Schweden- ziemlich spontan, daher ein paar Fragen!

Moderator: Mods

Schweden- ziemlich spontan, daher ein paar Fragen!

Beitragvon Inga » 21.07.2006 - 11:15:44

In uns entseht gerade die Idee, im Aug. nach Südschweden zu fahren. Viele Fragen haben mir Eure Beiträge bereits beantwortet: es gibt keine Stellplatzlisten, V/E an Rastplätzen mit "Latrin", Vimmerby für Kinder, Fährverbindungen usw.!
Ich suche noch gute Reiseliteratur für Womobesatzung mit 3 Kids, empfehlenswerte Karten für Womo ohne Navy, vielleicht einen Tipp für einen netten Campground für familys, wie lange ist Womo denn so auf dem "Landwege", d.h. Puttgarden-Roedby-Dänemark- Brücke unterwegs (GEMÜTLICH)!
Vielen Dank!
Gruß INGA!
Benutzeravatar
Inga
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
Wohnort: Nähe Celle

Re: Schweden- ziemlich spontan, daher ein paar Fragen!

Beitragvon woming » 21.07.2006 - 11:33:08

Inga hat geschrieben: nach Südschweden zu fahren. Viele Fragen haben mir Eure Beiträge bereits beantwortet: es gibt keine Stellplatzlisten,


nicht so umfangreich wie für Fronkroisch, aber etliches steht schon drin (siehe SIG unten). Aber da könntest Du abhelfen, wenn Ihr fahrt :wink:

wie lange ist Womo denn so auf dem "Landwege", d.h. Puttgarden-Roedby-Dänemark- Brücke unterwegs (GEMÜTLICH)!


da würde ich direkt TT oder Travemünde/Malmö fahren, ist eher
günstiger als die andere Strecke.

WomIng
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Schwedenopa » 21.07.2006 - 11:49:29

Hallo Inga,

gute Idee!

Als Karte würde ich "Motormännens Vägatlas" empfehlen. Erhältlich z.B. beim großen Online-Buchhändler oder auch in Schweden in Buchläden, Tankstellen etc.

Campingplätze gibt es zuhauf, und Familienfreundlichkeit ist in Schweden eine Selbstverständlichkeit.

Für die von Dir genannte Strecke musst Du bei gemütlicher Fahrweise schon wenigstens einen halben, besser vielleicht einen ganzen Tag einplanen. Hängt viel von der Länge des Staus vor Puttgarden ab.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4853
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron