von DieterG » 22.11.2003 - 09:30:08
Hej Teddy,<br><br>bezüglich Fähren folgende Erfahrung: die Vogelfluglinie kannst Du i.d.R. am Hafen beim Einchecken buchen - in der Hauptsaison wirst Du Dich ab ca. 11.00 Uhr auf (längere) Wartezeiten von teilweise über 3 Stunden am Wochenende) einstellen müssen. Wir haben in den letzten Jahren aufgrund unserer Reisezeitplanung nie länger als eine halbe Stunde gestanden. Bei allen anderen Fähren mit längerer Wartezeit kommt es auf den Termin und den Wochentag an. Je früher Du vor dem Abfahrtstermin am Fährhafen bist, desto größer sind Deine Chancen. <br>Tipp: Ruf doch einfach einen Tag vorher an, dann kannst Du sicherlich erfahren, ob noch freie Kapazitäten bei der von Dir gewünschten Überfahrt frei sind.<br>Wetter in Schweden:<br>Die letzten Sommer waren "Rekordsommer" mit Top-Wetter. Besonders der August ist zu empfehlen. Möchtest Du aber auf 14 Tage oder länger Sonne ohne win Wölkchen und evtl. Regenschauer garantiert haben, fahr lieber in den Süden. Wir waren auch mal ganz froh, wenn es einen Tag geregnet hat und es ein wenig abgekühlt war - die Luft danach war unvergleichlich herrlich. Und auch bei Regen kann man etwas unternehmen - z.B. Baden, City-Besuche,Museen, Einkaufsbummel ...<br>Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD