Sommerurlaub 2005

Moderator: Mods

Sommerurlaub 2005

Beitragvon Ringo » 16.05.2005 - 16:57:55

Hallo ich bin hier neu im Forum und meine erste Frage
Ist noch jemand im Sommer ab 31.07.2005 in Schweden und Norwegen unterwegs
Ringo
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2005 - 16:41:36
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon Guest_AH » 16.05.2005 - 19:09:15

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Wir fahren mit der Fähre am 15.8. von Travemünde nach Trelleborg um dann 3 Wochen in Schweden unterwegs zu sein.

Ziel ist in diesem Jahr der Mittlere Schweden mit einem Abstecher nach Vimmerby - Pipi Langstrumpf wird dieses Jahr 60.


Grüße
Andi
Guest_AH
 

Beitragvon Ringo » 16.05.2005 - 19:22:34

Hallo wir fahren 31.7.2005 Travemünde nach Trelleborg dann Richtung Norwegen
An denn Polarkreis und über Schweden in aller Ruhe wieder nach Trelleborg
Gruß Ringo
Ringo
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2005 - 16:41:36
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon FrankS » 17.05.2005 - 21:26:48

hallo, jostedal, wir kommen in einigen wochen. und dann werd ich wieder diese vielen blautöne sehen können, die wasserfälle rauschen und die natur ist noch etwas in ordnung. vielleicht seht ihr ja einen knaus mit FF - .
man sieht sich tschüß franks
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon ER » 17.05.2005 - 22:11:09

Hallo wir fahren am 06.07 für drei Wochen nach Norwegen rauf bis zu den Lofoten.

Gruß ER
Benutzeravatar
ER
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 17.10.2003 - 21:31:05
Wohnort: BaWü

Beitragvon FrankS » 18.05.2005 - 21:34:17

hallo nordlandfahrer,
manchmal eigentlich schade, das man nicht zu einer losen reisegemeinschaft zusammenfindet. in einer kleinen gruppe machts im nordland noch mehr spaß. vor allem gibt es da meistens ausreichend platz auf fast allen stand- und zeltplätzen. na ja, schulferien, arbeit, termine u.a. sind halt alles sehr schwer unter einen hut zu bringen. falls jemand aus dem forum mich dort oben treffen sollte, ruhig ansprechen. fürn kleinen plausch bin ich immer zu haben.
tschüß franks
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Zurück aus Schweden

Beitragvon Frank_2 » 17.07.2005 - 12:52:35

Hallo zusammen,

nach fast 4 Wochen super schönen Schwedenurlaub sind wir wieder zu Hause angekommen :cry: .

Wir sind gemütlich die Westküste hoch, standen dann knapp 2 Wochen an einer alten Wassermühle, mitten im Wald am See mit Sauna, bei Freunden und haben von dort aus Ausflüge in die Umgebung von Vättern-/Vännernsee, tolle Radtouren am Gota-Kanal lang gemacht und Städte besichtigt. Alles allerdings in Homöopathischen Dosen mit viel Zeit für Faulenzen, schwimmen und Ruhe geniessen :D
Anschließend ganz gemütlich bis nach Stockholm.
Wer noch nicht dort war, dem kann ich nur sagen, einer der schönsten Städte die ich je gesehen habe. Dort standen wir auf dem offiziellen WOMO Stellplatz auf der Insel Långholmen. Ist zwar nicht schön, aber superzentral. Kostet ohne Strom 100 Kronen also ca. 11 ?, Duschen, Toilette, V/E und Waschmaschine/Trockner (sehr praktisch :) ) inklusive. Mit dem Fahrrad ist die City in 10 min, fast alle Sehenswürdigkeiten in 20 min. zu erreichen. Superschön die Altstadt, ?Gamla Stan?, das Vasa Museum und der Freilichtmuseum/Zoo Skansen.
Selten eine Stadt am Wasser gesehen, wo soviel auf dem Wasser los ist, ich hätte volle 14 Tage dort bleiben können. Abends kann man dann auf Långholmen noch ein erfrischendes Bad nehmen, an einem Badeplatz, ca. 5 min. zu Fuß vom Stellplatz entfernt.
Von Stockholm aus sind wir die Ostküste runter, haben Astrid-Lindgren-Welt in Vimmerby besucht, das Glasreich links liegen lassen, wir wollen ja wiederkommen und sind weiter nach Kristianstad und Åhus gefahren. Tolle Strände, schöne Stadt und abends an der Hafenmole lecker Segelbötchen schauen und frische Garnelen, die große Portion zu 9 ?, futtern.
Letzte Etappe war die Gegend um Ystad. Hier merkte man dann, dass in Schweden die Ferien angefangen haben. Mit lauschigen Plätzen an der Ostsee war nix mehr, schon gar nicht am Wochenende. Wir haben dann entschieden auf einen Campingplatz zu gehen, der zwar rappelvoll war aber schön in den Dünen lag. Herrlich zum schwimmen.
In Ystad haben wir unsere letzte Nacht im Yachthafen verbracht, kostet allerdings 100 Kronen, dafür kann man dann die Sanitären Einrichtungen, inkl. Sauna benutzen. Er liegt ebenfalls direkt am Strand, allerdings hinter der Bahnlinie.

Insgesamt haben wir ca. 3500 Km ganz gemütlich abgespult.

Ach ja, Elche in freier Natur gab´s auch zu sehen. 2 Elchkühe, 1 Elchkalb und beim Kanufahren einen Biber :D :D :D

Schweden, wir kommen ganz bestimmt wieder!!!!


Bis denn

Frank
Zuletzt geändert von Frank_2 am 18.07.2005 - 13:03:26, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Re: Zurück aus Schweden

Beitragvon woming » 17.07.2005 - 13:21:42

Frank_2 hat geschrieben:...bis nach Stockholm.
.. Dort standen wir auf dem offiziellen WOMO Stellplatz auf der Insel Långholmen. Ist zwar nicht schön, aber superzentral. Kostet ohne Strom 100 Kronen also ca. 11 ?, Duschen, Toilette, V/E und Waschmaschine/Trockner (sehr praktisch :) ) inklusive.


welcome home.

wie ist das nun mit der City-Maut in Stockholm?

Ich hatte gelesen, dass dort sowas (ähnlich wie in London) eingeführt
wurde und danach lag Langholmen bereits in der Mautzone?!?

wir waren vor einem Jahr dort und hatten dieselben Eindrücke.
Allerdings war Anfang Juni der Platz noch nicht offiziell geöffnet
(also kein VE/D/T) dafür aber kostenfrei.
Der Verkehr auf der darüber laufenden Brücke störte etwas, ist aber noch
erträglich.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Frank_2 » 17.07.2005 - 13:36:26

Hallo Woming,
von City-Maut habe ich auch gelesen, aber nirgends was gesehen. Weder Långholmen, noch direkt in der City. Wir sind lang durch die City zum Fernsehturm mit dem WOMO gefahren, um uns den Stellplatz dort anzusehen, auch alles ohne Maut.
Der Stellplatz ist übrigens auch sehr nett. Wär es ruhig mag mit toller Aussicht auf die Schären, ideal. Allerdings für unseren Zweck zu weit draussen, zumal der ÖPNV in Stockholm keine Fahräder befördert. :( Sagte man uns :?:

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Re: Zurück aus Schweden

Beitragvon Kerli » 17.07.2005 - 22:09:19

Frank_2 hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach fast 4 Wochen super schönen Schwedenurlaub sind wir wieder zu Hause angekommen :cry: .

Frank



Hallo Frank und Anhang,

na dann.....HERZLICHEN WILLKOMMEN wieder in der "alten" Heimat !

Wie schnell doch 4 Wochen vergehen können.......leider !

Schaut doch mal, als wäre das hier erst vor ein paar Tagen gewesen......oder ?

Bild

Frank, Ina und Lene auf der "Peter Pan" Richtung Trelleborg


Die tollen 4 Wochen werden wir uns bei Gelegenheit in "Echtzeit" anhören ! Das nötige "Schmieröl" für deine Kehle geht dann natürlich auf meine Kappe.
:D


Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli und Lia
:-)

PS. Nur noch 7 x Schlafen, dann starten wir durch..........
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Frank_2 » 18.07.2005 - 13:00:55

Ich versuche mal unsere Route einzustellen:

[img=http://img138.imageshack.us/img138/6629/swedenpol963xk.jpg]
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Beitragvon Nachtfalke » 13.04.2006 - 00:20:46

Hallo Frank,

ich habe gerade mal nach dem Stichwort Gotakanal im Forum gesucht.
Es gibt einen Treffer: Dein Bericht. :!:

Beim Lesen mußte ich feststellen, dass unsere Schwedenrute ( diesen Sommer zum ersten mal) und eure Route sehr ähnlich sind.

Wahrscheinlich ein Klassiker.

Wir werden über TT anfahren, wollen dann an der Wsetküste rauf, evtl Stockholm, dann Richtung Osten via Vännern und Vätternsee.
Irgendwie noch den Gotakanal mit reinschieben und an der Ostküste zurück.
Leider haben wir "nur" 3 Wochen. Deshalb ist Stockholm noch nicht zu 100% fest.

Nun meine Fragen:
1.) Wo ward ihr am Gotakanal? Lohnt es sich ( es soll ja sehr schön und nicht so voll sein).
2.) Habt ihr auch frei / auf SP gestanden? Auf CP haben wir eigentlich keine Lust.
Doch in letzter Zeit haben wir immer wieder gehört, dass es mit dem Freien Stehen schwieriger wird. :cry:
(Da sind wir aus Frankreich wahrscheinlich sehr verwöhnt)

Habt ihr noch ein paar Tipps :lol: :?:
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 363
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen


Zurück zu Norwegen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder