Wie funktioniert die Maut in Oslo?

Moderator: Mods

Wie funktioniert die Maut in Oslo?

Beitragvon T_Haase » 29.05.2006 - 23:33:54

Hallo,

da ich das erste Mal fahre und in anderen Foren schon verschiedenes über angedrohte Strafverfahren bezüglich Maut gehört habe möchte ich nichts falsch machen und bitte um einfacher Erläuterung des Systemes.

Wie ist das in Oslo. Rein zu gibt es eine Station wo man bezahlt, soweit so gut. Wenn man innerhalb des Systems übernachtet und den nächsten Tag rausfährt, wo zahlt man dann? Oder ist das an jeder Auffahrt der Autobahn?

Beste Grüße
Benutzeravatar
T_Haase
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2004 - 10:22:40

Beitragvon luedtkes » 29.05.2006 - 23:57:10

Hi,

wenn ich mich noch recht erinnere haben wir nur auf der Einfahrt nach Oslo Maut an einer mit Personal besetzten Zahlstelle bezahlt.
Auch nach mehrtägigen Aufenthalt musst du nicht nachzahlen.
Es sei den du verlässt den Mautbereich und kehrst anschliessend dorthin zurück.
Aber warum sollte man das machen? :wink:

Schöne Reise
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon woming » 30.05.2006 - 09:18:14

luedtkes hat geschrieben:
wenn ich mich noch recht erinnere haben wir nur auf der Einfahrt nach Oslo Maut an einer mit Personal besetzten Zahlstelle bezahlt.
Auch nach mehrtägigen Aufenthalt musst du nicht nachzahlen.
Es sei den du verlässt den Mautbereich und kehrst anschliessend dorthin zurück.


so ähnlich habe ich das auch in Erinnerung:

jede Einfahrt in die Mautzone kostet, egal wie lang man drin ist/bleibt.
Da nur der Kernbereich mautpflichtig ist müßte man mehrfach pro Tag
zahlen, wenn man quer durch und wieder zurück will.

Holmenkol, Ekeberg-CP und Bobil-Parking (unten am Yachthafen) sind IIRC
außerhalb der Mautzone.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon feldhamster » 30.05.2006 - 12:32:54

woming hat geschrieben:jede Einfahrt in die Mautzone kostet, egal wie lang man drin ist/bleibt.


Völlig richtig. Es gibt, wie schon erwähnt, Mautstationen, teilweise mit automatischer Erfassung (über Kennzeichen) und tlw. mit Servicepersonal.
Bitte immer die ausgeschilderte bediente Station benutzen, da mangels Abbuchungsmöglichkeit ansonsten ein Strafverfahren droht.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon Palmstroem » 30.05.2006 - 13:47:09

und wie ist das, wenn man mit der Fähre von Dänemark nach Oslo kommt? Gibt's dort auch eine Mautstation?
Grüsse
Jürg
my motorhome is my castle
Benutzeravatar
Palmstroem
Mitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: 06.11.2005 - 10:57:11
Wohnort: Basel

Beitragvon feldhamster » 30.05.2006 - 14:25:35

Hei

kommt darauf an, wo du hin willst. Als ich das letzte Mal in Oslo ankam, war der "äußere Ring" in Richtung E6 (Fernverkehr) mautfrei. Nur der "innere Ring" in Richtung City war bompflichtig. Ich denke mal, dass sich das wohl nicht verändert hat.

Die Norweger sind tlw. ohnehin gegenüber Touris recht großzügig. So wird beispielsweise die Citymaut in Bergen ausschließlich automatisch erfaßt und abgebucht.

Touris fahren hier allerdings gratis.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon Schwedenopa » 30.05.2006 - 15:12:36

Palmstroem hat geschrieben:und wie ist das, wenn man mit der Fähre von Dänemark nach Oslo kommt? Gibt's dort auch eine Mautstation?

Hallo Jürg,

nein, dann hast Du Glück. Der Fährhafen Oslo befindet sich innerhalb des Mautgebietes, es gibt aber keine Mautstation.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4795
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon Palmstroem » 30.05.2006 - 17:37:02

na prima, danke für die Infos!
Grüsse
Jürg
my motorhome is my castle
Benutzeravatar
Palmstroem
Mitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: 06.11.2005 - 10:57:11
Wohnort: Basel

Beitragvon FrankS » 01.06.2006 - 18:17:42

Hallo Jürg,
habe mir eine Norwegenkarte über die dortige Touristinfo zukommen lassen (ich glaub, die war sogar kostenlos) und da waren alle Mautstationen verzeichnet. Die, die wir 2005 durchfahren haben, waren mit Personal besetzt. Mittlerweile gibt es ja auch im Raum Oslo eine erhebliche Anzahl dieser Stellen. Hatten Glück, eine Neue bei einer gerade frisch eingeweihten Brücke so mehrere Kilometer vor Oslo (Trelleborg-Oslo) wurde erst am nächsten Tag offiziell eingeweiht, daher noch kostenlose Überfahrt.

Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon feldhamster » 02.06.2006 - 11:55:11

FrankS hat geschrieben: Hatten Glück, eine Neue bei einer gerade frisch eingeweihten Brücke so mehrere Kilometer vor Oslo (Trelleborg-Oslo) wurde erst am nächsten Tag offiziell eingeweiht, daher noch kostenlose Überfahrt.


Richtig, Frank - es handelt sich um die S v i n e s u n d-Brücke, die Grenzverbindung zwischen Schweden und Norwegen, die in 2005 mit Vertretern beider Königshäuser mit großem Trara eingeweiht wurde.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen


Zurück zu Norwegen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder