Karten Schweden

Moderator: Mods

Karten Schweden

Beitragvon Sandomor » 25.04.2008 - 13:23:55

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und freue mich, soviele gleichgesinnte zu treffen.

In etwa 5 Wochen fahre ich mit einem Miet WoMo das erste Mal nach Schweden. Un dhabe etliche Fragen; viele davon schon im Forum beantwortet gefunden - aber auf diese beiden keine erschöpfende Antwort:

Welche Strassenkarten kaufe ich am besten und wo?
Wie finde ich die Betriebszeiten von kleinen FÄhren herraus?

Da
Sandomor
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2008 - 12:20:22

Re: Karten Schweden

Beitragvon Dirks BiMo » 25.04.2008 - 14:36:47

Moin,
zu Frage 1 ... Motormännens Vegatlas ... gibt es im ersten Schwedischen Buchladen oder auch in Supermärkten oder
Zeitschriftenläden
zu Frage 2.... Normal verkehren die Fähren im Innland rund um die Uhr je nach Frequenz auf der Strecke alle 30 Minuten
teil häufiger ... Abends und Nachts seltener ... also im Erträglichen Rahmen.
Insel Öland .... keine Fähre nötig ...da Brücke von Kalmar
Insel Gotland ... unter http://www.destinationgotland.se gibt es näheres wann das Schiff von Oskarsham oder
Nynäsham fährt.
Aland Inseln : http://www.viking-line.se oder http://www.eckeroline.fi oder http://www.seawind.fi

Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: Karten Schweden

Beitragvon URi » 25.04.2008 - 18:20:45

Hallo Sandomor,
erst einmal "Herzlich Willkommen" im Kreise der Schweden-Fahrer.
zu 1:
Wir haben das 6-teilige Set "Bill- und Turistkartan" vom "Kartförlaget" (1:250.000 und 1:400.000). Die sind hinreichend präzise und enthalten Angaben zu den Badeplätzen. Für größeren Detailbedarf im "Zielgebiet Gebirge" sollten es dann Blätter der Serie "Lantmäteriets Fjällkarta" (1:100.000) sein. Gibt es alles in gut sortierten Kartenläden in Deutschland, aber natürlich auch in Schweden. Ich brauche Karten jedenfalls immer schon vor der Reise.
Besorg Dir bei der ersten gut sortierten Touristen-Info in Schweden die aktuelle Ausgabe der "Rastplatskarta" von Vägverket, dem "Schwedischen Straßenamt", (kostenlose Übersichtskarte der Rastplätze in Schweden) Hier kannst Du sehen, welche Plätze mit "Latrin" (=Ensorgungsmöglichkeit für Kassetten-Toiletten) ausgestattet sind. Auf der Website http://www.vv.se kannst Du das auch erkennen, aber nicht in so übersichtlicher Form wie auf der Karte. Hier kannst Du allerdings sehen, wo im Sommer große Baustellen (diese Gegenden sollte man möglichst meiden, meist mit langen Strecken auf Grob-Schotter) und welche Straßen ganz gesperrt sind.
zu 2:
Keine Ahnung, was Du mit "kleinen Fähren" meinst???

Gruß Uwe

P.S.
Frag ruhig weiter!
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Re: Karten Schweden

Beitragvon luedtkes » 25.04.2008 - 21:40:50

Hallo Sandomar,

alles über die kleinen schwedischen Fähren gibt es hier http://farjerederiet.se/
Du musst nur oben auf Tidtabeller klicken,
dann auf der Übersichtskarte einfach die entsprechende Verbindung anklicken, fertig..
Teilweise sehr schön mit Fotos der Fähren und Übersichtskarte.

Apropos Karte
Wir haben die Karten von Freytag & Berndt und fahren damit
schon jahrelang sehr zufrieden durch die Lande.

Schöne Grüße
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Karten Schweden

Beitragvon Karmann » 28.04.2008 - 21:41:26

Hallo Sandomar,
fahr einfach auf die erste einheimische Tankstelle in Schweden und kauf Dir da einen aktuellen Atlas oder versuche einen Atlas von Statoil zu bekommen. Damit sind wir immer unterwegs.

Viele Grüße!
Karmann

Du bist Gast, fast überall!
Benutzeravatar
Karmann
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 23.06.2007 - 18:37:46
Wohnort: Zentral-Ostdeutschland

Re: Karten Schweden

Beitragvon Sandomor » 30.04.2008 - 11:15:45

Danke für die vielen Antworten. DIe Seite http://farjerederiet.se/ hat mir die gewünschte Info gebracht. Ich meinte halt kleine Fähre (nicht Rostock - Trelleborg, sondern nur über eine Bucht,...)

Danke nochmals
Sandomor
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2008 - 12:20:22


Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron