Mit dem VW T4 von Hamburg über Patagonien nach Alaska

Moderator: Mods

Mit dem VW T4 von Hamburg über Patagonien nach Alaska

Beitragvon Tourist » 01.02.2011 - 10:46:17

Hallo Fernreise - Fans,
hier hab ich den Link zur Seite eines befreundeten Ehepaares aus Bayern.
http://www.marionandalfred.de/
Die beiden haben Ihren beruflichen und privaten Alltag hinter sich gelasssen, einen betagten, aber sehr gut erhaltenen California mit Saugdieselmotor gekauft und sind per Schiff samt Womo von Hamburg nach Argentinien gefahren.
Das Ziel: Eine Reise über mehrere Jahre von Patagonien nach Alaska. Da die beiden leidenschaftliche Bergsteiger sind, werden sie unterwegs sicher kein Gebirge auslassen (letzte Meldung: ...stehen am Fuße der Anden...).
Einziger Wermutstropfen: Sie schreiben auf Englisch, wegen der vielen Freunde in aller Welt.
Das soll aber niemanden hindern, einen Beitrag auf Deutsch (oder einer anderen Sprache, der er mächtig ist) im Gästebuch zu hinterlassen. Die tollen Fotos kann man aber auch ohne fundierte Sprachkenntnis genießen.
Eine gute Reise für Marion und Alfred wünscht

Tourist
Tourist
Mitglied
 
Beiträge: 354
Registriert: 23.09.2008 - 15:31:31

Re: Mit dem VW T4 von Hamburg über Patagonien nach Alaska

Beitragvon Pego » 12.04.2011 - 17:43:58

Gute Idee Tourist ! :D

Solche Berichte kann ein Forum wie dieses gar nicht genug bekommen.

Eine sehr schöne und informative Breicherung nicht nur für alle Fernreisecamper...!

Vielen Dank für den Hinweis und den >LINK<, wir freuen uns schon daruf...!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Mit dem VW T4 von Hamburg über Patagonien nach Alaska

Beitragvon Tourist » 12.04.2011 - 22:42:48

Hallo Pego,

ich kann es fast keinen Tag lassen nachzuschauen, ob die beiden wieder einen weiteren Bericht ins Netz gestellt haben. Zugegebener Maßen sind die aktuellen Berichte etwas "berglastig" aber die zwei haben den Ehrgeiz, solange das Wetter es noch zulässt, auf möglichst viele "Erhebungen" hochzukraxeln. Jetzt im Herbst und kommenden Winter gehts dann weiter in Wüsten und Regenwälder. Ich hab großen Respekt vor der körperlichen Leistung (Marion ist immerhin schon "Rentnerin") der beiden und natürlich auch dem Entschluss, alles Gewohnte zurückzulassen, um ein solches Abenteuer durchzuziehen. Ich muss auch eingestehen, dass ich von Südamerika ein falsches Bild hatte. Offenbar kann man in weiten Bereichen dort wie gewohnt reisen und auch das Klima ist bisweilen durchaus mit dem unsrigen zu vergleichen.
Die beiden freuen sich übrigens riesig über Gästebucheinträge, Emails und sonstige Nachrichten aus der Heimat!
Also dranbleiben,

Grüße
Tourist
Tourist
Mitglied
 
Beiträge: 354
Registriert: 23.09.2008 - 15:31:31


Zurück zu Nord-Amerika

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron