Am Freitag ging es bei hochsommerlichen Temperaturen nach Hollern-Twielenfleth. Das dortige beheizte Freibad war unser Ziel. Leider war der Stellplatz nebenan gnadenlos überfüllt, erst am Abend nach dem Baden tat sich ein Plätzchen für uns auf. Da kannten wir auch den Grund für die große Menschenansammlung, die "Queen Mary II". Der beste Beobachtungsplatz über die Elbe war der Sprungturm des Freibades.

Am nächsten Morgen gab´s Frühstück mit Blick auf die Elbe.

In der Umgebung von Stade hat man an vielen Höfen die Möglichkeit frisches Obst zu kaufen. Das taten wir auch ausgiebig.
Der Stellplatz in Stade ist in sehr gutem Zustand und zentrumsnah. Eine Übernachtung kostet incl. Entsorgung 8,50€. Strom und Wasser gegen Aufpreis, Brötchenservice, Stadtpläne zum Mitnehmen und ein Fahrverbot von 22-06 Uhr.
Am Sonntag irrten wir mit unseren Kindern durch ein Maislabyrinth in Heerstedt, wobei wir viel Spaß hatten.

Auf dem Hof Schröder kann man Kaffee trinken, selbstgebackenen Kuchen essen, im Hofladen einkaufen und die Kinder können im Heu toben.

Nach dem Schneiden eines Sommerblumenstraußes setzten wir die Heimreise fort.
Ein zufällig entdecktes Hinweisschild auf einen Badesee ließ uns nach Stotel abbiegen. Wir parkten auf dem WOMO-Parkplatz beim Hotel am See und fanden wenige Schritte weiter einen herrlichen Badesee vor. Nach der Abkühlung genossen wir den tollen Ausblick von der Hotelterrasse bei einem leckeren Abendessen.


So schön kann es also auch vor der eigenen Haustür sein!
Grüße an alle
PAPLE