Tourenbuch Promobil Skandinavien

Moderator: Mods

Tourenbuch Promobil Skandinavien

Beitragvon Klaus2 » 10.03.2004 - 15:08:46

In e-bay werden immer wieder Tourenbücher über Skandinavien angeboten. Wie jetzt unter der Nummer 3594262375.<br>Wer kennt dies Bücher??Taugen die was??
Klaus2
 

Re: Tourenbuch Promobil Skandinavien

Beitragvon Chartist » 10.03.2004 - 19:25:32

Hallo Klaus 2<br><br>hatte mir das Tourenbuch Spanien/Portugal für unsere 3 Monats-Tour vor 2 Jahren besorgt. War m. E. "rausgeworfenes Geld". <br>Es sind nur bestimmte Gegenden beschrieben. Keine Gesamt-Rundtour in dem Land. Es wurden nur Campingplätze beschrieben. Z. B. Portugal/Alentejo unter Stellplätze: "Das freie stehen im Alentejo, wie in ganz Portugal, verboten und wird mit harten Geldbußen geahndet". Wir haben auf den schönsten Ecken frei gestanden und kein Mensch hat sich um uns gekümmert. Allerdings nicht in den Touristen-Hochburgen in der Algarve und an dem Atlantik. Dort kann man wohl in der Hochsaison Schwierigkeiten bekommen. Aber im Innland war es kein Problem. Da sind mir die Bücher der Womo-Reihe mehr wert. <br><br>Gruß vom Chartist<br>
Womo-Urlaub, Fliegenfischen und Skilaufen sind das Größte. Unterwegs mit Knaus Sporttraveller 505
Benutzeravatar
Chartist
Mitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2004 - 10:48:47
Wohnort: Pforzheim

Re: Tourenbuch Promobil Skandinavien

Beitragvon AnkeMecDe » 18.03.2004 - 15:51:22

Hallihallo!<br><br>Für jemanden, der noch nie in Skandinavien war, ist das Buch zum "sich einlesen" ok. Aber um wirklich Touren zu planen, finde ich es zu grob und zu wenig beschrieben.<br><br>Was soll man mit "drei" Campingplatzangaben in Schweden? Schweden ist riesig. Und gerade dort, wo man dann einen Platz benötigt, ist keiner angegeben. <br><br>Mir hat der "Velbinger" immer am Besten geholfen. Egal, wo wir hin gefahren sind.<br><br>Viele Grüße<br>Anke
AnkeMecDe
 

Re: Tourenbuch Promobil Skandinavien

Beitragvon AnkeMecDe » 18.03.2004 - 15:56:01

Ach so, ganz vergessen. Für die Tourenplanung und vor Ort hatten wir auch das Buch der "Schulzens" dabei: Mit dem Wohnmobil durch Schweden, Norwegen, etc.  ;)<br><br>Viele Grüße<br>Anke
AnkeMecDe
 

Re: Tourenbuch Promobil Skandinavien

Beitragvon Bernhard » 18.03.2004 - 22:32:38

Auch ich empfand das Tourenbuch Skandinavien als rausgewofenes Geld. Die Version über die Bretagne hingegen - mit konkreten Stellplatzbeschreibungen - fand ich bis jetzt (vor dem Urlaub) o.k..<br>Das Skandinavienbuch bietet NULL Stellplatzinfos - außer den Verweis auf Quick Stop  Plätze. Die Touren wurden alle irgendwie mal in Promobil abgedruckt und dann zum Buch "vereinigt".<br><br>Nimm Schulzes Buch und einen anderen normalen Führer und Du bist bestens bedient.<br><br>Viel Glück in Sverige und Co<br>Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Tourenbuch Promobil Skandinavien

Beitragvon DieterG » 21.03.2004 - 22:31:05

Hallo,<br>m.E lohnt sich das Buch nur für Einsteiger, denen mit einer Reiseroute geholfen werden kann. Für mich als "Individualisten" ist es nur wenig geeignet, da ich in Skandinavien frei "nach meiner Nase" fahre, und oft morgens nicht weiß, wo ich abends sein werde.<br>Da es in Skandinavien kein "offizielles" und so umfangreiches Stellplatzsystem wie in D, I oder F gibt, dürften auch nur wenige Stellplätze erwähnt werden, denn Promobil veröffentlicht meines Wissens nur "offizielle" Stellplätze.<br>Ich nutze fürs Camping i.d.R. den originalen schwedischen Camping-Führer (auf Schwedisch!), da dieser umfangreicher als die deutsche Ausgabe ist. Kannst Du übrigens unter http://www.camping.se/bestellen.<br><br>Gruß  Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands


Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron