Syrien, Jordanien und Baalbek im Libanon

Moderator: Mods

Syrien, Jordanien und Baalbek im Libanon

Beitragvon Gomagoi » 31.03.2010 - 22:56:47

Liebe WoMo-Freunde,

nach meiner Rückkehr von der Reise in den Nahen Osten möchte ich allen, die auch mal dorthin reisen wollen, meinen Reisebericht zur Verfügung sstellen. Ich denke, dass das eine oder andere für die Planung brauchbar ist.

Herzliche Ostergrüße
Rolf
Benutzeravatar
Gomagoi
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 29.12.2008 - 23:17:19
Wohnort: Landkreis Neu Ulm

Re: Syrien, Jordanien und Baalbek im Libanon

Beitragvon Gogolo » 03.04.2010 - 15:25:16

Danke für die tolle Reisebeschreibung. Wir planen auch, mit unserem Gogolobil (Allrad-Bimobil) in einem der nächsten Winter dort zu überwintern und werden dann sicher auf euere Erfahrungen dort zurück greifen.

Frage: ist es möglich, das Wadi Rum auch mit dem eigenen Fahrzeug auf eigene Faust zu befahren? Oder ist man gezwungen, einen Führer zu nehmen? Wüsten-. und Allraderfahrung ist vorhanden.


Habe die Ehre

Gogolo
Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit
Bimobil-AllradWeltreisemobil - Sonderanfertigung auf Iveco Daily 4x4 - 176PS - 400NM - 3 Diff.sperren - 24 Gänge
Benutzeravatar
Gogolo
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 10.12.2006 - 15:12:56
Wohnort: Rosenheim (Bayern)

Re: Syrien, Jordanien und Baalbek im Libanon

Beitragvon Aramis » 08.04.2010 - 22:49:37

Hallo Rolf,

ein unglaublicher Reisebericht. Toll gemacht , sehr schöne Fotos. Schade das teilweise so schlechtes Wetter war, aber ihr habt
das Beste daraus gemacht. Erstaunlich auch das sich der Rucksack angefunden hat und das die Reparaturen so schnell und
erfolgreich durchgeführt werden konnten.

Viele Grüsse Gabi
Aramis
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.12.2006 - 21:34:17
Wohnort: Berlin

Re: Syrien, Jordanien und Baalbek im Libanon

Beitragvon Gomagoi » 03.05.2010 - 10:03:51

Hallo liebe Leser meiner Homepage,

ich bitte um Nachsicht, dass ich erst jetzt wieder ins Forum reinschaue und dazu komme, Fragen zu beantworten.

Mit einem Allradfahrzeug wie Ihr es von bimobil habt, könnt Ihr getrost im Wadi-Rum herum fahren. Ohne Führer. Der in meinem Bericht erwähnte "Weise Riese" von Stefan war tagelang im Wadi-Rum unterwegs, ohne Probleme.

Herzliche Grüße
Rolf
Benutzeravatar
Gomagoi
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 29.12.2008 - 23:17:19
Wohnort: Landkreis Neu Ulm

Re: Syrien, Jordanien und Baalbek im Libanon

Beitragvon skorp » 27.05.2010 - 14:31:14

Hallo!

Lange hat es gedauert, jetzt steht er im Netz: der Bericht über unsere letzte Urlaubsreise: Syrien / Jordanien.

Aber es gibt auf diesen Seiten viele Berichte zu lesen, Berichte aus vielen Ländern Europas und Nord- bzw. Westafrikas. Berichte über Griechenland und die Türkei, genauso wie Nahziele.

http://www.camper-55plus.info/Reiseberi ... ichte.html

Eines will ich aber auch hier nicht versäumen: den Dank an den Macher dieser Seiten - an Rolf H.- er hatte, wie immer, die Hauptarbeit mit unseren Berichten. Er machte das Layout, und brachte alles ins Internet.
Selbst haben wir nur den Text geschrieben und ihm die CD mit den Bildern gesandt - nochmals danke Rolf. Hier der direkte Link zum Bericht:

http://www.camper-55plus.info/Reiseberi ... _2010.html

Danken möchte ich aber auch "delphin" und "Rolf Rieber" hier aus dem Forum. Wir bekamen einige Tipps die wir gut gebrauchen konnten

Gruss skorp
"Ein Reisender ohne Wissen ist wie ein Vogel ohne Flügel" Musharifz - Ud - Din, 13. Jahrh.
skorp
Mitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: 09.08.2005 - 19:30:10
Wohnort: München


Zurück zu Asien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder