Wie genau nimmt man es bei Colorline mit der Fahrzeughöhe

Moderator: Mods

Wie genau nimmt man es bei Colorline mit der Fahrzeughöhe

Beitragvon mini.ch » 11.04.2006 - 21:08:07

Hallo,
wir möchten dieses Jahr mit der Colorline von Norwegen (Oslo) zurück nach Deutschland (Kiel) fahren. Bis zu einer Höhe von 2,30m gibt es noch ziemlich günstige Preise. Wir haben mit unserem Ausbau aber 2,31m, also genau einen Zentimeter mehr. Was meint ihr? Interessiert die der eine Zentimeter? Wer hat Erfahrung?
Im Voraus Danke und viele Grüße
:)
Benutzeravatar
mini.ch
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 12.11.2005 - 19:20:51

Beitragvon Gimmund » 11.04.2006 - 21:11:01

Hi mini.ch,

die Höhe brauchen die, um zu wissen, ob du noch auf's PKW-Deck passt oder bei den "grossen" Autos stehen muss.
Ich nehme mal an, es interessiert die nicht , wenn du dir dein Dach zerkratzt ;)

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon mini.ch » 12.04.2006 - 08:51:00

Das ist mir schon klar :D
Aber die Abmessungen an Bord werden doch nicht so sein, dass, wenn man genau 2,30m hoch ist, zwischen Fahrzeugdach und der Decke der Fähre kein Millimeter Luft ist?
Benutzeravatar
mini.ch
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 12.11.2005 - 19:20:51

Beitragvon woming » 12.04.2006 - 09:03:28

mini.ch hat geschrieben:Aber die Abmessungen an Bord werden doch nicht so sein, dass, wenn man genau 2,30m hoch ist, zwischen Fahrzeugdach und der Decke der Fähre kein Millimeter Luft ist?


das Fährgeschäft ist irgendwie kurios:

1. Grundsatz:
die Fährgesellschaft/Reederei haftet für nix

2. Grundsatz:
die Fährgesellschaft/Reederei haftet nie nicht für irgendwas.

3. Grundsatz:
nu kommt der Rest der Welt

Das int. Seerecht besagt sogar, dass bei Havarie die Frachteigner
sich an den Havariekosten des Schiffes zu beteiligen haben :roll:

Das kann auf Binnenseen in den unterschiedlichen Ländern evtl
anders geregelt sein. Aber dies sind die Grundsätze.

Insofern würde ich mich auf nix verlassen wollen.
Auch nicht auf die Angaben zu den lichten Höhen.
Und spätestens bei der 7 Welle würde Dein WoMo unter's
Dach hüpfen und anbuffen.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Dirks BiMo » 12.04.2006 - 16:41:48

Moin,
macht keinen Sinn besch... ummeln :o zu wollen.
Zum einen ist das eine Frage der Haftung - zum anderen stehen die genauen Daten im Fahrzeugschein, - der ab und an verlangt wird.
(Ich kann da als CL Vielfahrer mitreden).
Die Messen z.B. in Kiel bei der Einfahrt elektronisch (früher mal mit der Messlatte nur Stichprobenartig).
Die Marketingleute von CL wissen ganz genau warum in der Preisliste die 2,30 m Höhengrenze eingeführt worden ist.
Notfalls lassen die Dich stehen (Nach Internationalem Seerecht und nach Geschäftsbed. möglich).
Und die Höhe auf den PKW Deck`s ist tatsächlich knapp bemessen zumindest auf der KH ist das so.
In der Saison sind die Dampfer meist ziemlich voll und dementsprechend eng wird gestaut.
Trotzdem viel Spaß.
Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Beitragvon mini.ch » 12.04.2006 - 18:02:05

Halllo,
danke erst einmal für die Antworten.
Unser Bus ist ja eigentlich nur ca. 1,90m hoch. Die Höhe erreicht er durch das Dachzelt, also nichts mit Fahrzeugschein. Außerdem denke ich das die Höhe bei voller Beladung des Fahrzeugs auch noch ein paar Millimeter zurückgeht. Oder?
Gruß
Benutzeravatar
mini.ch
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 12.11.2005 - 19:20:51

Beitragvon Uli_bw » 12.04.2006 - 18:20:01

Lass einfach etwas Luft aus den Reifen...
und danach erste Tanke zum Füllen nutzen...

mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils


Zurück zu Norwegen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder