In Torp Köpcentrum (großes Einkaufszentrum bei Uddevalle, Schweden, an der E6 nördlich von Göteborg) haben die Kassierer(innen) Bilder von Euroscheinen. Man kann dort zunehmend auch in Euro bezahlen. Das Wechselgeld gibt es dann wohl in SEK.
In Dänemark nimmt der MacDonalds in Köge auch Euro. Wechselgeld in dkr, aber auch Euromünzen wurden genommen.
Auf den Fähren wird Euro natürlich generell akzeptiert, auch Teilzahlung (Teil in einer, der Rest in einer anderen Währung) ist meist kein Problem.
In Norwegen (Frederikstad) funktionieren einige Toiletten mit 5 NOK oder mit 1 EUR. Ein etwas ungünstiger Wechselkurs, zugegeben, aber wenn man doch keine 5 NOK hat

Der Bompeng bei Oslo wollte 2001 noch genau NOK, nichts anderes. Ist das eigentlich inzwischen besser?
Wie sind eure Erfahrungen?