Hallo Sandomor,
erst einmal "Herzlich Willkommen" im Kreise der Schweden-Fahrer.
zu 1:
Wir haben das 6-teilige Set "Bill- und Turistkartan" vom "Kartförlaget" (1:250.000 und 1:400.000). Die sind hinreichend präzise und enthalten Angaben zu den Badeplätzen. Für größeren Detailbedarf im "Zielgebiet Gebirge" sollten es dann Blätter der Serie "Lantmäteriets Fjällkarta" (1:100.000) sein. Gibt es alles in gut sortierten Kartenläden in Deutschland, aber natürlich auch in Schweden. Ich brauche Karten jedenfalls immer schon
vor der Reise.
Besorg Dir bei der ersten gut sortierten Touristen-Info in Schweden die aktuelle Ausgabe der "Rastplatskarta" von Vägverket, dem "Schwedischen Straßenamt", (kostenlose Übersichtskarte der Rastplätze in Schweden) Hier kannst Du sehen, welche Plätze mit "Latrin" (=Ensorgungsmöglichkeit für Kassetten-Toiletten) ausgestattet sind. Auf der Website
http://www.vv.se kannst Du das auch erkennen, aber nicht in so übersichtlicher Form wie auf der Karte. Hier kannst Du allerdings sehen, wo im Sommer große Baustellen (diese Gegenden sollte man möglichst meiden, meist mit langen Strecken auf Grob-Schotter) und welche Straßen ganz gesperrt sind.
zu 2:
Keine Ahnung, was Du mit "kleinen Fähren" meinst???
Gruß Uwe
P.S.
Frag ruhig weiter!