Für Unternehmungen bieten sich mehrere Varianten an, zB. eine Wanderung um den See, oder eine Fahrt mit der
Taubenstein-Kabinenbahn zur Bergstation. Der Rundblick auf die umliegende Bergwelt ist traumhaft. Anschließend kann man sich für die Rückfahrt mit der Kabinenbahn entscheiden, oder zu einer Wanderung direkt zurück ins Tal.
Für Unternehmungslustige mit einigermaßen guter Kondition bietet sich eine ca. zweistündige Wanderung zum Rotwandhaus auf einer Höhe von 1765 Metern an.
Die Talstation der Taubensteinbahn befindet sich etwas oberhalb des Stellplatzes. Bereits nach den ersten Metern genießt man den Rundblick auf die zauberhafte Bergwelt.






Wer sich für den direkten Rückweg ins Tal, oder für die ca. 2 Stündige Wanderung zum Rotwandhaus entscheidet, sollte auf festes Schuhwerk und Schlechtwetterkleidung nicht verzichten.

Der Wanderweg zum Rotwandhaus ist größtenteils gut begehbar, enthält aber auch einige holprige Passagen.




Oben, auf dem Bergsattel angekommen, empfängt uns eine Herde vierbeiniger Rasenmäher, die nach dem Viehabtrieb die Landschaftspflege weiter betreibt.


Endlich kommt das Ziel in Sicht, das Rotwandhaus auf einer Höhe von 1765 Metern. Nach der mühsamen Wanderung tut eine ausgiebige Ruhepause gut. Spezialitäten aus der lokalen Küche geben Kraft für den langen Abstieg über den Versorgungsweg ins Tal.


Noch einmal ein Blick zurück zur Hütte.....

vorbei an weiteren Berghütten.....



....erreicht man nach langem Abstieg wieder die Ortschaft Spitzingsee. Auf dem Weg entlang des See`s gelangt man wieder zum Stellplatz am Seeufer.

Was wäre eine Bergwanderung ohne einen gemütlichen Abend im Restaurant
"Alte Wurzhütt`n", bei hervorragender alpenländischer Küche und zünftiger bayrischer Musik.



Gruß
ductraveller.
Anmerkung zur Anreise
Als Anreisetag sollte das Wochenende gemieden werden. Dichter Ausflugsverkehr und Verkehrsstau in die gesamte Bergregion!!!!