Sommerwochenende an der Ostsee

Moderator: Mods

Sommerwochenende an der Ostsee

Beitragvon URi » 28.08.2007 - 23:30:35

Am vergangenen Wochenende waren wir auf Ostsee-Tour und die ging so:

Freitag abends von Potsdam gen Norden, wir wollen nun auch mal wieder nach Kägsdorf (Kerlis Anregung sei Dank), das Wetter versprach ja, sommerlich zu werden. Blind auf unser Navi vertrauend wurden wir im Dunkeln über Meschendorf geführt und landeten schließlich ? der Fahrweg wurde immer schmaler ? an einem ?Hippie-Strand-Camp? in einer Sackgasse, und das schon fast in Sichtweite vom eigentlichen WOMO-Stellplatz Kägsdorf [N 54° 08.597?; O 11° 39.985?]. Nach kompliziertem Wendemanöver sind wir dieser Navi-Falle wieder entronnen und haben schließlich doch noch den richtigen Platz erreicht. Also unbedingt über den Ort Kägsdorf fahren, egal was das Navi meint!
Der Stellplatz ist gut besucht, wir haben aber problemlos noch ein Plätzchen in der 3. Reihe gefunden.
Samstag wird erst einmal der Platz bei Lichte inspiziert, der sich seit unserem letzten Besuch vor 10 Jahren gründlich verändert präsentiert. Es gibt einen Kiosk mit Brötchen, Kaffee, BLIND-Zeitung und was man sonst noch so braucht. Morgens wird die Tagesparkgebühr an der WOMO-Tür kassiert (z.Z. 8 ?, DIXI-Klo kostet extra), über Nacht Parken ist gratis. Camping auf dem Platz ist nicht gestattet, was die Caravan- und Zelt-Freunde nicht weiter beeindruckt. Tatsächlich fährt doch dieses und jenes WOMO vor 8 Uhr wieder weg! Wohin auch immer.

Bild

Der WOMO-Stellplatz Kägsdorf liegt direkt an der Küste, ein Eldorado der Freaks von der Wind- und Kite-Surfer- Gemeinde. Beste Bedingungen bei kräftigem Wind von West. Was uns auffällt: Viele Hunde, die hier (fast) alle ihr eigenes Wochenende verbringen und sich gelegentlich lautstark ins Gehege kommen, aber egal. Die spektakulärsten Haustiere sind jedoch 2 Adler-große Sittiche in Grau, die zu einem VW-Camper aus Potsdam (!) gehören und mit ihrem Extrem-Gekreische die Nachbarn kostenlos mit Amozonas-Sound beglücken. Was solls! Man soll nicht undankbar sein.
Bei uns ist jedenfalls heute eine Radtour geplant, die uns an der Küste entlang (Kühlungsborn, Heiligendamm, Börgerende, Nienhagen) und dann landeinwärts über Bad Doberan wieder zurück führt. Das Münster (vom ehem. Zisterzienser-Kloster) sollte unbedingt besichtigt werden. Das Frank-Zappa-Denkmal haben wir aber nicht gefunden. Wer hier schon müde ist, kann von Bad Doberan mit der ?Molli-Bahn? bis Kühlungsborn-West zurück fahren, sogar die Fahrräder kann man mitnehmen. Der Zug fährt jede Stunde, für 2 Personen + 2 Räder hätte es 14 ? gekostet, die Bimmelbahn ist gerade weg, wir sind also geradelt, am Ende sind es 60 km.
Abends gibt es wie bei fast allen auf dem Platz auch bei uns noch was vom Grill, bei dem Wind sind wir damit ruckzuck fertig.
Sonntag geht?s mit den Rädern in die andere Richtung: nach Rerik.

Bild

Bild

Hier wurde zwar auch viel Neues gebaut, doch der Ort hat seinen Charme behalten. Es gibt verschiedene Fisch-Gaststätten mit guter Ware frisch vom Tagesfang (sagt man). Am letzten Strandzugang vor dem Sperrgebiet hat es dann auch noch mit dem Baden in der prächtigen Brandung geklappt.

Bild

Die stämmige Reriker Backsteinkirche bietet drinnen überraschende Pracht, sollte man sich anschauen und staunen. Der Rückweg über Land bringt uns noch an ein paar riesigen Hünengräbern vorbei, die man hier so oft findet wie kaum anderswo.
Heute sind es nur 20 Rad-Kilometer, auf dem Platz gibt es noch Kaffee und Kuchen aus eigenem Beständen und am späten Nachmittag rollen wir wieder an die 250 km zurück nach Hause.
Ach so! Noch was zum Weitersagen: Auf dem Rückweg sind wir am WOMO-Stellplatz östlich von Kühlungsborn (Steilküste) [N 54° 08.793?; O 11° 47.596?] rangefahren und wollten hier die uns bekannte Entsorgungsstation nutzen. Am Parkplatz-Kassierer-Wagen tragen wir unseren Wunsch vor, doch man sagt:? Es geht nicht, da ist jetzt alles zu (???). Erst ab 18 Uhr ist das möglich?. Verwirrter Blick auf die Uhr: 17.30 Uhr! No Way! Auch nicht für Geld! Wir haben dann relativ staubintensiv gewendet, uns sogleich auf den Heimweg gemacht und fragen euch mal: Haben die noch alle?

Aber sonst: Super Sommerwochenende!

Frisch gebräunte Grüße

Uwe
Zuletzt geändert von URi am 07.11.2007 - 16:32:34, insgesamt 1-mal geändert.
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Re: Sommerwochenende an der Ostsee

Beitragvon Kerli » 28.08.2007 - 23:52:52

URi hat geschrieben:
.......und landeten schließlich ? der Fahrweg wurde immer schmaler ? an einem ?Hippie-Strand-Camp? in einer Sackgasse, und das schon fast in Sichtweite vom eigentlichen WOMO-Stellplatz Kägsdorf.......


Uwe



Moin Moin Uwe,

sicherlich meinst du dieses "Sackgassen-Plätzchen" hier:

Bild

Dort haben wir nämlich auch schon einmal gestanden, allerdings ganz bewußt (........im Sommer 2005, damals noch mit unserem Karmann-Mobil )
:-)

Wir hatten den Strand ganz für uns, nur leider spielte der "Wettergott" an dem Tag nicht so mit......

Ach ja, und das mit der sehr späten Ver- und Entsorgungsmöglichkeit auf dem SP Wittenbeck, hatte ich in meinen Platz-Infos hier im Forum aber auch erwähnt.

Friesische Grüße vom Jadebusen

Kerli
8)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon URi » 29.08.2007 - 00:06:46

@Kerli

Ja genau den! Hinten an der Sperre war dann Ende. Es war stockdunkel, am Strand (na ja: Stein-Ufer) wurde versonnen getrommelt und entspannte No-Budget-Urlauber schienen sich an selbstgebauten Kräuter-Zigaretten zu erfreuen. War übrigens ziemlich gut besucht, dieser Irrfahrt-Platz, konnten kaum wenden.

Ich hoffe, dich mit "Hippie" nicht verunglimpft zu haben!
Peace! Joo!

Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder