Österreichurlab

Moderator: Mods

Österreichurlab

Beitragvon pelly » 07.04.2008 - 03:34:41

Hallo Camper, ich möchte mal die Österreicherfahrenen ansprechen. Wir haben einen Kurzurlaub in Graz geplant und sind im Ungewissen, was die Österreicher mit den WoMo´s machen. Was ist zu beachten, wenn ich mit dem WoMo-3,85t nach Österreich möchte? Wie ist das mit der Vignette? Autobahn oder Landstrasse? Und was müssen wir noch beachten? Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?
Danke im Voraus, Pelly


(verschoben in die Rubrik "Urlaubsziel - DACH" von Mod.Womokiste)
Benutzeravatar
pelly
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2007 - 01:15:46
Wohnort: Weissenborn

Re: Österreichurlab

Beitragvon sardinnia » 07.04.2008 - 08:42:15

Hallo,
um auf der sicheren Seite zu sein, würde ich mir trotz aller Landstraßen eine Go-Box anschaffen.
Es gibt nämlich auch ganz viele "sonderbemautete" Strecken, die auf den ersten Blick als solche nicht unbedingt erkennbar sind oder auf die man halt einfach draufkommt, auch deshalb, weil sie nicht großartig vorher angekündigt oder sonst was sind. Die Go-Box kann man bei Ausfahren aus A wieder zurückgeben und man bekommt bis auf die 5 Euro Einsatz alles wieder raus.
Wenn man Österreich nur traversiert und sich eine bestimmte Route zusammensucht, dann kann man es natürlich umgehen, daß man mautpflichtige Strecken nimmt, will man aber hier und da hin, ist es durchaus sinnvoll, sich so ein Kästchen hinzuhängen.
Mit der Asfinag ist nicht zu spaßen, wenn man erwischt wird, was durchaus vorhersehbar und üblich ist, ist der Katzenjammer groß. Ist halt nun mal so.
Entspannten Österreich-Urlaub !!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Österreichurlab

Beitragvon Uli_bw » 07.04.2008 - 09:12:01

Ich würde sogar noch weiter gehen:

Du wirst auf jeden Fall als Mautpreller erwischt!

Häufige Kontrollen, gut wenn das Womo nicht nach 3,85 t aussieht, dann kannst Du es mit Vignette versuchen...
(Laß es lieber)
Ich hab die GoBox und mach mir mittlerweile keine Gedanken mehr über die Kosten in F und I zahl ich doch auch brav...
Und schneller geht es auf der Autobahn immer. Wenn Du die Strecke als Urlaub hast ist es wieder anders...

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Österreichurlab

Beitragvon RaiWo » 07.04.2008 - 09:23:02

Hai!
Wir haben die GO-Box und bereut habe ich es nicht, wenn man auch über die Höhe der Maut trefflich streiten kann.
Im letzten Jahr habe ich es mal ausprobiert und bin von Bludenz bis Hörbranz (Grenze) über die Landstraße gefahren. Dafür brauchten wir über die doppelte Zeit, als auf der Autobahn und dabei war gaaaanz wenig Verkehr. Wenn stärkerer Verkehr, dann sieht das noch viel ungünstiger aus. Auch der Spritverbrauch ist deutlich höher.
Aber wo zahlt man zwischenzeitlich keine Maut mehr? Mit einem WoMo zahle ich z. B. in F auch Lkw-Tarife. Das sind halt Kosten des Urlaubs.
Also
CU
Wolf
RaiWo
Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2005 - 16:57:57


Zurück zu Österreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder