Nordschwarzwald und Neckartal

Moderator: Mods

Nordschwarzwald und Neckartal

Beitragvon Seekater » 12.08.2005 - 11:53:30

Hallo WoMo-Freunde,

ich versuch' mich auch mal mit einem Reisebericht......


Der Wormser Dom - aus romanischer Zeit, einer der ältesten Kirchenbauten in Deutschland
Bild


Bis er fertig geworden ist, hatte man allerdings schon einen anderen Geschmack..... Barock war angesagt
Bild


Doch auch am Wormser Rheinufer ist es schön
Bild
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Seekater » 12.08.2005 - 11:56:07

einige Etappen weiter:

Pforzheim - die Schmuckstadt.
Alleine das technische Museum - natürlich zur Schmuck und Uhrenfertigung in Pforzheim - ist einen ganzen Tagesbesuch wert. Alle Maschinen sind funktionsfähig und werden einmal im Monat von Rentnern der alten Betriebe vorgeführt - inclusive kleiner Schmuckstücke aus "eigener Fertigung".

Bild

Sehenswert der Erfindungsreichtum noch älterer Zeiten:
Bild
Am klassischen Goldschmiedetisch vergangener Zeiten war Elektrizität ein teueres Gut. Mit dem wassergefüllten "Goldschmiedepokal" (Glaskugel) wurde das Licht einer einzelnen Glühlampe auf den Feilkloben des jeweiligen Arbeitsplatzes gelenkt und gebündelt.
In unserer heutigen fortschrittlichen Technik, würde dafür ein mehrfaches an Beleuchtungsenergie aufgewendet werden.



Ein Stück weiter, Bad Wildbad, mit dem sehenswerten historischem Kurhaus:
Bild
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Seekater » 12.08.2005 - 11:56:51

ganz toll - die Doppelstadt Bietigheim-Bissingen - hier das Ku(h)riosum am Eingang zur Altstadt:

Bild

Die nahezu komplett unter Denkmalschutz stehende mittelalterliche Innenstadt ist in einem phantastisch gepflegtem Zustand.
Den Touristen bietet man einen do-it-yourself Ortsrundgang. Anhand eines Planes kann man von Baudenkmal zu Baudenkmal gehen und bekommt das jeweilige Objekt an ausführlichen Informationstafeln an den Häusern erläutert. Die Tafeln sind dabei in Bietigheimer Qualität kleine Häuschen (der Rahmen der Tafel) aus rostfreiem Stahl.....

Bild


Egal ob am Kronenplatz

Bild

oder am anderen Ende der Altstadt:
Bild

überall gelungene Synthese zwischen Alt und Neu. Wenn's nur nicht so heiß gewesen wäre..... eigentlich sollten wir bei dem jetzigen Wetter nocheinmal hinfahren.
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Seekater » 12.08.2005 - 12:00:46

ich stelle fest......
es ist sehr schwer, Reiseberichte, bebildert in Etappen, vorzubereiten und in der richtigen Reihenfolge hier hereinzubekommen ..... da fehlt schon einiges, geriet durcheinander, Fenster-Overlays..... drum Schluß hier. War mal ein Versuch.

Viele Grüße
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Lacky » 12.08.2005 - 12:52:48

Gell, bei os em Schwoabalendle isch halt bsonders schae! :wink:
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder