Hallo Ronny, uns gefiel gut die Schärenküste im Osten entlang bis Stockholm mit Abstecher auf Öland. In Stockholm kann man auf den im Womo-Buch beschriebenen Stellplatz und/oder mitten in der Stadt stehen - öffentlicher Parkplatz auf einer Insel in der Nähe des "Jugenherbergs-Segelschiffs, kostenlos mit der
STOCKHOLM CARD. Diese Karte bietet auch noch etliche andere Vergünstigungen. Interesssant hier auf u.a. Wasa-Museum, Freilichtmuseum, evtl. Tivoli, Altstadt.
In der Nähe von Vänersborg (südl. des Vännern) gibt´s das Naturschutzgebier "Hunnaberg". In diesem Gebiet kann man auf den ruhigen Parkplätzen auch mal übernachten. Dieses Gebiet kann man gut mit dem Rad erkunden - ebenso das Naturschutzgebiet "Svartedalen" (nordöstl. Kungälv) .
Im Süden gibt´s noch in der Nähe von Sjobö einen "SB-Campingplatz " (südl. Sjobö am See) mit ausdehntem Wandergebiet, das auch für Räder geeignet ist.
Ansonsten, wie im vorherigen Posting angesprochen: Womo-Buch kaufen, rumstöbern, das passende raussuchen und evtl noch ein paar Infos einholen.
Aber das is nur eine winzig kleine "Liste". In Schweden gibt´s noch viel mehr.
In diesem Sinne grüßt Franz Peter