Neue Fährverbindung nach Norwegen

Moderator: Mods

Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon Dirks BiMo » 01.04.2004 - 08:33:50

Hallo zusammen.<br>Vor einigen Tagen fand ich im Moss Dagblad einen Artikel zum Thema Fähre.<br>Ab 03.04.03 verkehrt 1 mal täglich Sagaline von Skagen nach Moss. Abfahrt Skagen 16:15<br>Dauer der Überfahrt 6:15<br>Mehr Info unter http://www.sagalinie.no<br>Kürzlich sind wir mit Kystlink von Hitshals nach Langsund (bei Larvik) gefahren.<br>Funktioniert auch gut.<br>Hier gibts Info unter http://www.kystlink.no oder bei Karl Geuther (Schiffsmaklerei und Reisebüro) in Bremen.<br>Ich denke in dieser Ecke tut Konkurenz auch endlich gut.<br>Color und Fjordline haben die Strecken in dieser Reg. ja bisher Quasi Monopolartig betrieben.<br>Gruß<br>Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon wm-user » 01.04.2004 - 09:17:41

[quote author=Dirks_Karmann link=board=news;num=1080801230;start=0#0 date=04/01/04 um 08:33:50]<br>Ab 03.04.03 verkehrt 1 mal täglich Sagaline von Skagen nach Moss. Abfahrt Skagen 16:15<br>Dauer der Überfahrt 6:15<br>Mehr Info unter http://www.sagalinie.no<br><br>Dirk[/quote]<br><br>danke für den Tip.<br>Fall sich jemand dafür interessiert (und nicht weiter kam):<br>die URL ist http://www.sagaline.no/<br><br>Der Wechselkurs ist z.Zt ca 11.90 NOK/Euro<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon Dirks BiMo » 18.04.2004 - 11:12:45

Hallo zusammen,<br>las gerade im Moss Avisen, das die Norwegischen<br>Behörden bisher den Start der Linie aufgrund noch nicht abgeschlossener umbauten am Schiff hinauszögern.<br>Neuer Start soll der 19.07.04 sein.<br>Weitere Alternative zu den etablierten Linien nach Norwegen wäre  www.kystlink.no<br> Die verkehren 1 mal täglich zwischen Hirtshals und Langsund (nähe Larvik)<br>Abfahrt nachts zw. 23:30 u. 1:30 Uhr Ankunft jeweils um 8.<br>Es handelt sich um ein Frachtschiff - also hauptsächlich LKW Transport.<br>36 Passagiere - WOMO`s und PKW werden auch transportiert.<br>Ist vieleicht für den ein oder anderen eine günstige Alternative.<br>Gruß aus Oldenburg<br>Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon Womokiste » 20.04.2004 - 09:50:40

Moin moin, ich finde diese Strecke eine gute Alternative, da sie auch im Gegensatz zu Color-Line um einige ? günstiger ist.<br>Zur Frage des Transports von Hunden, erhielt ich von der Fährgesellschaft folgende Antwort:<br><br><br>" Hello<br><br>Yes you can have the dog staying at the motorcaravan. You may also go to the caravan a copple of times, if one of crew follows you.<br><br>Best regards<br>Camilla Wolden<br>KystLink AS<br>+47 35 96 68 00<br>+47 35 96 68 01<br>E-mail: camillaw@kystlink.no "<br><br>Ahoi
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon Sausen » 29.04.2004 - 09:54:47

Hallo,<br><br>ich hatte mir bei Kystlink einen konkreten Preis nennen lassen:<br>Hin- und Rückfahrt (Juni/Juli) für einen VW T3 plus 2 Personen und bekam EUR 300,-  :o genannt.<br><br>Das finde ich nun garnicht günstig.<br><br>Wir haben jetzt die Vogelfluglinie vorgezogen, auch weil die Überfahrten sehr kurz sind - wir sind nicht so gerne auf Fähren. <br><br><br><br>
Sausen
 

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon Christine » 29.04.2004 - 13:39:13

Hallo Sausen!<br><br>Was kostet Dich denn die Vogelfluglinie?<br><br>Wir zahlen bei TT-Line 365 Euro für die Hochsaison, Wohnmobil bis 9 m, bis 5 Personen, Hin- und Rück Travemünde-Trelleborg und Luxuskabine (Kostet ca. 60 Euro). Vorteil: Supermodernes Schiff mit tollem Frühstücksbuffet, der Hund darf mit in der Kabine, Dusche usw. (sogar Fernseher) vorhanden! Und Sprit wird auch noch gespart!<br><br>Gruß<br><br>christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon luedtkes » 29.04.2004 - 19:15:08

Hallo christine, hallo sausen,<br><br>um Mißverständnisse auszuräumen, kurz folgendes:<br>die günstigste Womoüberfahrt bei TT-Line kostet 205? Hin und zurück, 5 Personen, bis neun Meter Länge, Höhe egal. Christines Summe ist dann schon inclusive Kabine (die man auf Tagesabfahrten nicht braucht, aber immer gern genommen werden ;D ;D) oder auch Mahlzeiten.<br>Ähnlich günstig ist http://www.nordoe-link.com auf der Linie<br>Travemünde-Malmö.<br><br>W<br><br>Gruß Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon luedtkes » 29.04.2004 - 19:16:32

[center]Hallo christine, hallo sausen,<br><br>um Mißverständnisse auszuräumen, kurz folgendes:<br>die günstigste Womoüberfahrt bei TT-Line kostet 205? Hin und zurück, 5 Personen, bis neun Meter Länge, Höhe egal. Christines Summe ist dann schon inclusive Kabine (die man auf Tagesabfahrten nicht braucht, aber immer gern genommen werden ;D ;D) oder auch Mahlzeiten.<br>Ähnlich günstig ist http://www.nordoe-link.com auf der Linie<br>Travemünde-Malmö.<br><br><br><br>Gruß Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon luedtkes » 29.04.2004 - 21:24:53

[center]Nochmal ich,<br><br>ich habe mir mal eben Daten über das Schiff der Sagaline "Sagafjord" angeschaut. <br>Es ist tatsächlich ein kleines schnuckeliges Schiff von nicht mal 100m Länge, <br>mit dem entsprechend wenig Kapazitäten, also früh buchen liebe Gemeinde.<br><br>Die "Sagafjord" wurde 1965!!! Bei O&K in Lübeck gebaut und fuhr bis letztes Jahr für Color Line auf der Linie zwischen Stromstad in Schweden und Sandefjord in Norwegen.<br>Sie fährt unter norwegischer Flagge, was meine Sicherheitsbedenken, trotz des hohen Alters; ein wenig beruhigt.<br><br>Die Eröffnung der Fährverbindung verzögert sich, weil das Schiff noch nicht die demnächst in Kraft tretenden internationalen Bestimmungen gegen Teroranschläge etc. entspricht.<br><br>By the way: Werden wir Fährenbenutzer uns demnächst auf stärkere Sicherheitskontrollen analog zu den Flughäfen gefasst machen müssen. Was dann ja wieder zu verlängerten Ceck-Ins führt und die Fährfahrt bestimmt verteuern wird.( Höhere Personalkosten, Teure Sicherheitsanlagen )<br>Aber das nur nebenbei.<br><br>Abgelegten Gruß<br>Carsten[/center]<br><br>
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon Christine » 30.04.2004 - 07:30:05

Hi,<br><br>ich noch mal!<br><br>Das war übrigens der Preis fürs WE. Wochentags ist es bedeutend preiswerter, haben deshalb auch auf Do. umgebucht und sparen dadurch ca. 100 Euro!<br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon feldhamster » 10.05.2004 - 13:48:06

Hei,<br><br>hier nochmal die neuste Info in Sachen "Sagafjord" der Sagaline:<br><br>Nachdem die 'Sagafjord' der Sagaline nun ihre Zulassung bekam, endlich die Feuerübung bestanden hatte und in See stechen sollte, hat wieder jemand ein paar kleine Überraschungen vorbereitet. Diesmal wurden die Zeichnungen der Ballasttanks angekreidet. Damit hat sich mal wieder der Starttermin nach hinten verschoben. Nachdem diesem Kontrollwunsch nun erfolgreich nachgekommen worden ist... Ihr ahnt es schon ?  genau, fällt doch erst jetzt jemanden ein, daß auf dem vierten Deck 4 Türen auszuwechseln sind bevor die entgültige Zulassung kommt. Damit verschiebt sich das jetzt wieder um Wochen, da ja schließlich die dänischen Behörden so nich abstempeln können. Die Wirklichkeit kann wohl ganz schön heftig sein.  ::)<br><br>Da soll mal einer sagen, Bürokratie wäre ein deutsches Kind  ;D<br><br>meint der<br>feldhamster<br>
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon Bent » 26.05.2004 - 00:35:33

[quote author=Womokiste link=board=news;num=1080801230;start=0#3 date=04/20/04 um 09:50:40]...Zur Frage des Transports von Hunden, erhielt ich von der Fährgesellschaft folgende Antwort:<br><br><br>" Hello<br><br>Yes you can have the dog staying at the motorcaravan. You may also go to the caravan a copple of times, if one of crew follows you.<br><br>..."<br><br>Ahoi[/quote]<br><br>In den Beförderungsbedingungen steht dann allerdings bei Tiere, daß die Tiere im Fahrzeug sein müssen (ist ja bei den Norwegern und Schweden so üblich :-( ,) UND, daß die Fahrgäste während der Überfahrt keinen Zugang zum Autodeck haben.<br><br>Bent<br>
Bent
 

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon Bent » 26.05.2004 - 00:38:01

[quote author=feldhamster link=board=news;num=1080801230;start=0#10 date=05/10/04 um 13:48:06]Hei,<br><br>hier nochmal die neuste Info in Sachen "Sagafjord" der Sagaline:<br><br>Nachdem die 'Sagafjord' der Sagaline nun ihre Zulassung bekam, endlich die Feuerübung bestanden hatte und in See stechen sollte, hat wieder jemand ein paar kleine Überraschungen vorbereitet. Diesmal wurden die Zeichnungen der Ballasttanks angekreidet. Damit hat sich mal wieder der Starttermin nach hinten verschoben. Nachdem diesem Kontrollwunsch nun erfolgreich nachgekommen worden ist... Ihr ahnt es schon ?  genau, fällt doch erst jetzt jemanden ein, daß auf dem vierten Deck 4 Türen auszuwechseln sind bevor die entgültige Zulassung kommt. Damit verschiebt sich das jetzt wieder um Wochen, da ja schließlich die dänischen Behörden so nich abstempeln können. Die Wirklichkeit kann wohl ganz schön heftig sein.  ::)<br><br>Da soll mal einer sagen, Bürokratie wäre ein deutsches Kind  ;D<br><br>meint der<br>feldhamster<br>[/quote]<br><br><br>Ja, aber seit 15. Mai fährt sie jetzt.<br><br>Bent
Bent
 

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon Womokiste » 29.05.2004 - 09:43:33

[quote author=Bent link=board=news;num=1080801230;start=0#11 date=05/26/04 um 00:35:33]<br><br>In den Beförderungsbedingungen steht dann allerdings bei Tiere, daß die Tiere im Fahrzeug sein müssen (ist ja bei den Norwegern und Schweden so üblich :-( ,) UND, daß die Fahrgäste während der Überfahrt keinen Zugang zum Autodeck haben.<br><br>Bent<br>[/quote]<br><br><br>Hi Bent, ich verstehe den Einwand nicht. In der mail steht, dass man "mehrere Male zum Womo gehen kann, wenn dich ein Crew-Mitglied begleitet"<br><br>Übersetzten Gruß von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Neue Fährverbindung nach Norwegen

Beitragvon luedtkes » 29.05.2004 - 20:03:08

[center]Hi,<br><br>letztes Jahr, bei Color-Line (Norwegen-Dänemark), war es genauso wie von Womokiste übersetzt, wir haben mit der wirklich sehr netten Crew Uhrzeiten abgemacht, an denen wir dann zu unserem Hund konnten. <br><br><br>Außerdem ist es nicht generell so das die Tiere nicht mit an Deck dürfen, es gibt schon Fährverbindungen und Gesellschaften bei denen es nicht verboten ist.<br>Auch wird in den Nebenzeiten, wie schon von mir beobachtet, mal Fünfe gerade sein gelassen und die Hunde durften mit an Deck.<br><br>Platz!<br>Carsten[/center]<br><br><br><br><br><br>
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Nächste

Zurück zu Norwegen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder