Tipps & Infos für Schweden gesucht

Moderator: Mods

Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon pstein » 23.02.2004 - 12:04:06

Moin, <br><br>ich werde im Juni-Juli dieses Jahr nach Schweden fahren, mit Frau & Hund. Wer hat nützliche Tipps über Standplätze und allgem. Infos für mich ??<br><br>Frankia ist supra<br><br>
Woher du kommst ist doch egal,
du hast doch sowieso keine Wahl,
du fällst vom Himmel irgendwann irgendwo,
dass nennen die dann Heimat oder so.


per aspera ad astra
piet
Benutzeravatar
pstein
Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: 19.02.2004 - 13:15:14
Wohnort: Langenhagen / Godshorn

Re: Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon Womokiste » 23.02.2004 - 12:25:11

Hallo pstein, Schweden scheint mal wieder sehr beliebt zu sein  ;).<br>Es ist immer schwierig, auf eine solche globale Frage zu antworten. Wenn Du die Frage etwas präziser stellst (wie/wo stehst Du gerne, wandern, paddeln Städetbummel, Kunst/Kultur, usw) dann klappt´s auch mit den Antwortern.<br>Zwei Tipps schon mal. Wenn Du nach dem 03.07. mit Hund einreist, benötigtst Du "nur" noch den Impfausweis des Hundes mit den Stempeln für die diversen Impfungen (die der Hund ja sowieso bekommt. Dazu gibt´s auch Infos unter:<br> http://www.sjv.se/net/<br>Klicke hier auf das Deutschlandfähnchen und Du bekommst Infos zur Einreise mit Hund.<br>Wenn Du in der Suchfunktion des Forums "Schweden" eingibst und das "maximale Alter" eines Beitrages auf 300 und die ANzahl der Beiträge auf 100 stellst, wirst Du hier im Forum schon einige Infos bekommen.<br>Aber ansonsten gerne auch "individuell".<br>Bis die Tage grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2323
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon lucinchen » 23.02.2004 - 14:49:52

Ich wollte auch nach Tips fragen. Da ich einen zweiten Thread nicht so sinnvoll finde schliesse ich mich mal hier an:<br><br>Wir fahren auch Juni/Juli (Fähre 28.6. und 21.7.) aber mit 6jährigem Mädchen an Bord - dafür leider ohne Hund - und wollen jetzt vor allem Schweden bereisen. Wobei ich auch ans Nordmeer will.<br><br>Für uns ist baden, Canadier fahren, Fahrradfahren interessant. Wir lieben das Wasser, müssen dem Bewegungsdrang des Kindes nachkommen, wollen gerne das Astrid-Lindgren-Land sehen und brauchen  auch mal einen Spielplatz auf einem Campingplatz. <br><br>Frei übernachten ist ok, wobei wir es gerne sicher haben - lieber sicher als billig.
Schöne Grüße von lucinchen
2003: Weinsberg Orbiter, 7m Alkoven, 2004: James Cook, 2007: James Cook, 2009: Bürstner Alkoven 7m, ... es folgte langes Suchen nach einem passenden Kastenwagen für 5 Personen. 2014: Westfalia Nugget - unser Auto!
Benutzeravatar
lucinchen
Mitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2003 - 13:46:46
Wohnort: Nürnberg

Re: Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon Womokiste » 23.02.2004 - 21:17:11

Hallo Lucinchen, ich muss alles noch mal schreiben, da ich alles gelöscht habe  >:(<br>Also, ein Muss, meiner Meinung nach ist Stockholm.<br>Bei der ANfahrt von SÜden gibt´s einen riesigen IKEA, der allein schon ein Erlebnis ist und bei dem es z.B. Köttbullar zum Preis wie in Deutschland gibt. Dort kann man an einem Kiosk die Stockholm Karte kaufen:<br>http://www.stockholmtown.com/templates/twocolumnsplisting.aspx?id=6456&rpi=1035<br><br>Alle Infos findest Du auf der o.a. Seite.<br>Geschlafen haben wir mitten in der Stadt auf der Museumsinsel mit Blick auf das Jugendherbergs-Segelschiff. Von dort haben wir Abstecher gemacht zur ALtstadt, zum Wasa-Museum (auch für Kinder interessant), der Tivoli, das Aquarium (alle drei liegen dicht beieinander und können mit einer kleinen Fähre gut erreicht werden) dann noch das Freilichtmuseum Skansen.<br><br>Auf der Fahrt über Pippi-Langstrumpf-Land kann man gut durch das Glasreich mit den zahlreichen Glasbläserein fahren. Aber VORSICHT: KAUFGEFAHR droht.....  ;) <br>Damit kannst Du schon mal einige Tage verbringen.....<br><br>
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2323
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon DieterG » 24.02.2004 - 09:27:40

Hallo,<br><br>wir haben selbst einen Reisebreicht von Vimmerby und umgebung verfasst:http://www.die-gebhardts.de/schweden/vimmerby_1999.htm.<br>Waren in dem Jahr zwar in einem Ferienhaus, so dass Camping-Tipps fehlen, aber da wir öfters in der Ecke sind, können wir das mal nachliefern.<br>Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon pstein » 27.05.2004 - 13:48:22

Moin, <br><br>also ich werde am 11.06 bis 06.07.04 in Schweden sein, wir ( Frau, Hund & ich ) stehen gerne auf nicht so vollen Plätzen, angeln gerne und gehen viel spazieren und radfahren. Bademöglichkeiten gibt es in Schweden ja wohl genug. Die grobe Richtung wird wohl nördlich von Karlstad sein, nicht so in den Süden, da zu viele Touries aus Schweden.<br><br>piet
Woher du kommst ist doch egal,
du hast doch sowieso keine Wahl,
du fällst vom Himmel irgendwann irgendwo,
dass nennen die dann Heimat oder so.


per aspera ad astra
piet
Benutzeravatar
pstein
Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: 19.02.2004 - 13:15:14
Wohnort: Langenhagen / Godshorn

Re: Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon lucinchen » 10.06.2004 - 21:18:25

Erst einmal ein verspäteter Dank an Womokiste und DieterG. Ich sitze endlich mal wieder bei den Reisevorbereitungen -freu!!<br><br>Ein muss für uns ist nun Vimmery und was aus Kindersicht da nun mal wichtig ist. <br>Ich möchte auf alle Fälle aber auch ans Nordmeer. Wenn ich so in die Karten sehe, dann bin ich nur nicht sicher, dass das machbar ist. Darum meine Frage an Euch: schafft man es in knapp 4 Wochen mindestens einmal ans Nordmeer zu kommen ohne in Stress zu ersticken und ohne dass man nur hinhetzt? Was denkt Ihr?<br>Gruß<br>lucinchen
Schöne Grüße von lucinchen
2003: Weinsberg Orbiter, 7m Alkoven, 2004: James Cook, 2007: James Cook, 2009: Bürstner Alkoven 7m, ... es folgte langes Suchen nach einem passenden Kastenwagen für 5 Personen. 2014: Westfalia Nugget - unser Auto!
Benutzeravatar
lucinchen
Mitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2003 - 13:46:46
Wohnort: Nürnberg

Re: Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon Huenerfeld » 11.06.2004 - 07:50:55

[quote author=lucinchen link=board=news;num=1077530646;start=0#6 date=06/10/04 um 21:18:25] ...<br>Ein muss für uns ist nun Vimmery und was aus Kindersicht da nun mal wichtig ist. <br>... Gruß<br>lucinchen[/quote]<br><br><br>Ich möchte nur noch kurz ergänzen: Wenn man schon mal in Vimmerby ist, dann sollte man sich auch nicht entgehen lassen, mal zwei Originale zu besichtigen: Kathult mit Michel´s Hof ist nicht weit entfernt - mal den Tischlerschuppen anzuschauen oder die Trissebude... Das ist sicher auch mal was. Nur das Wohnhaus ist nicht zu besichtigen, das wird noch als solches genutzt.<br>Und wiederum nicht weit sind die drei Höfe von Bullerbü, die man (von außen) auch mal besichtigen könnte.<br>Ich hoffe, das ist alles noch so aktuell - unser Schwedenurlaub war 1998...<br>Ansonsten - es gibt ja im Buch "Mit dem Wohnmobil nach Schweden" sicher noch so manchen Tipp!<br>Grüße und schönen Schwedenurlaub!<br>J. Hünerfeld<br>
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau

Re: Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon DieterG » 11.06.2004 - 08:20:58

Hej, Lucinchen,<br><br>wenn Du Dir in Schweden beim Besichtigen und Urlaub machen auch etwas Zeit zum Relaxen gönnen möchtest, wird es aus meiner Sicht mit der Zeit  knapp werden. Besonders, da aus meiner Erfahrung auch schon Süd- und Mittelschweden (ca. bis Siljan-See rauf) für einen 3-wöchigen Urlaub mehr als genug bietet, ohne dass man länger an einer Ecke verweilt. <br>Wenn Ihr gerne weitere Strecken fahrt, halte ich es für machbar. Allerdings - für einen kurzen Abstecher ist mir das Nordmeer zu schade. Dann lieber eine zügige Anreise und ein paar Tage mehr am Nordmeer.<br>Gruß  Dieter<br>
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: Tipps & Infos für Schweden gesucht

Beitragvon Dirks BiMo » 11.06.2004 - 20:56:23

Hallo Dieter,<br>also Nordmeer - und dann nur 4 Wochen - ich weiß nicht.<br>Ihr werdet dann wohl enorm viel Zeit im Auto verbringen. ???<br>Ich hätte da eher andere Tipp`s.<br>1. Bullerbü heißt tatsächlic "Sevedstorp" - auf der Landkart gut zu finden.<br>2. Wenn es denn ein - wie ich finde - echtes Highlight sein soll - baut doch ganz einfach 1 Woche Gotland ein.<br>Die Fährreederei heißt "Destination Gotland".<br>Visby ist als Stadt wunderschön - die Insel ein echtes Juwel.<br>Rüber geht es z.B. von Oskarsham.<br>Wir waren damals ca 5 Std. auf dem Dampfer - aber die haben neue "Schnellfähren" - die brauchen nur noch so gut 3 Std. da rüber.<br>Viel Spaß wünschen die diesmal nach Irland Reisenden<br>Irene und Dirk.<br>P.S. Eure Homepage ist echt klasse - ich habe den Bericht über Vimmerby quasi verschlungen.
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Schnäps'chen als Stellplatzentgelt?

Beitragvon lucinchen » 20.06.2004 - 21:53:44

Die Trissebude und Michels Schuppen sind natürlich Tochters Lieblingsziele! Ein Muss! Ebenso wie Bullerbü!<br><br>Wie ist das in Schweden eigentlich tatsächlich mit den Schnaps als Dank fürs freie Übernachten?<br>Habt Ihr dafür auch Alkohol mitgenommen? Wenn ja, was ist dann in Schweden besonders beliebt? Schnaps oder auch Wein (ist ja auch nicht eben preiswert dort)?  <br><br>Ich kann gerade das so rein gar nicht einschätzen. <br><br>Ach ja, ich habe meinen Wunsch nach Norwegen zu fahren nach Eurem Rat ganz zurück gestellt. Es wär wohl wirklich eine Gewalttour, und das mit einer 6-jährigen an Bord ist kein Vergnügen.<br><br>Grüße<br>lucinchen
Schöne Grüße von lucinchen
2003: Weinsberg Orbiter, 7m Alkoven, 2004: James Cook, 2007: James Cook, 2009: Bürstner Alkoven 7m, ... es folgte langes Suchen nach einem passenden Kastenwagen für 5 Personen. 2014: Westfalia Nugget - unser Auto!
Benutzeravatar
lucinchen
Mitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2003 - 13:46:46
Wohnort: Nürnberg

Re: Schnäps'chen als Stellplatzentgelt?

Beitragvon Womokiste » 20.06.2004 - 23:18:00

[quote author=lucinchen link=board=news;num=1077530646;start=0#10 date=06/20/04 um 21:53:44].....<br><br><br>Wie ist das in Schweden eigentlich tatsächlich mit den Schnaps als Dank fürs freie Übernachten?<br>Habt Ihr dafür auch Alkohol mitgenommen? Wenn ja, was ist dann in Schweden besonders beliebt? Schnaps oder auch Wein (ist ja auch nicht eben preiswert dort)?  <br><br>Ich kann gerade das so rein gar nicht einschätzen. <br><br>.......<br>[/quote]<br><br><br>Hallo Lucinchen, das hat zwar nix mit Vimmerby zu tun, aber.... zu Deiner Frage nach dem Schnaps.<br><br>Ich habe mich mal mit dem Womo festgefahren, Ein Bauer hat mich rausgezogen und wollte "natürlich" nichts haben. Als ich eine (angebrochene" Ouzo-Flasche rausholte und ihm gab, hat er "natürlich" gerne zugegriffen.<br><br>In diesem Sinne. Skol
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2323
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Schnäps'chen als Stellplatzentgelt?

Beitragvon DieterG » 21.06.2004 - 08:53:03

[quote author=lucinchen link=board=news;num=1077530646;start=0#10 date=06/20/04 um 21:53:44]<br>Wie ist das in Schweden eigentlich tatsächlich mit den Schnaps als Dank fürs freie Übernachten?<br>Habt Ihr dafür auch Alkohol mitgenommen? Wenn ja, was ist dann in Schweden besonders beliebt? Schnaps oder auch Wein (ist ja auch nicht eben preiswert dort)?  <br>[/quote]<br>Hallo, Lucinchen,<br>Du brauchst in Schweden weder das eine noch das andere. Im Regelfall dürft Ihr, wenn Ihr freundlich fragt, auch so auch privaten Grundstücken übernachten, ist uns bisher jedenfalls so gegangen. Dafür dann eine Flasche Schnaps zu geben, steht in keinem Verhältnis, auch aus der Sicht der Schweden. Die "Flasche Schnaps" ist bei uns mehr für Notfälle an Bord - so etwa wie von meinem Vorredner erwähnt. Aber Helfen in Schweden ist auch so noch eine Selbstverständlichkeit - das durften wir auch schon  am eigenen Leib erfahren - und mehr als ein "Dankeschön" wird in der Regel strikt abgelehnt.<br>Ansonsten - die hochprozentigen Alkoholika sind eher begehrt, da diese in Schweden deutlich teurer sind. Die Weinpreise hingegen sind in den vergangenen Jahren günstiger geworden, sie liegen nur noch gering über dem, was ich für einen guten Tropfen in einer Weinhandlung zahle.  Allerdings - gegen Discounter-Preise wie von Aldi kommen die schwedischen Preise dann auch wieder nicht an.<br>Viel Spaß in Schweden - wir werden wohl erst starten, wenn Ihr wieder zurück seid.<br><br>Gruß  Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands


Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron