Entdeckungen im Osten

Moderator: Mods

Entdeckungen im Osten

Beitragvon URi » 07.08.2007 - 01:17:32

Am vergangenen Wochenende waren wir mit dem WOMO so um die 500 km auf Entdeckungsreise im Osten Deutschlands unterwegs, sind aber nicht nur gefahren, sondern haben auch eine Menge Interessantes erlebt, was wir hiermit der Forum-Gemeinde gerne zur Kenntnis bringen möchten:

Freitag Abend:
Von Potsdam auf der A9 südwärts, am Hermsdorfer Kreuz auf die A4 Richtung Dresden, die wir schon bald an der Abfahrt 59/Gera-Leumnitz wieder verlassen und Richtung Ronneburg fahren. Richtig! Wir wollen zur BUGA. Den neu angelegten Stellplatz in Ronneburg (den Hinweis von Seewolf dankbar aufgegriffen) erreichen wir im allerletzten Büchsenlicht, leider nerven nachts auf dem nahen PLUS-Parkplatz ein paar Techno-Jünger und auch die Autobahn ist noch gut in Hörweite, doch der Stellplatz im vormaligen Obstgarten (leichte Hanglage) ist nett hergerichtet und bietet Platz für 10 bis 12 WOMOs.

Bild

BUGA-SP Ronneburg: N 50° 51.915?; O 12° 10.616?; Am Kühlen Grund, 07580 Ronneburg, Gebühr 5 ?/24 h, Strom 1 ?, Wasser 1 ?;
Kontakt: Fam. Storch FON: 036602/22030, FUNK: 0175/1225990

Samstag:
Früh wird ausgesprochen redselig die Gebühr auf dem Stellplatz kassiert, man erhält Info-Material und Tipps zur Gegend. Dann sind es doch nicht 5 sondern eher 10 Gehminuten am Straßenrand entlang zum BUGA-Haupteingang, der gegen 10 Uhr schon gut frequentiert ist. Erwachsene zahlen 16 ? Eintritt, den Geländeplan gibt es für 0,50 ?. Obwohl wir keine ausgewiesenen Garten-Experten sind, hat uns diese BUGA richtig gut gefallen, hier wurde großflächig Landschaft (zu ihrem Vorteil) sehr aufwändig umgestaltet, und auch die Bratwurst-Stände lassen keine Wünsche offen.

Bild

Ein kostenloser Bus-Shuttle bringt die Besucher auch zum anderen (kleineren) BUGA-Gelände nach Gera und wieder zurück. Warum so viele Senioren hier am Wochenende herfahren verstehen wir allerdings nicht. Wir würden wohl eher einen Termin unter der Woche vorziehen, wenn wir mehr Zeit hätten.
Übrigens direkt beim Haupteingang in Ronneburg führt ein Sträßchen links in den Ort hinunter (unterwegs ein verlockender Keramik-Laden), mit Burg und Teichen, sehr sehenswert.
Am frühen Abend fahren wir dann der A4 ein Stück Richtung Dresden weiter und verlassen sie an der Abfahrt 64/Glaucha Ost Richtung Norden. Wunderschöne Landschaft im Abendlicht und gepflegte Städtchen im Tal der Mulde. Für Waldenburg, Rochlitz, Colditz und Grimma werden wir uns demnächst bestimmt einmal mehr Zeit nehmen. Bei einsetzender Dunkelheit queren wir Bad Düben und erreichen bald unser Tagesziel mitten drin in der Dübener Heide an der Wegekreuzung namens Ochsenkopf. Hier gibt es 2 Ausflugs-Gaststätten, einen naturbelassenen Parkplatz am Waldrand und nachts die ersehnte Stille. Herrlich!
Ochsenkopf: N 51° 43.614?; O 12° 33.853?; gegenüber der ?Waldschänke?, ohne Ausstattung.

Sonntag:
Ein strahlender Morgen erfreut die Solarpaneele wie auch uns WOMO-Tourer: Heute ist Radfahr- und Bade-Wetter. Am Nachmittag können wir resümieren: 30 km Radtour mit Umrundung des Bergwitzsees, der uns mit seinem glasklaren Wasser begeistert und einen ausführlichen Badestopp erzwingt. Lange Uferpassagen mit Sand/Kies-Strand für Wasserratten und Sonnenanbeter mit und ohne Textilien.

Bild

Sogar 2 bemerkenswerte WOMO-Stellplätze haben wir gefunden:
Bergwitzsee Nord: N 51° 47.662?; O 12° 34.658?; naturbelassener (Rasen mit Waldrand) Hauptparkplatz am Bergwitzsee mit Klein-Gastronomie. Entgegen der Beschilderung dürfen WOMOs hier über Nacht stehen, Gebühr: 10 ? für 3 Tage, Dixi-Klos, Wasserhahn an der Birke (Wirklich wahr!). Pächter hat noch Vertrag bis Ende 2008. Das ganze Gelände ist zwar etwas marode, aber als WOMO-Quartier sicherlich bestens zu gebrauchen. 100 m zum Textil-Strand.
Bergwitzsee Ost "P2": N 51° 47.089?; O 12° 35.407?, 150 m hinter "P1", wo die Gebühr für "P1" und "P2" ambulant kassiert wird: tagsüber 2 ?, 24 h für 5 ?; kuschelige Parkplätze mit Hecken-Unterteilung, etwa 400 m zum FKK-Strand.

Zur Mittagszeit pausieren wir ausführlich im Heidehotel Lubast, ein Glückstreffer! Sehr gute Küche! Mittlerweile ist es uns zu warm für die ursprünglich geplante Groß-Rad-Tour, wir nehmen den kürzesten Weg zu unserem Ochsenkopf-Quartier zurück, gönnen uns im gleichnamigen Gasthof noch Kaffee und Kuchen und rollen schließlich gut gelaunt gen Heimat.

Ein schönes Sommer-Wochende!
Zur Nachahmung wärmstens empfohlen!

Gruß Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Beitragvon vland » 22.08.2007 - 23:26:52

hallo,

klingt gut...habt ihr die stellplätze bewusst angefahren oder zufällig gefunden?
vland
Mitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: 22.09.2006 - 15:58:15
Wohnort: Bremen

Beitragvon buttercake » 23.08.2007 - 07:22:17

Moin Uwe,

wir werden einen Teil der Tipps aufgreifen und wohl im September (allerdings nach dem 8.9. :wink: ) nochmal "Richtung Osten" fahren.

Da kommen Deine Tipps mal wieder zur rechten Zeit! :D

Liebe Grüße auch an die bessere Hälfte

Anette und Georg
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im Hymer B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon URi » 23.08.2007 - 10:28:55

@vland
Teils, teils. Den BUGA-SP haben wir hier im Forum gefunden, beim Ochsenkopf waren wir vor vielen Jahren schon einmal und die am Bergwitzsee sind uns bei unserer Rad-Tour aufgefallen. Unser Navi ist immer dabei, wir sind eigentlich permanent auf "Suchfahrt".

@buttercake
Schreibt dann mal kurz über eure Ost-Reise, bin mal gespannt, was ihr noch so findet.
Man sieht sich!

Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder