Reisebericht Spitzingsee 2013

Moderator: Mods

Reisebericht Spitzingsee 2013

Beitragvon ductraveller » 11.11.2013 - 12:51:37

Der Stellplatz am Spitzingsee ist in der Vergangenheit wegen der Lärmbelästigung durch die Discothek "Spinnradl" zurecht ins Gerede gekommen. Wer die Beiträge im Forum unter SP Tipps gelesen hat, könnte den Eindruck gewinnen, daß der SP am Spitzingsee für einen Aufenthalt eher ungeeignet ist. Wie bereits von @NRW 1709 ausgiebig beschrieben, trifft dies für Donnerstag, Freitag und Samstag zu, die übrigen Tage sind absolut ruhig.
Für Unternehmungen bieten sich mehrere Varianten an, zB. eine Wanderung um den See, oder eine Fahrt mit der
Taubenstein-Kabinenbahn zur Bergstation. Der Rundblick auf die umliegende Bergwelt ist traumhaft. Anschließend kann man sich für die Rückfahrt mit der Kabinenbahn entscheiden, oder zu einer Wanderung direkt zurück ins Tal.
Für Unternehmungslustige mit einigermaßen guter Kondition bietet sich eine ca. zweistündige Wanderung zum Rotwandhaus auf einer Höhe von 1765 Metern an.
Die Talstation der Taubensteinbahn befindet sich etwas oberhalb des Stellplatzes. Bereits nach den ersten Metern genießt man den Rundblick auf die zauberhafte Bergwelt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wer sich für den direkten Rückweg ins Tal, oder für die ca. 2 Stündige Wanderung zum Rotwandhaus entscheidet, sollte auf festes Schuhwerk und Schlechtwetterkleidung nicht verzichten.

Bild


Der Wanderweg zum Rotwandhaus ist größtenteils gut begehbar, enthält aber auch einige holprige Passagen.
Bild

Bild

Bild

Bild


Oben, auf dem Bergsattel angekommen, empfängt uns eine Herde vierbeiniger Rasenmäher, die nach dem Viehabtrieb die Landschaftspflege weiter betreibt.


Bild

Bild


Endlich kommt das Ziel in Sicht, das Rotwandhaus auf einer Höhe von 1765 Metern. Nach der mühsamen Wanderung tut eine ausgiebige Ruhepause gut. Spezialitäten aus der lokalen Küche geben Kraft für den langen Abstieg über den Versorgungsweg ins Tal.

Bild

Bild


Noch einmal ein Blick zurück zur Hütte.....

Bild


vorbei an weiteren Berghütten.....

Bild


Bild

Bild

....erreicht man nach langem Abstieg wieder die Ortschaft Spitzingsee. Auf dem Weg entlang des See`s gelangt man wieder zum Stellplatz am Seeufer.


Bild

Was wäre eine Bergwanderung ohne einen gemütlichen Abend im Restaurant
"Alte Wurzhütt`n", bei hervorragender alpenländischer Küche und zünftiger bayrischer Musik.

Bild

Bild

Bild

Gruß
ductraveller.


Anmerkung zur Anreise
Als Anreisetag sollte das Wochenende gemieden werden. Dichter Ausflugsverkehr und Verkehrsstau in die gesamte Bergregion!!!!
Benutzeravatar
ductraveller
Mitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: 24.11.2011 - 12:26:28

Re: Reisebericht Spitzingsee 2013

Beitragvon dooley » 11.11.2013 - 13:22:53

Danke ductraveller,
Das macht ja Lust, dort mal hinzufahren.
Wenn es nur nicht so weit wäre für uns :(

LG Dooley
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Reisebericht Spitzingsee 2013

Beitragvon KZAC » 11.11.2013 - 15:53:52

Ja das lohnt sich absolut, nicht nur Spitzingsee, auch in der Umgebung gibes viel zu sehn, und gut zu essen und zu trinken :D
Wir haben als unwissende zwar auch mal von Freitag auf Samstag da gestanden und uns gewundert warum Leute mitten in der Nacht auf die Idee kommen im ziemlich kalten See zu baden und eine ziemlichen Radau machten, aber jetzt wissen wirs ja.

Gruß Kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Re: Reisebericht Spitzingsee 2013

Beitragvon claudia » 11.11.2013 - 21:15:49

Hallo Gemeinde,

wir haben zwar auch ca. 1,5 h Anfahrtsweg, aber im Winter machen wir zu Beginn der Skitourensaison fast jedes Jahr die sog. "Rotwandreibn" (für alle die des Bayerischen nicht mächtig sind -> die Rotwandrunde). :lol:

Diese beginnt am besagten Stellplatz direkt am Spitzingsee. Wir gehen in entgegengesetzter Richtung den Spitzingsee entlang Richtung Valep und über den Wirtschaftsweg auf das Rotwandhaus. Anschließend noch auf den dahinter liegenden Gipfel der Rotwand, mit der schon beschriebenen herrlichen Rundumsicht. Jetzt fährt man über ein Scharte links (Richtung Osten) ab zur Großtiefenthalalm. Nach einem weiteren Aufstieg zum Miesingsattel und einer zweiten Abfahrt zum Taubensteinhaus (sehr urig, etwa 800m von der Bergstation entfernt) lässt man den Tag mit ein Pistenabfahrt zum Parkplatz der Taubensteinbahn ausklingen. Es bestünde noch die Möglichkeit auf zwei weitere Gipfel (Auerspitze und Hochmiesing), aber wir wollen es ja nicht übertreiben. :D

Grüße

CK
Benutzeravatar
claudia
Mitglied
 
Beiträge: 293
Registriert: 19.03.2004 - 21:25:18
Wohnort: Bayern

Re: Reisebericht Spitzingsee 2013

Beitragvon wilma57 » 12.11.2013 - 11:29:05

Hallo ductraveller,

sehr schöner Bericht und tolle Fotos von einer wunderschönen Gegend. Wir machen auf Touren in den Süden geren einen Zwischenstopp am Spizingsee. Außerhalb der Hochsaison und in der Woche wirklich ein lohnendes Ziel, mit oftmals wunderschönen Sonnauf-und untergängen.

Gruß
WILMA57
Lieber mit dem WOMO in den Urlaub,
als mit dem Rolls zur Arbeit!
Benutzeravatar
wilma57
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 05.02.2007 - 12:19:29
Wohnort: südl. Niedersachsen

Re: Reisebericht Spitzingsee 2013

Beitragvon Dozi » 12.11.2013 - 17:24:33

Hallo ductraveller,

obwohl bei uns gerade die Sonne scheint - dort wäre ich jetzt auch gerne!!
Spitzingsee - Sonntag bis Mittwoch - werde ich in meine Favoriten-Liste aufnehmen.
Danke für den Bericht und die Bilder.

Viele Grüße
Doris
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Dozi
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 16.11.2011 - 14:40:57
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reisebericht Spitzingsee 2013

Beitragvon janoschpaul » 16.11.2013 - 11:51:17

claudia hat geschrieben: im Winter machen wir zu Beginn der Skitourensaison fast jedes Jahr die sog. "Rotwandreibn"

Grüße

CK

Hallo Claudia,
wie nett, de seibe Reibn mach ma a jeds Joar.

Wir haben so ca. 20 min. Anfahrt und geniesen den Stellplatz mindestens einmal im Jahr.
@ductraveller
Wunderschön bebilderter Bericht. Bei so nem Traumherbstwetter besonders schön. Danke fürs einstellen.
LG
Edith

on Tour im Knaus Sun Ti
Benutzeravatar
janoschpaul
Mitglied
 
Beiträge: 356
Registriert: 30.09.2008 - 09:06:40
Wohnort: Oberaudorf in Oberbayern

Re: Reisebericht Spitzingsee 2013

Beitragvon andalusa » 23.11.2013 - 17:01:15

Danke für diesen wunderschönen Bericht und die herrlichen Fotos.

Da bekommt man wirklich Berg-Sehnsucht......
andalusa
Mitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: 26.02.2011 - 17:50:11


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder