Städtetour Prag

Moderator: Mods

Städtetour Prag

Beitragvon Jurgen » 14.09.2004 - 08:54:06

Hallo WoMo-Freunde,<br>wir wollen in den Herbstferien u.a. nach Prag. Wer Erfahrungen zum Thema Stellplatz oder Campingplatz in Stadtnähe?<br>Nette Grüße<br>Jürgen
Benutzeravatar
Jurgen
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2004 - 13:23:43
Wohnort: im Sauerland

Re: Städtetour Prag

Beitragvon Uli_bw » 14.09.2004 - 14:44:48

Hallo Jürgen,<br><br>eine scöne Stadt, war vor Pfingsten dort.<br>http://forum.womo.de/data/YaBB.pl?board=news;action=display;num=1088743609;start=15<br>Wir waren in Branik auf dem CP.<br>Vermutlich würden wir aber vob Karlstein aus mit dem ZUg hinfahren, ist schöner...<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Städtetour Prag

Beitragvon Hailein » 19.09.2004 - 12:46:29

Prag ist wunderschön.<br>Wir waren letztes jahr im juli da. Es war zwar tierisch voll überall, aber die stadt hat charme.<br>Wir standen direkt in der Stadt auf einem CP. und zwar war der auf der moldauhalbinsel im Süden der stadt. wie der heißt weiß ich im moment nicht mehr, ist aber in reiseführern oder internet zu finden. alles ganz einfach aber sauber, günstig, gute busanbindung, sprechen deutsch, kiosk, kleine kneipe, Ruderverein auf dem gelände, und ein super nacht blick direkt von der moldau auf prag.<br>Ich will da nochmal hin.<br>Heike<br>-
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste

Re: Städtetour Prag

Beitragvon Gast » 20.09.2004 - 07:40:34

Von unserer Rundreise sind wir mit vielen Eindrücken zurück. Erster Anlaufpunkt war der "Sunny Camp" im Stadtteil Stodulky, ca. 500m von der Metro entfernt mit der man in 15 Minuten im Stadtzentrum ist. In 100m Entfernung ist eine Bushaltestelle und von dort aus kann man mit dem Bus 174, dann der Strabe 22 direkt auf den Hradschin fahren. Das ist so einfacher, weil man von dort schön zur Karlsbrücke herabsteigen kann und nicht umgekehrt heraufsteigen muss. Der "Sunny Camp" hat uns super gefallen, sanitäre Anlagen vollkommen OK! <br> <br>Die Touristenströme wälzen sich durch diesen fürchterlichen Bohemia-Glas- und Bernstein-Plunder. Will man aber bestimmte historische Gegebenheiten sehen muss man sich in diese Kolonisierung kurz gefallen lassen. Hervorragend das Nationalmuseum und entspannend die Pariser Strasse. Nachdenklich wird man in Jodefov, dort wo man an das Nazi-Deutschland wieder einmal recht drastisch erinnert wird. <br> <br>Überall in Prag wird perfekt abkassiert, selbst das "Goldene Gässchen". Man muss sich einen Besichtigungsplan machen... <br> <br>Von Prag aus sind wir nach Karlsbad gefahren und uns dort vier Stunden aufgehalten, einen guten Parkplatz für Wohnmobile gibt es vor dem eigentlichen Kurviertel nach dem Kreisverkehr. <br>Von Karlsbad aus sind wir gleich nach Marienbad weitergefahren, dort aber erst auf den Camping  "Spessart" im Dörfchen Stanoviste ca. 3km von Marienbad entfernt. Der CP ist ein Geheimtipp und die sanitären Anlagen sind ebenfalls OK. Habe den neuen CP-Besitzer gefragt, wieso eigentlich dieser CP "Spessart" heißt, er wußte es leider nicht. <br> <br>Nach Marienbad kann man problemlos mit dem Wohnmobil reinfahren und z.B. rechts vor dem Kreisverkehr in Nebenstrassen auf bezahlten Parkplätzen stehen. <br> <br>Reiseliteratur: <br> <br>"WESTBÖHMEN & BÄDERDREIECK" von Michael Bussmann und Gabriele Tröger, ISBN 3-932410-72-6 für 15,90 ?uro. Gute Orientierungskarten über Karlsbad und Marienbad, Pilsen, Prag usw. in diesem recht unterhaltsamen und spaßig geschriebenen Reiseführer. <br>Auch wenn man es am Titel des Buches nicht erkennen kann, selbst Prag wird in Einzelheiten dort sehr gut beschrieben. Man findet in diesem Reiseführer auch Hinweise zu Campingplätzen. <br> <br>Ein Stadtplan von Prag und eine Generalkarte von Böhmen gehörte natürlich auch zu unserer Ausrüstung. <br>Kurs war 1:30 und ein Liter Diesel kostete ca. 82 Cent! <br><br>http://www.sunny-camp.cz/
Gast
 


Zurück zu Tschechien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder