Fährverbindungen nach Schweden

Moderator: Mods

Fährverbindungen nach Schweden

Beitragvon Jule » 13.06.2004 - 09:51:06

Hallo ....<br>mitte Juli fahren wir wieder mit dem Womo nach Schweden. Unsere Reise soll sich auf das Gebiet zwischen Vänern, Vättern und Siljan erstrecken.<br>Es handelt sich zwar nicht um unsere erste Reise nach Schweden, aber dieses Mal wollen wir unseren Hund (ganz lieber Labrador) mitnehmen. Nun stellt sich uns die Frage, welche Fährverbindung wohl in so einem Fall die beste ist. Wegen der kurzen Passagen hatten wir die Route Puttgarden- Rödby- Helsingör- Helsingborg ins Auge gefasst. Diese Verbindung haben wir in der Vergangenheit noch nie gewählt.<br>Unsere Fragen daher:<br>Ist es notwendig, diese Route vorher zu buchen?<br>Kann jemand aus eigener Erfahrung andere Tips geben?<br><br>Für Antworten auf meine Fragen schon an dieser Stelle vielen Dank!<br><br>Gruss   Jule
Benutzeravatar
Jule
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.2004 - 14:25:34

Re: Fährverbindungen nach Schweden

Beitragvon Bent » 13.06.2004 - 12:21:26

Auf der Strecke habe ich noch nie vorbestellt, im schlimmsten Fall gibt es halt etwas Wartezeit.<br><br>Gruß von Bent
Bent
 

Re: Fährverbindungen nach Schweden

Beitragvon Alfrederix » 13.06.2004 - 13:20:50

Hi Jule,<br><br>falls ihr die Route Puttgarden- Rödby- Helsingör- Helsingborg nehmt, könnt ihr das Ticket für beide Fähren schon in Puttgarden kaufen, das ist billiger als jede Fähre einzeln zu bezahlen. <br>Die Tickets für die Rückfahrt könnt ihr auch gleich in Puttgarden kaufen, möglicherweise sind sie hier, wegen des Wechselkurses, nochmal billiger als in Schweden.<br><br>Gruß Alfrederix
Benutzeravatar
Alfrederix
Mitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: 17.04.2004 - 18:13:20
Wohnort: RW

Re: Fährverbindungen nach Schweden

Beitragvon Womokiste » 13.06.2004 - 15:12:36

Hallo Jule, wir wollen diesmal auch diesen Weg nach Schweden nehmen. Ich denke, wenn Ihr genau am ersten Ferientag großer Bundesländer die Fähre nehmen wollt, wird´s etwas länger dauern mit der Warterei.  Aber in den anderen Zeiten dürfte es wohl keine Probleme geben.<br>Als Alternative zum Helsingör-Hesingborg kann man natürlich auch über die Öresund-Brücke fahren.<br><br>Tickets und Preisinfos für ein Durchgangsticket gibt´s hier:<br><br>http://www.scandlines.de/de/passage/preise/kombipreise.htm<br><br>Gute Überfahrt wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2323
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel


Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron