Schweden 2010 Anreise

Moderator: Mods

Schweden 2010 Anreise

Beitragvon ramius68de » 14.12.2009 - 09:14:11

Hallo,

für das kommende Jahr steht für meine Frau und mich Schweden auf dem Urlaubsplan.
Nach einigen Recherchen im Netz stellt sich für uns die Frage nach der besten Reiseroute bis Schweden.

Ist es der beste Weg über Fehmarn und Oeresundbrücke oder Fehmern und die Fähre nach Helsingborg.
Der Vorteile wären die freie Zeiteinteilung da die Fähre in einem kurzen Takt unterwegs sind und damit fällt auch eine Buchung im Vorfeld weg.

Die 2. Variante wäre es eine Fähre von Travemünde bzw. Rostock nach Trelleborg bzw. Malmö je nach Fährgesellschaft zu nehmen.
Die Preise bewegen sich zum Teil sogar unter der oben genannten Variante (laut Internet Angebot).

Wir würden gerne Eure Erfahrungen zu den Fährverbindungen hören:
- Welche Gesellschaft und Route würdet Ihre empfehlen
- Ist die Buchung im Vorfeld zu empfehlen (Reisezeit Juni 2010)
- Gibt es Tips für Vergünstigungen (z.B. CampingCard)

Ich bedanke mich im voraus für Eure Hilfe

Gruss ramius
ramius68de
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2008 - 18:32:03

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon stingray » 14.12.2009 - 09:58:40

Hi Ramius,

die Anfahrt nach Schweden ist "nur eine Rechenaufgabe" zu der folgende Grundlagen notwendig sind:

* will man auf dem schnellsten/kürzesten Weg nach Schweden oder möchte man auch die Anfahrt in Deutschlan/Dänemark genießen:

* von wo erfolgt die Anreise, NRW, BY, usw.

* möchte man Fähren benutzen oder auf dem Landweg fahren.

* spielt der Preis eine Rolle oder nicht.

Mach folgende Rechnung auf:

Spritkosten vom Heimatort bis zur Fähre + Fährpreis (Brückenmaut) + Spritkosten bis Schweden

Fährst Du von: D - DK - Mautpflichtige Brücken bis Malmö = viele Kilometer + Maut, aber zeitlich unabhängig.

oder : D - Fähre Puttgarden - DK - Fähre Helsingborg = Kilometer + Fährpreis, zeitlich unabhängig.

oder : D - Fähre Puttgarden - Trelleborg = weniger Kilometer + Fährpreis, zeitliche festlegung (Buchung in der HS)

oder : D - Fähre Rostock - Trelleborg = weniger Kilometer + Fährpreis, zeitliche festlegung (Buchung in der HS)

oder die Kombinationen (Fähre Rostock - Gedser DK - Brücke Öresund) bzw. (Fähre Puttgarden - Rodby DK - Brücke Öresund)

Viel Spaß bei Deiner Planung

Schönen Tag wünscht Dir Henry
stingray
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.2005 - 13:10:48

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon Schwedenopa » 14.12.2009 - 10:01:36

Hallo Ramius,

ob lange Fährstrecke oder möglichst viel Straße, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Gehe jedenfalls mal davon aus, dass die Landverbindung über die beiden Brücken oder auch die Kombination aus Storebælt-Brücke und Fähre Helsingør-Helsingborg inclusive Maut und zusätzlichen Treibstoffkosten keinesfalls preisgünstiger sind als eine längere Fährstrecke, z.B. Travemünde-Malmö. Und Nachtfähren kosten zwar wegen der obligatorischen Kabine etwas mehr, haben aber den Vorteil, dass man eben einen nicht unerheblichen Teil der Anreise schlafend zurücklegen kann und morgens gut ausgeruht im Urlaubsland ankommt.

Wir persönlich bevorzugen lange Fährstrecken und fahren deshalb meistens Kiel-Göteborg mit Stena Line, wenn wir nach Schweden wollen.

Gerade wenn Du aber nach Südschweden willst, dann kann ich Dir die Fährstrecke Travemünde-Malmö mit der (mittlerweile zu Finnlines gehörenden) Nordö-Link sehr empfehlen. Das ist zwar eigentlich eine LKW-Fährlinie, es werden jedoch auch PKW und Wohnmobile mitgenommen. LKW-Fähre bedeutet, dass sich das Unterhaltungsprogramm an Bord auf einen Fernsehraum beschränkt, aber die Kabinen sind sauber und völlig OK, die Verpflegung ist gut, und die Preise sind sehr günstig.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4853
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon ramius68de » 14.12.2009 - 10:33:25

Gerade wenn Du aber nach Südschweden willst, dann kann ich Dir die Fährstrecke Travemünde-Malmö mit der (mittlerweile zu Finnlines gehörenden) Nordö-Link sehr empfehlen. Das ist zwar eigentlich eine LKW-Fährlinie, es werden jedoch auch PKW und Wohnmobile mitgenommen. LKW-Fähre bedeutet, dass sich das Unterhaltungsprogramm an Bord auf einen Fernsehraum beschränkt, aber die Kabinen sind sauber und völlig OK, die Verpflegung ist gut, und die Preise sind sehr günstig.

MfG
Gerhard[/quote]

Hallo Gerhard,

ich möchte mich für Deine schnelle Antwort bedanken, diese Verbindung hatte ich auch in die nähere Auswahl mit aufgenommen.

Wie habt Ihr es mit der Buchung gehalten? Habt ihr im Vorfeld online gebucht, oder es darauf ankommen lassen und Vorort gebucht?

Gruss ramius
ramius68de
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2008 - 18:32:03

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon ramius68de » 14.12.2009 - 10:34:41

Hallo Stingray,

danke für deine schnelle Antwort. Ich denke wir probieren es mal mit einer der Fähren.

Gruss ramius
ramius68de
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2008 - 18:32:03

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon stingray » 14.12.2009 - 11:32:38

Hallo Ramius,

wir sind 2008 mit der TT-Line Rostock / Trelleborg und zurück gefahren.
Für uns ist die Anreise von Oberbayern bis Rostock die kürzester Strecke und die TT Line Rostock - Trelleborg
die kürzeste Fahrzeit ( 5 Std ).
Wenn Du die Scandinavische Caping Card hast (kannst Du Dir im Vorfeld besorgen) bekommst Du bei TT Line einen
Preisnachlaß von 10 %.

Viel Spaß - Henry
stingray
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.2005 - 13:10:48

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon ramius68de » 14.12.2009 - 11:42:25

Wenn Du die Scandinavische Caping Card hast (kannst Du Dir im Vorfeld besorgen) bekommst Du bei TT Line einen
Preisnachlaß von 10 %.

Hallo Stingray,

ich glaube wir werden die Fähre von Travemünde nach Malmö nehmen, schöner Nebeneffekt, wir können doe Oeresundbrücke einmal aus einer anderen
Perspektive sehen.
Können wir die Scandinavische Camping Card auch bei anderen Gelegenheiten benutzen?
Ist Sie z.B. bei Campingplätzen von Vorteil oder sogar Pflicht?
Weisst Du wo ich sie bekommen kann?

Gruss ramius
ramius68de
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2008 - 18:32:03

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon Bonner » 14.12.2009 - 13:53:10

Hallo ramius68de :)
ich bin zwar nicht Stingray kann dir aber zur schwedischen Campingcard auch das notwendige sagen.

Hier von der offiziellen Seite des schwedischen Verkehrsamtes: Für den Aufenthalt auf einem schwedischen Campingplatz benötigen Sie auf den meisten Plätzen eine Camping Card Scandinavia. Die Campingkarte ist kostenlos, Sie brauchen jedoch eine Marke für das jeweilige Jahr (SEK 130, ca. 12 Euro, 2009). Mit der Karte sparen Sie Zeit beim Ein- und Auschecken. Außerdem erhalten Sie mit der Karte eine Reihe von Vergünstigungen.

Viele schwedische Campingplätze akzeptieren auch die Camping Card International (CCI). Zitat Ende. Die Campingkarte kannst du im voraus beim Fremdenverkehrsamt bestellen oder dir auf dem 1. CP ausstellen lassen.

Viel Spaß in einem der schönsten Länder Europas, zumindestens was die Natur angeht.
Gruß Bonner
Benutzeravatar
Bonner
Mitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: 10.01.2007 - 16:24:12
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon stingray » 14.12.2009 - 15:04:17

Hallo Ramius,

kleiner Nachtrag (Information) zur Camping Card Scandinavia, die erforderliche Jahresmarke, die auf die
Karte aufgeklebt wir, kaufst Du beim ersten Scandinavischen Campingplatz den Du, im jeweiligen Jahr anfährst.

Servus aus Oberbayern - Henry
stingray
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.2005 - 13:10:48

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon stingray » 14.12.2009 - 15:08:38

Hallo Ramius

hier www.camping.se/templates/article____330.aspx kannst Du die Campingcard im Vorfeld bestellen.

Servus
stingray
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.2005 - 13:10:48

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon cschulz1 » 14.12.2009 - 15:19:39

Moin, moin,
für alle aus den östlichen Teilen Deutschlands wäre auch die Fähre Saßnitz/Mukran
nach Trelleborg sinnvoll. Fahrtdauer 3 h und 45 min mehrmals am Tag.

Schöne Woche
Gruss Christian aus Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon Bernhard » 14.12.2009 - 21:21:26

Familien mit Kindern profitieren ggf. von den Piraten-Animationsprogrammen, die TT auf den Linien von Tavemünde (Nils Holgerson und Peter Pan/ Nicht auf den Combi Carriern) und Rostock kostenlos anbietet. Unsere Kinder freuen sich darauf und wir haben die Möglichkeit, in Ruhe einen Kaffee zu trinken.

Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon DieterG » 14.12.2009 - 22:23:24

Hej,
wir haben schon so gut wie alle Varianten genutzt. Bei uns ist es oft von der Planung abhängig, welche Route wir nutzen. In diesem Jahr war z.B. eine längerfristige Planung nicht möglich, so dass kurzfristig die Langstrecken, die zeitlich in Frage kamen, schon belegt waren bzw. die verbleibenden Angebote deutlich über dem Preis der Vogelfluglinie lagen. (Tja, mit Kind ist man doch eben an die "teureren" Ferienzeiten gebunden).
Wir lieben auch bei der Anreise die Abwechslung, daher fahren wir mal so und mal so. In der letzten Zeit haben wir auch öfter die Combi-Fähren der TT-Line (Abfahrt nachts um 2.00 Uhr) genutzt, da wir dieses mit unserer Anreise an den Fährhafen zeitlich gut kombieren konnten. (Und die Überfahrtspreise deutlich günstiger waren als bei den 22.00 Uhr-Fähren).
Stena nutzen wir weniger, weil wir dort sehr früh buchen müssten, um aus unserer Sicht einigermäßen akzeptable Preise für die Familie zu bekommen. Das dort genutzte "Frühbuchersystem" ist nicht unser Fall.
"Stressfrei" sind für uns alle Routen, denn sobald wir D verlassen haben, ist nach unserem Empfinden das Reisen viel angenehmer.
Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: Schweden 2010 Anreise

Beitragvon ramius68de » 15.12.2009 - 10:40:10

Hallo Zusammen,

ich möchte Euch allen für Tips bedanken.Es wird wohl Finnline von Travemünde nach Malmö werden. Buchen konnten wir für 2010 noch nicht aber ich werde es nochmal im Januar probieren.
Die Skandinavische Camping Card habe ich schon bestellt.

Jetzt freuen wir uns schon auf den nächsten Juni.

Ich wünsche allen schöne Feiertage, auch wenn es noch etwas früh ist.

Gruss ramius
ramius68de
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2008 - 18:32:03


Zurück zu Schweden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder