von DieterG » 21.06.2004 - 08:53:03
[quote author=lucinchen link=board=news;num=1077530646;start=0#10 date=06/20/04 um 21:53:44]<br>Wie ist das in Schweden eigentlich tatsächlich mit den Schnaps als Dank fürs freie Übernachten?<br>Habt Ihr dafür auch Alkohol mitgenommen? Wenn ja, was ist dann in Schweden besonders beliebt? Schnaps oder auch Wein (ist ja auch nicht eben preiswert dort)? <br>[/quote]<br>Hallo, Lucinchen,<br>Du brauchst in Schweden weder das eine noch das andere. Im Regelfall dürft Ihr, wenn Ihr freundlich fragt, auch so auch privaten Grundstücken übernachten, ist uns bisher jedenfalls so gegangen. Dafür dann eine Flasche Schnaps zu geben, steht in keinem Verhältnis, auch aus der Sicht der Schweden. Die "Flasche Schnaps" ist bei uns mehr für Notfälle an Bord - so etwa wie von meinem Vorredner erwähnt. Aber Helfen in Schweden ist auch so noch eine Selbstverständlichkeit - das durften wir auch schon am eigenen Leib erfahren - und mehr als ein "Dankeschön" wird in der Regel strikt abgelehnt.<br>Ansonsten - die hochprozentigen Alkoholika sind eher begehrt, da diese in Schweden deutlich teurer sind. Die Weinpreise hingegen sind in den vergangenen Jahren günstiger geworden, sie liegen nur noch gering über dem, was ich für einen guten Tropfen in einer Weinhandlung zahle. Allerdings - gegen Discounter-Preise wie von Aldi kommen die schwedischen Preise dann auch wieder nicht an.<br>Viel Spaß in Schweden - wir werden wohl erst starten, wenn Ihr wieder zurück seid.<br><br>Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD