Devisen hier kaufen oder dort??

Moderator: Mods

Devisen hier kaufen oder dort??

Beitragvon K.Peter » 02.05.2007 - 17:43:59

Hallo Nordlandfreunde

Eine einfache Frage. Ist es zur Zeit günstiger schwedische
und norwegische Kronen hier in Deutschland zu kaufen,
oder besser und billiger vor Ort???


Peter
VW California 128kw ( Back to the Roots)
Benutzeravatar
K.Peter
Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: 15.03.2006 - 20:33:20
Wohnort: Bochum

Beitragvon Womokiste » 02.05.2007 - 17:54:08

Hallo Peter,

seit Jahren holen wir uns zu Hause keine Fremdwährungen mehr. Wir gehen immer an die Bankautomaten im Reiseland und holen uns dann wieder eine Wochenration. Meist ist es auch günstiger, das Geld im Reiseland zu holen. Und ausserderm schleppe ich nicht gern die ganze Reisekasse schon von Beginn des Urlaubs an mit mir rum.

Grüße in die Nachbarstadt von Franz Peter.
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2269
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Devisen hier kaufen oder dort??

Beitragvon Christine » 02.05.2007 - 18:06:09

K.Peter hat geschrieben:Hallo Nordlandfreunde

Eine einfache Frage. Ist es zur Zeit günstiger schwedische
und norwegische Kronen hier in Deutschland zu kaufen,
oder besser und billiger vor Ort???


Peter


Hi,

zumindestens meine Bank (Deutsche Bank) hat die Devisen hier nicht mehr vorrätig und es fallen ziemlich hohe Gebühren an, wenn man bestellt (lassen sich die Anlieferung gut bezahlen :cry: )

Wir haben in den letzten Jahren immer vor Ort am Automaten gezogen, war einiges günstiger!

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon Dirks BiMo » 02.05.2007 - 18:08:53

Moin,
geh ganz einfach an den "nächsten" Schwedischen oder Norwegischen Geldautomaten.
Ist das einfachste und unserer Erfahrung nach nicht teurer als die Kohle hier zu holen.
Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Beitragvon K.Peter » 02.05.2007 - 18:24:07

Euch allen ein herzliches Dankeschön.


Peter
VW California 128kw ( Back to the Roots)
Benutzeravatar
K.Peter
Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: 15.03.2006 - 20:33:20
Wohnort: Bochum

Beitragvon DieterG » 02.05.2007 - 22:34:37

Hej, Peter,

zunächst einmal: Du kauft oder tauschst keine Devisen, sondern Sorten: Fachlich ein Unterschied, den Sorten sind Bargeld, Devisen sind "Buchgelder", z.B. für die Überweisung von Deinem Konto auf ein ausländisches Konto in einer anderen Währung. Aber das nur am Rande 8)

In der Regel ist die Abhebung von Bargeld über den Geldautomaten am günstigsten. Der Wechselkurs ist günstiger als der vom Bargeldumtausch, und auch die Gebühr, die Deine Bank für die Bargeldabhebung von einem ausländischen Geldautomaten kassiert, dürfte diesen Wechselkursvorteil nicht aufheben. Viele Banken nehmen inzwischen für den Umtausch von Bargeld zusätzliche Gebühren, so dass sich der vorherige Umtausch bei der Bank nur dann "rechnet", wenn man für die ersten zwei-drei Tage Bargeld haben möchte, ohne als erstes einen Automaten aufsuchen zu müssen. Aber keine Sorge, ein Automat ist in fast jedem Ort zu finden.
Wir selbst haben in Skandinavien nur noch wenig Bargeld in der Tasche. Meist nutzen wir die Maestro-Karte (früher EC-Karte) oder die Kreditkarten von Master/Visa, selbst an den Supermarktkassen. Im Gegensatz zu D wird das Zahlen mit Karte wesentlich besser akzeptiert, eigentlich ist es schon - bis auf Kleinbeträge - der Normalfall.
Wenn Du eine PIN für Deine Karten hast, kannst Du sogar die Automatentankstellen, deren Benzin/Diesel meistens etwas günstiger ist, nutzen.

Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Geld abheben

Beitragvon Seemann » 03.05.2007 - 08:08:01

Hallo Peter,
wenn Du eine Postbank Sparkarte hast, kannst Du 4x im Jahr sogar kostenlos Geld ziehen, also ohne eine Gebühr.
Gruß aus der Heide
Seemann
Seemann
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 11.04.2007 - 22:41:07

Beitragvon feldhamster » 03.05.2007 - 13:54:54

Genau das ist der richtige Tipp. Mit der Sparcard fährst du am günstigsten. Darüberhinaus kannst du den Bedarfsfall auch steuern:

Einfach das Guthaben auf beispielsweise 4 verschieden Konten verteilen und du hast mit der jeweiligen Sparcard vier Abhebungen frei.

Sprit tanke ich ausnahmslos über eine Karte bei Santander. Bei kostenloser Kontenführung bekommst du pro Tankrechnung jeweils 5% gutgeschrieben - und das europaweit !!

Viel Spass in SCAN
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen


Zurück zu Norwegen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder