Stellplätze in Österreich Tirol

Moderator: Mods

Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Hans30457 » 19.09.2004 - 10:54:13

Hallo,<br>ich habe gelesen, dass der Tiroler Landtag 2001 ein neues Campingsetsetz verabschiedet hat, in dem das Übernachten im Wohnmobil ausßerhalb von Campingplätzen, auch auf privaten Parkplätzen z. B. Gastwirtschaften vorboten ist.<br><br>Die angedrohte Strafe beträgt 200 ?.<br><br>Ich wollte in Winter mit unserem WoMo zum skifrahren, und auf dem Parkplatz der Bergbahn übernachten. Da ich in der Nähe von München wohne, bin ich ohne WoMO oft in Tirol (Scheffau, Zillertal, Stubei - Gletscher etc. ) skigefahren.<br><br>Muss ich mir nun neue Skigebiete suchen und auch im Sommer Tirol meiden ?<br><br>Hat schon jemand Erfrahrungen mit dem Land Tirol gemacht ?<br><br>Gruß<br><br>Hans<br><br>
Benutzeravatar
Hans30457
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2004 - 17:38:15

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Uli_bw » 19.09.2004 - 14:58:07

Hallo Hans, <br><br>frag bei Deinem Skigebiet nach, ob es auf Ihrem P Probleme gibt. <br>Wir waren in Galtür und da gibt es lt. Auskunft der Liftbetreiber keine Problem mit der örtlichen Polizei...<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon tirolerherbie » 19.09.2004 - 17:42:25

Hallo Hans,<br><br>Ich komme aus Tirol (... und hoffe, dass ich deswegen nicht gleich in Sippenhaftung genommen werde  ::)). Beruflich bin ich im Aussendienst und komme so oft an den Parkplätzen in den Schigebieten vorbei. In vielen Schigebieten gehören die Womos am Parkplatz zum alltäglichen Bild und so dürfte niemand was dagegen haben. Konkret fallen mir auf die Schnelle Pitztaler Gletscher, Ischgl, Söll, Ladis und Kühtai ein. <br>Auch in Tirol wird nichts so heiß gegessen wie´s gekocht wird. Wenn, so wie in Fieberbrunn gleich neben dem Lift ein Campingplatz ist, wird es wahrscheinlich Probleme geben.<br><br>Wichtig ist meiner Meinung nach auf alle Fälle, dass man auch als Reisemobilist Rücksicht nimmt. Auf einem Liftparkplatz kann ich mich halt nicht so ausbreiten wie auf einem Campingplatz. Aber das Thema "Schwarze Schafe" brauch ich hier ja nicht wieder unnötig<br>aufzuwärmen.<br><br>Ansonsten ist der Tipp von Uli sicherlich gut und hilfreich.<br><br>Gruß aus Tirol<br>Herbert  
tirolerherbie
Mitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: 05.06.2002 - 15:16:50
Wohnort: Innsbruck

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon sardinnia » 20.09.2004 - 08:11:31

Hallo Tiroler Herbert,<br>schön, Deine Ausführungen zu lesen; leider muß ich - zumindest für Ischgl - Einschränkungen machen. An der Silvretta-Bahn werden Wohnmobile morgens vor 7.00 Uhr mit roher Gewalt verjagt (man muß schon aufpassen, daß einem die Räumfahrzeuge mit brachialer Gewalt nicht in die Seite rammen und die verbalen Äußerungen sind in ähnlichem Stil). Nächtigung wäre hier zwar evtl. möglich, doch tagsüber parken nicht (so zumindest die Auskunft, die wir erhalten haben!)  Die Womos, die man am Ortsende über den Bach im Ortsteil "Paznaun" (oder ähnlich) sieht, stehen bei einem dort beheimateten Bauern auf dem Privatgrund. Es passen auch nur maximal 6 - 7 Womos hin und mit häufigerem Rangieren muß gerechnet werden ...<br>
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Alfrederix » 20.09.2004 - 17:56:37

Hallo,<br><br>ist schon einige Jahre her, als ich in Ischgl auf dem Seilbahnparkplatz übernachtete. Am nächsten Morgen steckte ein Zettel hinterm Scheibenwischer, mit der Bitte , mein Auto (Womo H 2,7m) doch im Parkhaus abzustellen.  ;D <br>
Benutzeravatar
Alfrederix
Mitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: 17.04.2004 - 18:13:20
Wohnort: RW

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon tirolerherbie » 20.09.2004 - 18:51:22

... und wenn sie geschäftstüchtig waren, wurde unten auch gleich die Adresse der ortsansässigen KFZ-Werkstatt angeführt.... ::) ::) ::)<br><br><br>Liebe Grüße aus Tirol<br>Herbert <br><br>
tirolerherbie
Mitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: 05.06.2002 - 15:16:50
Wohnort: Innsbruck

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Kati » 20.09.2004 - 21:26:28

Hallo Hans,<br><br>am wilden Kaiser kann man (so weit wir gesehen haben) nirgendwo mehr stehen. Aber Kiefersfelden ist ja nicht weit - so machen wir's zumindest. Im Zillertal hat man uns im vergangenen Winter eigentlich überall mehr oder weniger freundlich gebeten, weiterzufahren oder einen Zeltplatz aufzusuchen.<br>Zu Ischgl - die andere Seite (Hochmontafon) hat sich da nicht so. In Gaschurn kann man am Lift stehen.<br><br>Grüße Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Uli_bw » 21.09.2004 - 08:16:12

Hallo Kati,<br>Montafon ist Vorarlberg. Ohne offizielles Verbot.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Kati » 21.09.2004 - 20:13:21

Hallo Kati, <br>Montafon ist Vorarlberg. Ohne offizielles Verbot. <br> <br>ULI
<br><br>Hallo Uli,<br><br>weiß ich schon, aber eben genau über'n Berg und wenn man mich in Ischgl nicht will, fahr ich eben über'n Berg (oder im Winter drum herum). Warum sich ärgern, wenn es Alternativen gibt und das Skigebiet letztlich keine 2 km Luftlinie voneinander entfernt ist?! <br><br>Grüße Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Schwedenopa » 21.09.2004 - 22:27:00

Thema Tirol und Vorarlberg (etwas OT): <br><br>Eine Tiroler Kollegin sagte einmal zu mir in Bezug auf die Vorarlberger:<br><br>"Was Gott durch einen Berg getrennt hat, soll der Mensch nicht durch ein Loch wieder verbinden!"  ;D ;D ;D<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Uli_bw » 22.09.2004 - 08:46:44

[quote author=Kati link=board=news;num=1095584053;start=0#8 date=09/21/04 um 20:13:21]<br><br>Hallo Uli,<br><br>weiß ich schon, aber eben genau über'n Berg und wenn man mich in Ischgl nicht will, fahr ich eben über'n Berg (oder im Winter drum herum). Warum sich ärgern, wenn es Alternativen gibt und das Skigebiet letztlich keine 2 km Luftlinie voneinander entfernt ist?! <br><br>Grüße Karin[/quote]<br><br><br>leider ist es im Montafon zur Hauptzeit in Baden-Württemberg immer sehr voll.<br>Ischgl verläuft sich besser...<br><br>ULI<br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon heulnet » 24.09.2004 - 08:18:05

so wie ich informiert bin ist das freie übernachten in A grundsätzlich so gehalten wie in D. zur erlangung der fahrtüchtigkeit kann ich überall wo es nicht durch schilder ausdrücklich verboten ist die nacht verbringen ( ohne campingartiges verhalten ). ausnahme sind Wien und Tirol. hier ist es ausdrücklich ( ich glaube durch das landesschutzgesetz ) verboten im wohnmobil zu nächtigen. in wie weit es toleriert wird an einzelnen orten ist dabei ohne belang. es ist auch privatleuten nicht gestattet womos ohne genehmigung auf ihren eigenen privaten grundstücken übernachten zu lassen.<br>ich persönlich habe schon oft in A frei übernachtet, aber nicht an solchen exponierten stellen. mir hat noch keiner was getan. aber in Tirol sollte man dies tunlichst unterlassen wenn man keinen ärger will.<br>man sollte auch nicht über das verbot schimpfen. es ist ihr land und sie können es bestimmen wie sie wollen. es gibt sicherlich in D auch bestimmungen die nicht allen gefallen.<br>PS wenn ich ( als alter womofahrer ) aber manchmal sehe auf meinen reisen ins ausland was abläuft, dann kann ich die einheimischen schon etwas verstehen.
heulnet
 

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Gast » 24.09.2004 - 09:55:29

"verboten im wohnmobil zu nächtigen"<br><br>wodurch erkennt man das eigentlich, z.B. in Wien?<br><br>"Übernachten im Wohnmobil ausßerhalb von Campingplätzen, auch auf privaten Parkplätzen z. B. Gastwirtschaften vorboten ist. "<br><br>Dürfte ein Witz sein, wenn doch der Besitzer des Privatgrundstückes damit einverstanden ist. Das wäre ein schwerer Eingriff in die freie Verfügungsgewalt des Grundstückeigentümers.
Gast
 

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon Uli_bw » 24.09.2004 - 10:08:56

[quote author=MH u. BPHennek link=board=news;num=1095584053;start=0#12 date=09/24/04 um 09:55:29]"verboten im wohnmobil zu nächtigen"<br><br>wodurch erkennt man das eigentlich, z.B. in Wien?<br><br>"Übernachten im Wohnmobil ausßerhalb von Campingplätzen, auch auf privaten Parkplätzen z. B. Gastwirtschaften vorboten ist. "<br><br>Dürfte ein Witz sein, wenn doch der Besitzer des Privatgrundstückes damit einverstanden ist. Das wäre ein schwerer Eingriff in die freie Verfügungsgewalt des Grundstückeigentümers.[/quote]<br><br>Tja Bruno, <br><br>da gibt es Schilder mit P-verbot über Nacht oder durchgestrichene Womos...<br><br>Ohne baugenehmigung kein bewohntes Wohnmobil auf Deinem Grundstück in Tirol. Hier macht sich auch der Grundstücksbesitzer strafbar...<br><br>ULI<br><br>halt fragen wo es erlaubt bzw. nicht bestraft wird.
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Stellplätze in Österreich Tirol

Beitragvon heulnet » 24.09.2004 - 10:58:21

tja woran erkennt man zum beispiel das man in A nur soundsoviel auf der autobahn fahren darf ?? ich fahre da 190 und werde geblitzt und sage dann sorry aber es stand nicht da. sehr weise. da machen die bestimmt einen rückzieher und sagen  klar junge, für die deutschen machen wir aller 100 m ein schild hin.<br><br>unkenntnis schützt nicht vor strafe denke ich.
heulnet
 

Nächste

Zurück zu Österreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder