Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Moderator: Mods

Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Weltenbummler 14 » 13.03.2014 - 16:10:47

Montag, den 10.3.2014

So richtig kann ich es noch nicht Glauben, aber jetzt auf der Elbfähre von Glückstadt nach Wischhafen, eingekeilt zwischen LKWs, denke ich "Endlich wir rollen wieder"

Bild

Bei herrlichem Frühlingswetter geht es über die Elbe

Bild

Erste Station ist der SP in Freiburg an der Elbe (GPS N 53°49´22"/ O O9°17´36"
VE u. Strom, Geb. 8,-- € pro Tag)

Bild

Hier werden wir gleich von niedlichen Frühlingsboten mit einem fröhlichen "mäh" begrüßt.

Bild

Außer einer Hauptstraße mit Restaurants, einem Bäcker und noch ein paar kleinen Läden hat Freiburg an der Elbe nicht viel zu bieten, außer Natur und Weite.

Bild
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Falke-e » 13.03.2014 - 19:26:02

Endlich rollst Ihr wieder !

Gruss Falke-e
Benutzeravatar
Falke-e
Mitglied
 
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2006 - 19:38:20
Wohnort: Land Kr. Kelheim

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Weltenbummler 14 » 13.03.2014 - 22:31:12

Dienstag, den 11.03.2014

Auch heute weckt uns wieder die Sonne. Das Wetter ist für März einfach herrlich. Wir fahren durch die flache Landschaft Norddeutschlands immer entlang der Elbe nach Cuxhaven. Ja ich weiß jeder kennt den SP am Hafen. die sogenannte Rentnerplatte. (GPS N 53°52´24" / O 08°42´21" m. VE u. Strom Geb. 13,--€. Strom 1.--€ 2 KW)

Bild

Aber für Gäste aus dem Binnenland ist es immer noch einer der interressantesten Plätze. Die großen "Pötte" fahren direkt am rollenden Wohnzimmer vorbei. Aus dem Campingstuhl kann man das Übersetzen der Lotsen beobachten.

Bild

Leider gehört auch Cuxhaven zu den Städten die im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurden. Von der Altstadt ist nicht viel geblieben. Gleich hinter dem Deich gefindet sich das Lotsenviertel mit seinen kleinen Giebelhäusern. Auch der Hafen mit der "Alten Liebe"

Bild

und auf der anderen Seite des Hafenbeckens die alten Hapag Auswanderungshallen sind gut zu erreichen. (Fahrrad von Vorteil)

Bild

Genauso der Fischerreihafen mit seinen vielen Fisch- Restaurants und Geschäften. Hier machen wir eine tolle Entdeckung. Es gibt hier einen kleinen spanischen Supermarkt mit angeschlossener Bodega. Wenn man die Tür öffnet fühlt man sich wirklich nach Spanien versetzt. Die Wirtin ist Spanierin in Deutschland aufgewachsen. In der Bodega ist es genauso laut und gemütlich wie in Spanien in einer Dorfbar. Wir sind begeistert und decken uns erstmal mit lang vermißten spanischen Lebensmitteln ein.
Sowieso kann man mit dem Fahrrad sehr schöne Touren machen. In Sichtweite der Platte liegt das Kurviertel und die Strände von Duhnen.

Nach den Wintermonaten waren wir heute das erste Mal wieder fast den ganzen Tag auf dem Fahrrad. Wird einen schönen Muskelkater geben. Es war ein super Frühlingstag und wir werden auch noch mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt.

Bild
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Pego » 13.03.2014 - 23:59:28

Im Fischereihafen von Cuxhaven gibt es auch ein portugiesches Fischrestaurant mit fast den selben Attributen welches sich Costa Nova nennt. Dort leben portugiesische Landsleute in den alten Fischauktionshallen und betreiben neben Restaurants auch einen kleinen Freundschaftsverein. Dies ist das schönste und bunteste Fischereiviertel an der gesamten Nordseeküste, klein, fein, lecker, nicht zu groß und nicht so industriell geprägt wie in Bremerhaven. Ich war dort oben Ende der 1960iger Jahre bei der Marine und denke gerne an diese Zeit zurück. Immer wenn meine Frau und ich Zeit finden, fahren wir mal eben schnell nach "Cuxtown" zum Fisch essen mit Vino Verde dazu.

Und klar waren wir auch schon im Original Costa Nova gegenüber den Gafanghas zwischen Aveiro und Ihlavo in Portugal unterwegs.

Da habt ihr beide eine sehr schöne Fischmeile entdeckt...und wir wünschen euch noch eine gute Zeit hier oben an der Küste!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon dooley » 14.03.2014 - 11:53:28

Hallo Weltenbummler!
Schön, dass sich mal jemand aufmacht, die Küste zu erkunden. Es gibt so viele schöne Ecken hier im Norden, da muss man nicht weit fahren.
Ich freue mich schon auf weitere Beiträge (und Bilder)
Weiter gute Fahrt!
LG renate
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Weltenbummler 14 » 14.03.2014 - 15:43:40

Donnerstag, den 14.3.2014

Gestern Nachmittag sind wir noch ganz gemütlich in Richtung Bremerförde losgefahren. Es macht wirklich Spaß durch die langsam erwachende Natur zu fahren. Hier blühen schon die Weidenkätzchen und Schneeglöckchen. An sonnigen Stellen leuchten sogar schon die gelben Osterglocken.
Am SP in Bremerförde werden wir sehr nett von einer Platzwartin gegrüßt. (GPS N 53°29´41"/O 09°09´02" m. VE, Strom, Dusche u. WC. Geb. einschl. Alles 12,50€)

Bild

Nachdem wir uns ein schönes Plätzchen gesucht haben

Bild

erkunden wir die Umgebung. Der SP liegt direkt am Ufer des Vörder Sees im Natur und Erlebnispark Bremerförde.

Bild

Hier gibt es eine kleine Badestelle u. eine Spiel u. Wasserlandschaft für Kinder. Außerdem noch ein Waldhaus (Naturaustellung für kleine u. große Kinder)

Bild

einen Pfad der Sinne, ein Dunkel Cafe und verschiedene Themengärten. Mitten in der Parkanlage steht ein sehr hübsches nordisches Fachwerkhaus in dem sich ein Cafe und Restaurant befindet.Geht man halb um den See herum kommt man an das Ufer der Oste.
In den Ortskern gelangt man durch den Park in ca. 10 Minuten zu Fuß. Fahrrad ist aber auch erlaubt.

Bild

Am Ortsrand gibt es verschiedene Discounter u. Supermärkte.
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Bonner » 14.03.2014 - 17:16:31

Hallo Weltenbummler
es ist schön zu lesen, wie du unsere Lieblingsziele - Norddeutschland - anfährst. Dabei steht z.B. Cuxhaven immer auf der Anfahrliste. Schiffe gucken, im Lotsenviertel bummeln, Fahrradtouren machen und natürlich die Fischlokale besuchen, machen selbst den Kurzurlaub zu einer Erlebnisreise. Ich war, wie Pego, vor fast 50 Jahren als Marinesoldat in Cuxhaven und bewundere wie die Stadt (Kabeljau-City) den Strukturwandel, der mit dem Niedergang der deutschen Fischereiflotte verbunden war, bewältigt hat.

Ich freue mich, über die Berichte deiner nächsten Stationen, wenngleich Bremerförde nicht zu meinen Lieblingszielen gehört.

Gruß Bonner
Benutzeravatar
Bonner
Mitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: 10.01.2007 - 16:24:12
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon basi1510 » 14.03.2014 - 18:23:43

Hallo Weltenbummler,

vielen Dank für Deinen Reisebericht. Wenn wir in den hohen Norden an die Nordsee gefahren sind, dann sind wir zum wiederholten Male nach Wittmund - Carolinensiel oder an den Nord-Ost-See-Kanal gefahren. Man fährt eben am liebsten dorthin, wo man sich schon etwas auskennt. Aber nach Deinem Bericht werden wir demnächst über Hamburg linksseitig der Elbe entlang nach Cuxhaven auf diese Rentnerplatte fahren und auch Schiffe gucken :D

Mach weiter so, auch Dank für die eingestellten Foto's!

MfG basi1510
unterwegs mit "Hobby AK 550 FS"
basi1510
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 12.06.2007 - 18:54:36
Wohnort: Limbach-Oberfrohna / Sachsen

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Weltenbummler 14 » 16.03.2014 - 16:39:25

Freitag, den 14.3.2014

Heute Morgen versteckt sich die Sonne hinter dicken Nebelschleiern. Wir rollen über kleine Nebenstraßen nach Harsefeld. Hier gibt es mitten in der Kleinstadt einen ruhigen, im Grünen gelegenen SP am alten Kloster (GPS N 53°27´15"/O 09°30´09" m. Strom, alles kostenlos, Schlüssel für den Stromkasten gibt es gegen Pfand im Hotel Meyer) Ein schöner Platz direkt am Klostergarten m. kleinem See.

Bild

Bild

Kirche, Klosterruine, Museum, Restaurants, Geschäfte, Eissporthalle u. Schwimmbad alles in unmittelbarer Nähe. Hier gibt es auch noch einen "Garten der Steine" mit riesigen Findlingen.

Bild

Der kleine Ort abseits der Touristenpfade hat wirklich was zu bieten. Im Sommer sogar noch einen 2ten SP am Campingplatz (hier ist auch die VE)
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Pego » 16.03.2014 - 23:14:39

...hallo ihr Zwei!

In Harsefeld gibts eine Bäckerei die das (für uns) beste Schwarzbrot der Republik backt! Dies Schwarzbrot nennt sich "Harsefelder Kraftbrot" und wird bis nach Stade vertrieben! Wenn ihr noch dort seid empfehlen wir dies Schwarzbrot...! Einfach mal probieren...ist das lecker...!!!

Übrigens ist der SP in Stade am Schiffbauerdamm auch ganz toll...!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Weltenbummler 14 » 17.03.2014 - 23:05:10

Recht hast du. Hats heute zum Abendbrot gegeben, mit frischer Butter und spanischem Schinken aus Cuxhafen. :D
Gruß Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Pego » 18.03.2014 - 10:48:15

...herrlich da hätte ich gerne ne Scheibe abgekriegt! Viel Spaß noch im Elbe/Weser-Eck, ab Donnerstag solls wieder warm und sonnig werden!

Bild
Stade mit seiner tollen Altstadt ist immer eine Reise wert...!
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Weltenbummler 14 » 18.03.2014 - 23:38:16

Dienstag, den 18.3.2014

Das ganze Wochenende haben wir in Harsefeld verbracht. Am Sonntag gab es im Rathaus noch einen Ostermarkt. Viele Stände mit herrlichen handgemachten Sachen. Auch Kaffee und leckere Torten konnte man genießen. Veranstaltet wurde dies Alles von den Landfrauen.

Seit gestern stehen wir nun auf dem neuen SP in Hohnsdorf an der Elbe. (GPS N 53°21´44" / O 10°33´44" m. VE Geb 8,--€ pro Tag, Strom 10 Std. 1,--€) Der Parkscheinautomat nimmt nur Münzen, man sollte also reichlich Kleingeld bei sich haben.

Bild

Bild

Vom SP hat man einen tollen Blick auf die Elbe und die Altstadt von Lauenburg, sowie auf die große Elbbrücke.

Bild

Obwohl uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, es regnet ständig und ist auch sehr nebelig, bleiben wir hier. Es ist sehr ruhig, der Blick geht ins Weite und dank Landstrom ist auch Fersehen und Internet den ganzen Tag möglich. Wir kuscheln uns ein und träumen bei Tee und Kuchen von spanischer Sonne.
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon klausimaus » 19.03.2014 - 09:39:12

Hallo Evi,
schöner Bericht, übrigens: das Wetter soll schon heute Nachmittag und dann auch ab morgen deutlich besser werden.
(Schreibt einer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg).
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Kleine Rundreise durch Norddeutschland

Beitragvon Weltenbummler 14 » 20.03.2014 - 00:16:21

Mittwoch, den 19.3.2014

Heute ist der letzte Tag unserer kleinen Rundreise. Es geht zuerst nach Bad Oldesloe. Der SP ist leider nichts für uns. Er liegt auf einem Großparkplatz mit sehr starkem PKW Verkehr. Außerdem sind die Plätze so angelegt, daß man kein Fernsehen bekommt, und bei diesem Wetter hätten wir das schon gern.
Also weiter nach Bad Segeberg. Hier gefällt es uns. Der SP liegt sehr schön im Grünen am großen Segeberger See. (GPS N 53°56´26"/ O 10°18´48" m. VE u. Strom Geb. 8,--€)

Bild

In die Innenstadt sind es aber auch nur ca. 800 m.

Bild

Bild



Wer Lust hat kann auch auf den Kalkberg laufen und die Aussicht genießen. Außerdem gibt es hier die Kalkberghöhle und ein Informationscentrum über Fledermäuse. So nun noch ein Nacht ruhig im Womo schlafen und dann gehts morgen früh nach Hause.
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Nächste

Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder