fällt mir noch ein oder das Münstertal, Bad Krotzingen, Bad Bellingen...........oh jede Menge.

im Schwarzwald gibt es ja die Konuskarte ( Kurkarte) mit der könnt ihr alle öffentlichen Verkehrsmittel umsonst benützen, finde ich eine tolle Einrichtung.z.B.:
http://www.dreisamtal.de/de/service/konus.php
Viele Grüße gitte aus dem Schwabenland
gitte
Mitglied
 
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2010 - 17:01:09

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon Catweazle27 » 03.06.2010 - 05:50:13

Stellplätze in Baden-Würtemberg auf GMaps:
http://maps.google.com/maps/ms?f=q&sour ... a67172&z=7
Catweazle27
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 16.04.2007 - 21:52:18

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon paddel » 03.06.2010 - 11:17:29

Hallo,
vielen Dank für die vielen Anregungen, ich habe noch eine spezielle
Frage, da ich ein Schinken Fan bin suche ich natürlich auch im
Schwarzwald nach dem Schwarzwälder Schinken.
Wer kennt einen Metzger ( keine Schinkenfabrik)der noch selbst räuchert
und wo kann ich ihn finden.
m.f.G Manni
Unterwegs mit Chausson Flash 02
Es ist überall schön, man muß es nur seh`n.
paddel
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2008 - 12:53:57
Wohnort: Gladbeck

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon gitte » 03.06.2010 - 12:49:28

Ich denke, das fragst du am besten vor Ort wo du gerade bist. Die Einheimischen wissen das am besten.

http://www.schmeck-den-sueden.de/nc/rez ... alties_pi1[item]=25
Viele Grüße gitte aus dem Schwabenland
gitte
Mitglied
 
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2010 - 17:01:09

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon Huenerfeld » 29.06.2010 - 23:23:45

wilma57 hat geschrieben:Moin Manni,
jetzt werden mich zwar alle Schwarzwaldfans steinigen :oops:, aber ich weiß wirklich nicht, was man 14Tage im Schwarzwald machen will :!: :?:
Es sei denn, man ist d e r Wanderfreak!
Sehenswürdigkteiten wären der Titisee (voll auf Tourismus getrimmt), der Schluchsee, die Triberg(Wasserfälle), natürlich der Feldberg, Schauinsland, Todtnau (Wasserfälle), die Wutachschlucht, Freiburg.
Alles ganz schön, aber wir hatten nach drei Tagen keine Lust mehr(allerdings auch Sch... wetter), deshalb heißt er auch wohl Schwarzwald :lol: .
Gerade im September würde ich auf der Anfahrt einen Abstecher zum Kaiserstuhl vorschlagen (das Weinanbaugebiet), Ziele könnten Burkheim http://www.kaiserstuhl.eu/Orte/Vogtsbur ... rkheim.htm oder Breisach sein.

Gruß
WILMA57

Hallo zusammen,
erst mal kurz der Hinweis, dass ich selbst WOMO-Autor bin (aber nicht das Schwarzwald-Buch, obwohl wir am Rand des Schwarzwaldes wohnen). Auf alle Fälle solltet ihr Euch den WOMO-Band über den Schwarzwald zulegen, wie buttercake schon sagte. Wir fahren selbst dann und wann danach mal übers WE oder so - und waren immer sehr angetan!
Dann aber (nein, nein - steinigen tu ich niemand :-)) zur Frage, was man 14 Tage hier soll. Das haut mich ja fast um. Ich würde nur sagen - gerade die oben zitierten "Top-Ziele" im Schwarzwald (nicht dass sie allesamt nicht schön wären) - lasst Euch nicht nur von diesen verführen.
Sucht mal nach eher unbekannteren Tipps (die teilweise im WOMO-Buch stehen) wie Rohrhardsberg oder die Elzfälle zum Wandern, statt Feldberg der Belchen z. B. der Kandel, Freiburg und Schauinsland sind natürlich ein Muss. Dann das "Zweitälerland" (Elztal/Simonswäldertal) mit Burgen, toller Mittelgebirgslandschaft, einigen wirklich sehenswerten Museen wie das Mühlenmuseum Simonswald, Elztal-/Orgelmuseum Waldkirch etc. (Waldkirch mit kostenlosem WOMO-Stellplatz nebst Brauereigaststätte in Fußwegentfernung übrigens), tollen Wandermöglichkeiten und und und.
Kurzum (die Gegend hab ich deshalb rausgepickt, weil ich von da stamme): Es gibt tatsächlich viele schöne Ecken, wo Ihr nicht im Touristenrummel untergeht. Und wie gesagt - viele davon sind im WOMO-Buch gut beschrieben. Für mehr als 3 Tage reicht das allemal - eher für mindestens drei Wochen :-)
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon Huenerfeld » 29.06.2010 - 23:30:38

... ach ja - noch die Frage nach dem berühmten Schwarzwälder Schinken.
Geht durch die Dörfer und sucht/fragt nach einer "einheimischen" Metzgerei. Die bieten diese Spezialität alle an - und meist ist einer besser als der andere. Mir fällt es als Einheimischer furchtbar schwer, jetzt einen zu empfehlen - das wäre ungerecht gegenüber den anderen :)
Aber diesbezüglich hab ich es auch gut - ich hab nur 150 Meter Fußweg und stehe im Laden einer der meines Erachtens besten Metzgereien der Gegend :lol:
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon paddel » 01.07.2010 - 14:35:11

Hallo Johannes,

vielen Dank für Deine Infos, das WOMO Buch das ich habe ist
von 1994. :(
Ich glaube doch das sich da schon einige Gegebenheiten verändert
haben.
Deshalb wäre es für mich interressant einige Infos aus der jetzigen
Zeit zubekommen.
Deinen Hinweis bezüglich Schwarzwälder Schinken werde ich
befolgen.

m.f.G Manni
Unterwegs mit Chausson Flash 02
Es ist überall schön, man muß es nur seh`n.
paddel
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2008 - 12:53:57
Wohnort: Gladbeck

Re: Rundtour Schwarzwald

Beitragvon buttercake » 04.07.2010 - 09:47:02

paddel hat geschrieben:vielen Dank für Deine Infos, das WOMO Buch das ich habe ist
von 1994. :(
Ich glaube doch das sich da schon einige Gegebenheiten verändert
haben.
Deshalb wäre es für mich interressant einige Infos aus der jetzigen
Zeit zubekommen.



...da Du ja erst im September los möchtest, ist ja noch genug Zeit, um das in diesem Jahr neu aufgelegte "Schwarzwald-WOMO-Buch" zu erstehen und Dich mit aktuelleren Infos zu versorgen :)

Herzliche Grüße

Anette


@ Huenerfeld: Auf den Schwarzwälder-Schinken vom Metzger Eures Vertrauens wäre ich auch gespannt... und Jette erst! :wink:
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im Hymer B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Nächste

Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder